Frau Koch bringt bewegende Erinnerung für den Kettiger Jahreskalender vorbei
Im Rahmen unseres diesjährigen Aufrufs zur Mitgestaltung des Kalenders 2026 erhielt die Ortsgemeinde Kettig kürzlich ganz besonderen Besuch: Frau Koch, […]
Im Rahmen unseres diesjährigen Aufrufs zur Mitgestaltung des Kalenders 2026 erhielt die Ortsgemeinde Kettig kürzlich ganz besonderen Besuch: Frau Koch, […]
Kurz vor den Sommerferien wurde in der Kettiger Grundschule kräftig angepackt: Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates, Helferinnen und Helfern aus
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!Am Donnerstag, den 11. September 2025, ist es wieder so weit. Wir starten zur „Fahrt ins Blaue“.In
Die Ortsgemeinde Kettig möchte in diesem Jahr wieder einen Jahreskalender erstellen, der die Geschichte und Entwicklung unserer Gemeinde widerspiegelt. Dafür
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ortsgemeinde Kettig möchte die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger verbessern und setzt daher auf
Unsere Mitarbeiter der Ortsgemeinde Kettig haben die Sitzbank am Kettiger Bach wieder repariert und aufgestellt, nachdem diese leider durch Vandalismus
Am 29. Juni ist es so weit: Die Kinder unseres Workshops laden herzlich ein zur Präsentation ihres gemeinsam entwickelten Stücks! In den
Seit Juni des letzten Jahres engagieren sich zwei Kettiger Herren ehrenamtlich für die Ortsgemeinde Kettig. Sie übernehmen Dienste der Nachbarschaftshilfe
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,vorab möchte ich Ihnen gerne mitteilen, dass unsere diesjährige „Fahrt ins Blaue“ am Donnerstag, den 11.09.2025, stattfindet.
Auf Initiative des Landkreises Mayen-Koblenz konnte das E-Bürgerauto vom 06. Dezember 2024 bis April 2025 kostenlos von Bürgerinnen und Bürgern
Aufgrund dringender Unterhaltungsarbeiten wird der Grünschnittsammelplatz in Kettig in der Zeit vom 07.05.-09.05.2025 gesperrt. Eine Anlieferung von Grünschnitt ist in
Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm vereinfacht ab sofort die Störungsmeldung bei Ausfällen der Straßenbeleuchtung. Bürgerinnen und Bürger können defekte Laternen nun
Am Samstag, den 29.03.2025, feierte die Kita „Arche Noah“ in Kettig ihr diesjähriges Kindergartenfest. Unter dem Motto „Tag der offenen
Am Samstag, den 08. März 2025, war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich zahlreiche
Der Landkreis Mayen-Koblenz hat sich gemeinsam mit acht seiner Kommunen auf den Weg gemacht, ein Konzept zu erstellen, um sich
Die dreischiffige, neugotische Hallenkirche mit 60 Meter hohem Turm wurde aus mit Tuffplatten verkleideten vulkanischen Krotzen errichtet. Besonders auffällig im
Sehenswert ist die schöne neuromanische Kirche mit einem imposantem Turm, 1836-1838 erbaut, 1900 erweitert und 1970 neu gestaltet. Der Taufstein
Das Martinus-Museum befindet sich in den historischen Räumen des ehemaligen „Frühmessner-Hauses“ von 1753 und informiert anschaulich die bewegte Bassenheimer Geschichte
Die „St. Martinsquelle“, so der richtige Name des eisenhaltigen Sauerbrunnens am Altengärtenweg, ist 1742 erstmals gefasst worden und steht seitdem
Am 26. September 1688 wurde auf dem Karmelenberg die Marienkapelle eingeweiht. Das Bauwerk ließ Anna Magdalena von Waldbott-Bassenheim erbauen. Die
In der Stadt Weißenthurm befindet sich das Grabmonument des französischen Generals Hoche, der 1797 am Weißen Thurm mit seinen Truppen
Bims ist ein ganz besonderes Gestein. Seine spezielle Struktur und geringe Dichte machen ihn zu einem perfekten Baustoff – schon
Die Bassenheimer Burg wurde im Jahre 1917 ausgebaut und befindet sich in Privatbesitz (Besichtigung daher nur nach vorheriger Genehmigung möglich).
Für sich allein betrachtet ist die Baumallee auf dem Karmelenberg bereits einen Ausflug wert. Es handelt sich um die älteste
Der Bassenheimer Reiter ist eine der berühmtesten Martinus Darstellungen der Kunstgeschichte. Einst für den Westlettner des Mainzer Doms gefertigt, brachte
Das älteste vollständig erhaltene Steingebäude Mülheim-Kärlichs aus dem 14. Jahrhundert ist die Alte Kapelle, die seit 1895 mit dem Rathaus
1948 trafen sich Konrad Adenauer, damaliger Präsident des Parlamentarischen Rates, und Robert Schuman, französischer Außenminister, in der Bassenheimer Burg. Dieses
Hallo Kettig,über die närrischen Tage hat das Gemeindebüro wie folgt geschlossen. Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine tolle Karnevalszeit
Am Samstag, den 15. Februar 2025, trafen sich Mitglieder verschiedener Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig zu einer gemeinsamen Rodungsaktion auf der
Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 08.03.2025, durch die „Aktion Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz beitragen. Die „Aktion
Die Ortsgemeinde Kettig hat eine Förderung für die Installation von Stecker-Solargeräten, sogenannten Balkonkraftwerken, beschlossen. Mit dieser Förderung will die Gemeinde
Eine großzügige Spende der Sparkasse Koblenz, Filiale Weißenthurm, unterstützt den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig. Herr Escher, Filialleiter der
Wir haben einen Whatsapp-Kanal. Einfach den QR-Code mit der Smartphone-Kamera scannen und dem Link folgen.
Am Montag, den 6. Januar 2025, brachten die Sternsinger den traditionellen Segen „20C+M+B+25“ ins Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kettig. Die Kinder
Gerade in der Winterzeit haben Eigentümer und Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Straßen zusätzliche Pflichten zu erfüllen. Dabei umfasst die
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23.12.2024 – 05.01.2025 geschlossen. Ab dem 06.01.2025 sind wir
Projekt des Landkreises Mayen-Koblenz macht nachhaltige Mobilität erfahrbar Seit 2022 haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz die Möglichkeit, Elektromobilität
Neuer Elternausschuss der Kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ Kettig gewählt Bereits im Oktober fand die Wahl des neuen Elternausschusses für das
Mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Bartholomäus, einer würdigen Gedenkveranstaltung und einer anschließenden Kranzniederlegung auf dem Friedhof erinnerte die
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Samstag, den 14. Dezember 2024, öffnet der Kettiger Weihnachtsmarkt von 14.00 Uhr – 21.00 Uhr
In der letzten Novemberwoche haben wieder viele fleißige Hände für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre in unserem Ort gesorgt und viele Augen
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgerinnen und Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, zu unserer diesjährigen Adventsfeier lade ich Sie herzlich im Namen des Ortsgemeinderates ein. Die Feier findet
Wie in den Vorjahren sind über die Wintermonate die Containerinseln in Kettig und Mülheim-Kärlich geschlossen. Der letzte Öffnungstermin aller Containerinseln
Am Donnerstag, den 07.11., haben wir Frau Jäger als neue Schulleiterin der Grundschule Kettig herzlich willkommen geheißen! Gemeinsam mit dem
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, zu dem mörderischen Krieg in der Ukraine erschütterte die Welt am 07.Oktober 2023 die Nachricht von
Es war ein gelungener Auftakt zur Premiere in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm: In der Mülheim-Kärlicher Kurfürstenhalle startete die Aktionswoche Senioren.
Letzte Woche hatte ich das große Vergnügen, die „neu“ eröffnete Postfiliale hier in Kettig zu besuchen! Als Ortsbürgermeister durfte ich
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigenSt. Martin-Umzug am Freitag, den 08. November 2024 Liebe Mitbürgerinnen, liebe
Verbandsgemeinde Weißenthurm und Pflegestützpunkt laden von 2. bis 8. November 2024 zu umfangreichem Programm – Willi & Ernst sowie OneNightBand
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ab Montag, den 04.11.2024, ist die Gemeindeverwaltung Kettig durch Frau Kurdek und Frau Demir wie folgt
Ab sofort ist das Brennholz Onlineportal des Forstamtes Koblenz wieder geöffnet. Bis zum 31.03.2025 können hier Bestellungen aufgegeben werden. Unter
Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2025 einen Jahreskalender veröffentlichen, der uns mit schönen Fotos durch die Monate
Am Donnerstag, den 12. September 2024, war es wieder so weit. Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Kettig startete gegen 13.00 Uhr
Zahlreiche Besucher kamen zur konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates am Montag, den 19. August 2024, um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus der
„Alt ist, wer den Mut verliert, und sich für nichts Neues mehr interessiert!„ Bereits ab dem 15. November 2021 findet
Der offizielle Startschuss für die fünftägige Kirmes in Kettig fiel am Freitag, den 22. August 2024, im Festzelt auf dem
Wir haben mit den ersten Vorbereitungen für unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt begonnen, der in diesem Jahr am Samstag, den 14. Dezember
Alle Kinder und Jugendlichen aus Kettig und der Umgebung sind zu folgenden Zeiten eingeladen das Internetcafé kostenlos und ohne Anmeldung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Im Monat September ist das Gemeindebüro freitags geschlossen. Montags und donnerstags sind wir wie gewohnt für
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Donnerstag, den 12. September 2024, ist es wieder so weit. Wir starten zur „Fahrt ins
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum 01.09.2024 eine Sekretärin für das Gemeindebüro (m/w/d). Die Arbeitszeiten sind freitags von 08:00 Uhr bis
Alles im Leben hat seine Zeit: Nun war es an der Zeit, feierlich Abschied zu nehmen. Nach vielen Jahren als
Am Freitag, den 19.07., 26.07. und 02.08.2024 ist das Gemeindebüro freitags geschlossen; ebenso am Donnerstag, den 18.07., und am Montag,
Zwei Kettiger Herren haben bei Ortsbürgermeister Peter Moskopp vorgesprochen und ihre Idee vorgestellt. Sie möchten die Ortsgemeinde zukünftig ehrenamtlich unterstützen.
Der TUS Kettig erweitert sein Sportangebot und freut sich, die Gründung der neuen Abteilung für Blasrohrsport bekannt zu geben. Diese
Seit fast 40 Jahren ist es gute alte Tradition, dass über das Pfingstwochenende ein Zeltlager von einem festen Betreuerstamm ehrenamtlich
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat geprüft und glanzvolle 7 Sterne vergeben: Die Ferienwohnung von Gabriele Kohns und Ralf Arnold hat
Nur einige Wochen ist es her, dass sich der TuS Kettig über sein 777 Mitglied freuen konnte. Wer gedacht hatte,
Seit Mai 2022 haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz die Gelegenheit, E-Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes zu er-fahren.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Am 09. Juni 2024 finden neben der Europawahl auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt; auch in Kettig
Das Gemeindebüro in Kettig ist am Freitag, den 10. Mai 2024, geschlossen.Am Montag, den 13.05.2024, sind wir wie gewohnt wieder
Ortsbürgermeister Moskopp verabschiedete Holunderkönigin Maria I. bei tollem Frühlingswetter, das nicht besser hätte sein können, auf dem Blütenfest am 30.
Der TuS Kettig hatte für den 05.04.2024 zur Mitgliederversammlung 2023 eingeladen, die im Hotel „Kaiser“ stattfand. Wichtigster Punkt der Tagesordnung
Zwei Kettiger Herren haben bei Ortsbürgermeister Peter Moskopp vorgesprochen und ihre Idee vorgestellt. Sie möchten die Ortsgemeinde zukünftig ehrenamtlich unterstützen.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, den 13. April, die Familien und Erzieher der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ auf
Gemeinsam wandern die Naturfreunde Ortsgruppe Leutesdorf und Kettig am 01. Mai 2024 den Traumpfad Streuobstwiesenweg.Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an
Es ist ein Neuanfang und ein Abschied zugleich: Die Ortsgemeinde Kettig lässt unter Federführung der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ das einst traditionelle
Ortsbürgermeister Peter Moskopp und Ortsbeigeordnete Jennifer Reski besuchten die jährliche Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, die in diesem Jahr
Am Samstag, den 22.06.2024, findet die 37. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um den Titel beginnt um 13:00 Uhr mit dem
Mit dem Wandertag lassen die Kettiger Schützen eine ehemalige Vereinstradition aufleben. Getroffen wird sich dieses Jahr um 10:00 Uhr Kettiger
Nach 21 Jahren kehrt das Blütenfest zurück an die Schützenhalle!Wir möchten mit euch einen entspannten, geselligen Abend verbringen und eine
Aktionswoche ab dem 13.04.2024 ermöglicht Einblick für Eltern in die qualifizierte Arbeit der Kindertagespflegepersonen Die Kindertagespflegestellen im Bereich des Kreisjugendamtes
Am Umspannwerk oberhalb von Kettig wird im Jahr 2025 mit dem Bau einer großen Elektro-Speicheranlage begonnen. Wie das Unternehmen Kyon
So steht es seit dieser Woche auf einem großen Banner am Geländer der Pfarrkirche. Gerade vor dem Hintergrund der jüngsten
Am Samstag, den 23.03.2024, fand um 10.00 Uhr die zweite Baumpflanzaktion der Ortsgemeinde Kettig im Gemeindewald statt. Wie bereits bei
Der Klimawandel findet statt und auch der Wald ist von derartigen Hitzerekorden und Trockenperioden der letzten Jahre sehr stark betroffen.
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich mehr als 120 kleine und große Helferinnen
„Der Ansturm von sportlich Interessierten auf unseren Verein nimmt kein Ende“, wie der 1. Vorsitzende des TuS Kettig, Sascha Thielen,
Am 15. März macht der Osterhase halt beim Schießen um die bunten Eier, welches um 18:00 Uhr in der Kettiger
Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 09.03.2024, durch die „Aktion Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz beitragen. Die „Aktion
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! An den närrischen Tagen hat die Gemeindeverwaltung Kettig am Donnerstag, den 08. Februar 2024, nachmittags,undam Montag,
Am Freitag, den 26.01.2024, empfing Ortsbürgermeister Peter Moskopp Prinz Ralf I. mit seinem Hofstaat und Gefolge im Bürgerhaus in Kettig.
Am Samstag, den 03. Februar 2024, findet ab 18:30 Uhr anlässlich der vorgesehen Satzungsänderung eine Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) (Teilzeit/befristet). Aufgaben und Einsatzbereiche insbesondere: Wir erwarten: Wir bieten: Die Vergütung
aufgrund der krankheitsbedingten Absage unseres Chor-Art-Festivals im November letzten Jahres, möchte der MGV „Cäcilia“ Kettig Sie nun zu dem neuen
In Kettig gammelt ein prunkvolles Herrenhaus vor sich hin: Ziegel und Steine fallen herunter, Putz bröckelt. Das Haus gehört niemandem.
„Gemeinsam für unsere Erde – Amazonien und weltweit“, ist das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. 27 Sternsingerinnen
In Kettig sind in der Miesenheimer Straße und im Hellenpfad die Straßenlampen ausgefallen. Die Verbandsgemeinde ist darüber bereits informiert und
Am Montag, den 22. Januar 2023, findet die Mitgliederversammlung des Kirchenchores Cäcilia Kettig statt. Ort: Schwesternhaus in der Schnürstraße 5
Zu Ehren des Schützenkönigs Mike Otto mit seiner Königin Tanja sowie Jungschützenprinz Luis Zimmermann lädt die Schützenbruderschaft Kettig am 27.01.2024
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Kraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot an der Grundschule in Kettig (Teilzeit/befristet).
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 27.12.2023 bis 05.01.2024 geschlossen.Ab dem 08.01.2024 sind wir wie
Im Juli dieses Jahres hat die Ortsgemeinde Kettig einen Malwettbewerb ausgeschrieben. Es wurden viele schöne Bilder eingereicht, so dass die
Seit 15 Jahren treffen sich heimatinteressierte aus Kettig monatlich, jeden 1. Montag im Hotel Kaiser, um sich über die abwechslungsreiche
Die Glasfaserexperten vor Ort beantworten alle Fragen zum Thema FTTH, also den Glasfaserausbau bis ins Haus. Von heute, bis einschließlich
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, die Beigeordneten und Mitglieder der Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig haben gemeinsam mit mir und dem Gemeindereferenten,
Mike Otto und Luis Zimmermann setzten sich durch Bereits am 24.9.2023 fand das diesjährige Königsschiessen der Kettiger Schützenbruderschaft statt. Pünktlich um 14
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, zu unserer diesjährigen Senioren-Weihnachtsfeier lade ich Sie herzlich im Namen des Gemeinderates ein. Die Feier findet
Für viele Hundehalter ist das Entfernen des Hundekots selbstverständlich. Leider gilt das jedoch nicht für alle.Oft werden Verschmutzungen auf öffentlichen
Ohne sie können keine Wahlen stattfinden. Freiwillige, die helfen, sind unverzichtbar für die Demokratie. Wer mit tatkräftiger Hilfe dazu beitragen
In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: Ortsbürgermeister Peter Moskopp besuchte gemeinsam mit Jennifer Reski, Beigeordnete der Ortsgemeinde
Am 26. Oktober 2023 fand in Kottenheim die Sportlerehrung des Landkreises Mayen-Koblenz statt. Unter den insgesamt 40 Sportlern wurde auch Emma
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 10. November 2023 Liebe Mitbürgerinnen,
Nachdem sich Ortsbürgermeister Peter Moskopp und die Deutsche Post seit Anfang des Jahres 2023 intensiv um eine Lösung bemüht haben,
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Kraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot an der Grundschule Kettig (Teilzeit/befristet). Das
Und so war die Überraschung gelungen und die Freude groß, als eine Schar von Kindern der Kommunalen Kindertagesstätte Peter Moskopp
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, leider muss immer wieder festgestellt werden, dass auf dem Grünschnittsammelplatz sowie der Containerinsel in Kettig nicht
Am Samstag, den 23.09.2023, fand das Jubiläumsfest „35 Jahre Jugendfeuerwehr“ in Kettig statt. Ortsbürgermeister Peter Moskopp besuchte gerne dieses Fest
28. September 2024. NaturFreunde Kettig e.V. in Kooperation mit dem Kirchenchor
Am Donnerstag, den 21. September 2023, starteten bei gutem Wetter 95 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig zur jährlichen Fahrt
Die Osteifel ist geprägt durch den Vulkanismus. Im Zentrum der Region liegt die berühmte Abtei Maria Laach. Die beeindruckende Klosteranlage
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die
18. September 2024. im Hotel Kaiser. Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V.
Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2024 einen Jahreskalender veröffentlichen, der uns mit schönen Fotos durch die Monate
Das Gemeindebüro ist am Montag, den 02. Oktober 2023, geschlossen. Ab Donnerstag, den 05. Oktober 2023, sind wir gerne wieder
Eine weitere Kräuterwanderung bieten die Naturfreunde aus Kettig allen Natur- und Kräuterliebhabern am Samstag 07.Oktober 2023 um 15.00 Uhr in Kettig
Seit 20 Jahren zeichnet der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels Kommunen aus, die sich für den Fairen Handel engagieren. Auch
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Donnerstag, den 21. September 2023, ist es wieder so weit. Wir starten zur „Fahrt ins
Ab dem 11. August 2023 ist das Gemeindebüro freitags geschlossen. Montags und donnerstags sind wir wie folgt für Sie da:
Majestät vertritt die Ortsgemeinde Kettig in den Jahren 2024 und 2025 Bekannt ist Kettig für seine Landwirtschaft mit seinem sortenreichen
Das Gemeindebüro ist am Freitag, den 28. Juli 2023, geschlossen. Ab Montag, den 31.07.2023, sind wir gerne wieder für Sie
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der NaturFreunde Kettig am 29.Juli 2023 im Café Tante Miesche in Kettig, um 15.00 Uhr (Vortrag
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, es gibt neues zum Thema Breitbandversorgung an Ihrer Adresse. Ob im Einzelhandel, in der Gastronomie, in
Wir sind umgezogen: neue Adresse:Renoirstr. 556566 Neuwied 01523_4136856 Mail: Stefan@Gies-Webdesign.deHomepage: Gies-Webdesign.de
Andernacher Straße 1456220 Kettig Mobil: 0163_2602443Email: info@pdesign-media.deHomepage: pdesign-media.de
Und dann nicht immer wie geplant. Dies bekam jetzt kürzlich auch der MGV „Cäcilia“ Kettig zu spüren, nachdem er nach
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettig sowie der Städte und Ortsgemeinden! Auch dieses Jahr möchten wir uns wieder an einem
für die Gestaltung der Weihnachtskarte für den Bürgermeister der Ortsgemeinde Kettig Liebe Kinder, liebe Eltern,liebe Erzieher und Erzieherinnen,liebe Lehrer und
Kettiger Schützen laden am Sonntag, 16.07.2023, zum SchützenfestAm Sonntag, den 16. Juli 2023, findet das diesjährige Schützenfest der St. Sebastianus
In den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Die vermehrten Hitzeperioden gefährden unseren Baumbestand und die Folgen des
Die Kinder der Kita „Arche Noah“ nutzen mit großer Freude ein Gartengrundstück ganz in der Nähe der Einrichtung. Hier gibt
Das Unwetter vom Donnerstag sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde. Mit 16 Alarmierungen liegt Kettig an der
Nach einer langen Planungs- und Bauphase war es endlich so weit!Gemeinsam mit Jennifer Reski, Beigeordnete der OG Kettig, den Fraktionssprechern
In der ersten Pfingstferienwoche nutzten 39 Kinder das Freizeitangebot der Kommunalen Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Hort. Bei schönstem Sommerwetter
In den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Die vermehrten Hitzeperioden gefährden unseren Baumbestand und die Folgen des
Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen, Kommunen und Unternehmen, die ihre Orte grüner und
Der Klimawandel schreitet voran. Die generelle Erwärmung aber vor allem auch Wetterextreme wie Hitze- und Starkregenereignisse nehmen zu. Ein Gegensteuern
Achtung Hundebesitzerinnen und -besitzer: Im Bereich der Fußwege zwischen Lindenstraße, Skatepark und Rheinhell in Weißenthurm sind heute am späten Vormittag
Aufgrund von Schachtabdeckungssanierungen wird ein Teilstück der “Breite Straße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.Die
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist am Freitag, den 09. Juni 2023, geschlossen.Ab Montag, den 12.06.2023, sind wir gerne
Erstmals fand im Jahr 2019 ein Gespräch zwischen Herrn Ortsbürgermeister Moskopp und Herrn Eiden von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz statt. Dabei
Ihre Unterstützung ist gefragt – Spendenaufruf für die Erweiterung unserer Tierwelt Bereits seit 2012 existiert unsere Tierwelt in der Anne-Frank-Straße
Für viele Hundehalter ist das Entfernen des Hundekots selbstverständlich. Leider gilt das jedoch nicht für alle.Oft werden Verschmutzungen auf öffentlichen
Am Donnerstag, den 04. Mai 2023, haben die beiden Vorsitzenden der Naturfreunde Kettig sowie der DPSG Pfadfinder, Oliver Hartmann und
Am 29. April 2023 konnte Brudermeister Mike Otto zahlreiche Teilnehmer zur 36. Dorfmeisterschaft in der Kettiger Schützenhalle begrüßen. Insgesamt nahmen
Erstmals begeisterte die Theatergruppe Kettig mit ihrem Theaterstück „ Willkommen in Nedderknöfel“ im Bürgerhaus in Kettig mit ihrer Uraufführung, die
MODERN & CLASSIC ART // Kunstausstellung von Xenia Graf Die Kunstausstellung am 13. Mai von 14-19 Uhr und am 14.
Wissen weitergeben, Erfahrungen vermitteln, Menschen unterstützen und selbst aktiv bleiben – ehrenamtliches Engagement bietet Rentnerinnen und Rentner vielfältiges Potential. Er-Kenntnisse,
Förder- und Wohnstätte setzt auf inklusives Konzept für Gastro-Betrieb – Mitmacher gesuchtViel mehr als ein klassisches Kaffeehaus will das Café
Am Samstag, den 29.04.2023, findet die 36. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um die Titel beginnt um 13:00 Uhr mit dem
Pressemitteilung der Kettiger Schützen: War unser Osterhase in den vergangenen zwei Jahren noch auf Tour, so ist er dieses Jahr
Aufgrund der zunehmenden Zahl von Geldautomatensprengungen in den Geschäftsgebieten verschärfen die Volksbank RheinAhrEifel eG sowie die VR Bank Rhein-Mosel eG
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Der Klimawandel findet statt und auch der Wald ist von derartigen Hitzerekorden und Trockenperioden in den
Service für den Sprachassistent als Audiomitteilung auch speziell für Menschen mit Einschränkungen des Sehens. Lassen Sie sich die aktuellen Meldungen
„Weg mit dem Dreck – es ist Zeit für einen Frühjahrsputz“ Getreu diesem Motto stand am 11. März die jährliche
Mit tatkräftiger Unterstützung der Bevölkerung fand am vergangenen Samstag, den 04. März 2023, in unserem Gemeindewald gemeinsam mit unserem Förster,
Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 11.03.2023, durch die Aktion „Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz beitragen. Die Aktion
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in diesem Jahr durften wir alle wieder einmal unbeschwert Karneval feiern und auch den Karnevalsumzug in
Klimawandel findet statt und auch der Wald ist von derartigen Hitzerekorden und Trockenperioden der letzten Jahre sehr stark betroffen. So
Am Dienstag, den 07.02.2023, empfing Ortsbürgermeister Moskopp gemeinsam mit den Beigeordneten und den Fraktionsvorsitzenden den Karnevalsprinzen Dominik I. mit seinem
Am 28. Januar 2023 fand das diesjährige Patronatsfest der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Im Anschluss an das Schützenhochamt, welches durch
Die Ortsgemeinde Kettig sucht ab sofort für das Ladenlokal in der Hauptstraße 19 eine(n) neue(n) Pächter(in). In dem Gebäudekomplex befinden
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die
Im Dezember hat unsere Postfiliale in Kettig leider ihre Türen geschlossen. Seitdem suchen wir gemeinsam mit der Dt. Post einen
Da staunten die Kinder in der Kita „Arche Noah“ in Kettig am Donnerstag, den 19.01.2023, nicht schlecht, wer da mit
Ein Bericht von Ortschronist Gerhard ElingshäuserIn weiser Voraussicht des Seelsorgers Eberhard Merkelbach (Pfarrer in Kettig von 1909-1926) ist es zu
Am 15. Juni 1913 wurde anlässlich zum 25jährigen Jahrestag der Krönung von Kaiser Wilhelm II. an der Wegscheid Ecke Bassenheimer
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Etwa
Zu Ehren des Schützenkönigs Oliver Groß lädt die Schützenbruderschaft Kettig am 28.01.2023 zum Königsball ein. Die Krönung des neuen Majestäten findet
Die Kettiger Schützenbruderschaft startet mit einem neuen Angebot für Geselligkeit und Training in das Jahr 2023. Interessierte Senioren/innen laden wir
geboren 1858 ermordet am 5. März 1943in Theresienstadt (Tschechien)
geboren 1859 ermordet am 19. September 1942in Treblinka (Polen) oder Theresienstadt (Tschechien)
Ein Großteil der während des Nationalsozialismus in Kettig wohnhaften Juden sind deportiert und in Konzentrationslagern und Ghettos umgebracht worden.
Am 12. September 1935 hat der Kettiger Gemeinderat einstimming beschlossen, „dass der Zuzug, sowie der Ankauf von Grund unf Gebäudlichkeiten
Zur offiziellen Eröffnung des mit Spannung erwarteten Weihnachtsmarktes auf dem Kettiger Dorfplatz begrüßte Ortsbürgermeister Peter Moskopp die zahlreichen Besucher und
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23.12.2022 – 04.01.2023 geschlossen. Ab dem 05.01.2023 sind wir
Gedenkstein enthüllt und Stolpersteine gesetzt Blumen in einer Schale trugen die Jugendlichen aus der Realschule plus zum Gedenkstein (cab). Herzliche
Am Freitag, den 13. Januar 2023, findet ab 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Hierzu laden wir unsere
Peter Moskopp, CDU 17.08.2009 Norbert Hansen, SPD 17.08.1988 – 16.08.2009 Hans Höfer, FWG 25.11.1960 – 17.08.1988 Adam Kreuz 19.12.1956 –
Der Ortsname ist keltischen Ursprungs mit der damaligen Schreibweise Cattiacum. Dies dürfte so viel wie Besitztum des Cattius bedeuten. Sicher
Karin & Peter LeschKärlicher Straße 28D-56220 Kettig PHON +49.26 37.9 22 20FAX +49.26 37.92 22 20Funk +49.17 13 42 05
Dorothe KleinGeneralvertretung Klein-Hinrichs Hauptstr. 256220 KettigTel.: 02637 939741Fax: 02637 939740e-mail: dorothe.klein@axa.de
Förder- und Wohnstätte schwerstbehinderter Menschen Homepage http://www.fws-kettig.de
AWO „Haus Kettig“Weißenthurmer Straße 5156220 Kettig Tel.: 02637 / 912 – 504Fax: 02637 / 912 – 527 E-Mail sd3@awo-sz-brauhaus.deHomepage www.awo-sz-brauhaus.de/stationaere-leistungen/haus-kettig
Bernadette Liebich Lindenstraße 12 56220 Kettig http://seminare-liebich.de Mobil 0151 284 285 90 Telefon 02637 94 33 288
Im Hundel 956220 Kettig Tel. 02637/942390 Email: info@doetsch-schmierstoffe.deHomepage doetsch-schmierstoffe.de
Holzstr. 2956220 Kettig Tel. 02637/56 85Email info@zuchtstaette-moskopp.deHomepage zuchtstaette-moskopp.de
MEGA STORE Kettig/KoblenzIm Hundel 256220 Kettig Tel.: 0180 – 6 94 94 00Fax: 0180 – 6 94 94 88 E-Mail: info@kraemer.de
Natalie Gies Wir sind umgezogen: neue Adresse:Renoirstr. 556566 Neuwied Homepage Stick-Leidenschaft.deFacebook facebook.com/StickLeidenschaftWhatsapp 0177/8980384
Im Hundel 656220 Kettig Tel. 02637 9427 0Fax: 02637 9427 29Email: info@malerbetrieb-windheuser.deHomepage malerbetrieb-windheuser.de/
Brückenstraße 1756220 Kettig Tel. 02637/2665 Email: info@maler-lepp.deHomepage maler-lepp.de/
Neugasse 1456220 Kettig Tel. 0 170 11 39 768 Email anfrage@ferienhaus-festung-zu-ketghe.de Homepage ferienhaus-festung-zu-ketghe.de
Praxis für PhysiotherapieFango – Heissluft – Lymphdrainagen – Massage – Krankengymnastikalle Kassen Am Grabengässchen 1856220 Kettig Tel. (0 26 37)
Nagelstudio Hauptstraße 4856220 KettigTelefon: 0 26 37 / 9 44 83 44Mobil: 0174 / 9 18 19 18Email info@katharina-zimmermann.deHomepage www.katharina-zimmermann.de
Blumenhaus – Gartenbaubetrieb Telefon 02637-2231 Fax 02637-2242
Schaltanlagen, Steuerungen, Störmeldesysteme, Energieverteiler, Tableaus Miesenheimer Str. 856220 Kettig Tel.: 02637/7963 Fax: 02637/2371 Email: info@Gies-Schaltanlagen.de Homepage: http://www.gies-schaltanlagen.de
Weißenthurmer Str. 356220 Kettig Telefon: +49 2637 940123 Telefax: +49 2637 940125 info@elektro-baumgarten.de www.elektro-baumgarten.de
Weißenthurmer Str. 2456220 Kettig Tel.: 02637/940007 https://alonia-bestattungen.com/
Meisterbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Bauklempnerei und Dachstühle Homepage http://www.waurig.de
Mittelweg 1256220 Kettig Tel.: 02637/9437105 Homepage: www.dat-bau.deMail: info@dat-bau.de
Im Hundel 1356220 Kettig Tel. 02637-92270 Email: info@alterauge.comHomepage alterauge.com
VHS der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm Sabine SimonKärlicher Str. 456575 WeißenthurmTelefon: 02637 / 913-413Fax: 02637 / 913-100E-Mail: sabine.simon@vgwthurm.de http://www.vhs-weissenthurm.de
Am Wasserturm 5a 56727 Mayen Tel. (0 26 51) 95 82 – 0 Außenstelle KoblenzRudolf-Virchow-Str. 2 Tel. (02 61) 49 22
Kärlicher Straße 456575 WeißenthurmTelefon: 02637/913-0E-Mail: info@vgwthurm.de http://www.verbandsgemeindeweissenthurm.de
Stresemannstr. 3-5 56068 Koblenz Tel. (02 61) 1 20 – 0
SÜWAG ENERGIE AG – Niederlassung KRWEngerser Landstr. 36-3856564 Neuwied Service-Telefon Tel. (0 18 01) 80 48 04Service-Fax Fax (0 26
Statistisches Landesamt Rheinland-PfalzMainzer Straße 14 – 1656130 Bad Ems Telefon: 02603 71-0Telefax: 02603 71-3150E-Mail: poststelle(at)statistik.rlp.de http://www.statistik.rlp.de
Winfried Winden Rosenstr. 1256220 Kettig Tel. (0 26 37) 25 41
Seniorenresidenz Harmonie Kettig Weißenthurmer Straße56220 Kettig Tel. (0 26 37) 94 08 47E-Mail HausHarmonie@aol.com
Koblenz Tel. (02 61) 1 92 22Neuwied Tel. (0 26 31) 1 92 22Andernach Tel. (0 26 32) 1 92
Schul- und SportzentrumReihe Bäume 2156218 Mülheim-KärlichRektor Rolf Neumann Tel. (0 26 30) 94020E-Mail: rsplus(at)sz-mk.de
Bahnhofstraße 956068 KoblenzTelefon: 0261 / 108-0Fax: 0261 / 35860E-Mail: info@mayen-koblenz.de http://www.kvmyk.de
Koblenz: Brüderkrankenhaus St. Josef Tel. (02 61) 4 95 – 0 Bundeswehr-Zentralkrankenhaus Tel. (02 61) 2 81 – 1Notruf Tel.
Bachstraße 56220 KettigLeiterin Sandra SchwarzTel. (0 26 37) 42 14 E-Mail kita@gemeinde-kettig.de
Lindenau und Popp Im Kleinflur 656220 Kettig Tel. (0 26 37) 94 10 39 Marie-Theres Wilke Am Grabengässchen 18 56220 Kettig Tel. (0
Pfarrgemeindebüro Schnürstraße / Schwesternhaus56220 Kettig Tel. (0 26 37) 75 37ÖffnungszeitenDonnerstag 15.00 – 17.00 UhrKaplan Pater Chigozie OdiboDiakon Gerd-Michael Klein Pfarrsekretärin
Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde WeißenthurmKärlicherstr. 456575 Weißenthurm SekretariatTelefon: 02637/913-484 Sven NormannTelefon: 02637/913-475Fax: 02637 /913-150jugendarbeitinfo@vgwthurm.de http://www.thatsit-weissenthurm.de
Kirchstraße 3 56575 Weißenthurm Tel. (0 26 37) 944700Fax (0 26 37) 9447025 Email rs-weissenthurm@t-online.deInternet http://www.rsweissenthurm.bildung-rp.de
Schulstr. 6 56220 Kettig Rektorin Frau Alessandra Jäger Tel. (0 26 37) 22 43Fax (0 26 37) 94 04 70gs-kettig@t-online.de Schulelternsprecherin:
für Erwachsene, Koblenz Tel. (02 61) 4 99 – 21 11 für Kinder, Koblenz Tel. (02 61) 4 99 –
Energieversorgung Mittelrhein AGLudwig-Erhard-Str. 8 56073 Koblenz Tel. (02 61) 4 02 – 0 Servicenummer 0261 402-11111 Fax: 0261 402-71830E-Mail: serviceteam@evm.de Mo.-Fr.: 07:00-20:00
Notruf 112Wehrleiter Lenarz Tel. (0 26 37) 82 60stellv. Wehrleiterund Wehrführer Israel Tel. (0 26 37) 54 30Feuerwehrhaus Kettig Tel.
Pfarrer Manfried Rademacher Bethelstr. 1456575 Weißenthurm Tel. (0 26 37) 22 76
Arbeiterwohlfahrt Mülheim-KärlichMobiler sozialer HilfsdienstEssen auf RädernRingstraße56218 Mülheim-Kärlich Tel. (0 26 37) 4 91 01
Postfiliale Kettig im Schreibwaren LeppHauptstr.1956220 Kettig Tel. (0 26 37) 5753
Sozialstation Weißenthurm FranziskushausKirchstr. 856575 Weißenthurm Tel. (0 26 37) 92 44 – 0
Bereitschaftsdienstbezirk Andernach Tel. (0 18 05) 11 20 75
Firas Al-NasiriGemeinschaftspraxisBachstr. 1656220 Kettig Tel. (0 26 37) 55 22 oder 82 70Email: info@hausarzt-kettig.deHomepage: https://hausarzt-kettig.de
Kurfürsten-Apotheke Kurfürstenstr. 60a56218 Mülheim-Kärlich Tel. (0 26 30) 95 92 00 Mauritius-Apotheke Mülheimer Str. 6156218 Mülheim-Kärlich Tel. (0 26 30) 15 42
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Kraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot an der Grundschule in Kettig (Teilzeit/befristet).
Er wächst und wächst und wächst. Die Rede ist vom TuS Kettig, der mit dem 01.12.2022 die magische Grenze von
Nachdem die Versammlung bedingt durch die Pandemie zuletzt vertagt werden musste, fand nunmehr bereits im Oktober die Jahreshauptversammlung der Sankt
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Langersehnt öffnet am Samstag, den 17. Dezember 2022, der Kettiger Weihnachtsmarkt von 14.00 Uhr – 21.00
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch für das
Eröffnung um 15.00 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp, Frau Ortsbeigeordnete Reski und Herrn Ortsbeigeordneten Moskopp Besuch unserer Holunderkönigin Maria I.
Winfried Winden war 50 Jahre lang als Schiedsmann in der Ortsgemeinde Kettig tätig. Nach dem Motto „schlichten statt richten“ hat der
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 11. November 2022 Liebe Mitbürgerinnen,
Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird ein Teilstück der “Hauptstraße; zwischen Dobenstraße und Schnürstraße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem
Am Samstag, den 30. Oktober 2021, findet ab 15:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Hierzu laden
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.11.2022 im Schwesternhaus, Schnürstr. 6 (Saal) Wir beginnen um 18:00 Uhr mit einem
Die Ortsgemeinde Kettig bietet den gemeindeeignen Bauplatz in der Ochtendunger Straße 82 im in Kettig zum Kauf an.Das Grundstück Gemarkung
Am vergangenen Donnerstag fand unsere 1. Versammlung zum Weihnachtsmarkt am 17.12.2022 in Kettig statt. Trotz der weltpolitischen Situation und der
Hobby-Schützen beweisen sich auch nach zwei Jahren Corona-Pause als treffsicher! Am 17. September 2022 konnte Brudermeister Mike Otto zahlreiche Teilnehmer
Am Dienstag, den 13.09.2022, war es nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder so weit. 84 Bürger und Bürgerinnen der Ortsgemeinde Kettig
Mit diesen Wünschen auf einem Banner am Dorfplatz begrüßt die Verwaltung der Ortsgemeinde Kettig alle Kinder zum Beginn des neuen
Die Deutsche Glasfaser hat uns mitgeteilt, dass der Infopoint in Kettig aufgrund vieler Krankheitsfälle vorübergehend nicht besetzt ist. Gerne können
Wir wagen einen neuen Versuch und haben mit den Planungen für unseren 6. Kettiger Weihnachtsmarkt begonnen. Da jedoch niemand vorhersagen
„Alt ist, wer den Mut verliert, und sich für nichts Neues mehr interessiert! Unter diesem Motto fand am 14. Oktober
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Leider musste unsere Seniorenfahrt in den letzten beiden Jahren Corona-bedingt ausfallen.Glücklicherweise hat sich die Situation entspannt,
Im April ging die Kettiger Dorf-App an den Start. Zuvor wurde im Ortsgemeinderat einstimmig die Einrichtung einer solchen App beschlossen.
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Hohe Temperaturen und wenig Niederschlag: Die
„Die besten Dinge im Leben sind nicht die,die man für Geld bekommt“ Albert Einstein Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für
Im April 2022 erhielten wir über den Bundesmeister des Schützenbezirk Mittelrhein-Untermosel Achim Berens Kenntnis darüber, dass Flüchtlingskinder im Landkreis Mayen-Koblenz
Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, den 17.09.2022, die Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um die Titel beginnt um 13.00 Uhr
Nachdem wir unser Schützenfest in den vergangenen zwei Jahren nicht ausrichten konnten, laden wir herzlich dazu ein, dieses am 17.
Der Anbieter „Deutsche Glasfaser“ hat eine Vorabanfrage gestartet in der sich Kettiger Einwohnerinnen und Einwohner melden können, die Interesse an
Maria I. (Maria Schmorleitz) wird als Holunderkönigin in den kommenden zwei Jahren für den Holunder- und Obstanbau in Kettig werben
Die kfd Kettig lädt alle Frauen zu einem meditativen Abend am Pfingstfeuer ein!Termin Freitag, den 03.06.2022 um 19:00 Uhram (im)
Wir berichten „aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der k f d ! ⦁ Hier in Kettig ermöglichen wir die
Die Ortsgemeinde Kettig ist stolz darauf, auch als Ausbildungsstätte tätig zu sein. So bildet die Kindertagesstätte „Arche Noah“ jedes Jahr
https://ukraine.rlp.de/fileadmin/ukraine/Helfen/Checkliste_fuer_Privatpersonen_und_Ehrenamtliche_zur_Unterstuetzung_Vertriebener_aus_der_Ukraine_ukr.pdf
Für Senioren und Seniorinnen bietet Karl-Heinz Krambeer aus Weißenthurm als zertifizierter Digital Botschafter RLP einen Internet-Treff für Senioren und Seniorinnen in
Die Idee „Junge Riesen“ wurde von Herrn Dr. Horst Koenies, Dozent an der Universität Kassel, entwickelt und wird auch nun
Ab heute weht vor dem Bürgerhaus die ukrainische Nationalflagge, als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 18.04.2022 bis 22.04.2022 geschlossen. Ab dem 25.04.2022 sind wir
Mit dem Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ hat der Landkreis Mayen-Koblenz dazu aufgerufen, sich aktiv für mehr Vielfalt und
Bereits im vergangenen Jahr wurde von der Jungen Union Kettig ein Antrag in den Ortsgemeinderat eingebracht, der die Einrichtung einer
Im Rahmen des Förderprojektes „Kettig wird bunter“ wurde die Idee aufgegriffen, ein Insektenhotel anzuschaffen. Nachdem ein solches fertig gekauft wurde,
Der TuS Kettig hatte für den 11.03.2022 zur Mitgliederversammlung 2022 eingeladen, die im Hotel „Kaiser“ stattfand. Wichtigster Punkt der Tagesordnung
Auch wenn im zweiten Jahr der Corona-Pandemie neben der Dorfmeisterschaft um Ostern auch der Großteil unserer anderen Veranstaltungen ausgefallen ist,
Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Bassenheimer Straße, ab der Anne-Frank-Straße bis zur Firma Gräb (Bassenheimer Straße 48) voll gesperrt und damit dem
Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 12.03.2022, durch die Aktion „Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz beitragen. Leider konnten
Eine weitere Impfaktion findet am 09.02.2022 in der Gaststätte des Bürgerhauses in der Zeit von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Land Rheinland-Pfalz fördert Gigabitanschlüsse für Unternehmen, Schulen und Haushalte Der Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm kommt voran: Bis Ende
„Gesund werden – Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit “, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Da
Impfungen sind ein wichtiges Instrument, um die Corona-Pandemie einzudämmen und die 4. Welle abzuschwächen. Deshalb wird die Impfkampagne weiter ausgeweitet
Da bereits zum 2. Mal unsere Adventsfeier auf dem Saal Corona-bedingt leider abgesagt werden musste, wurde entschieden, wie bereits im
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23.12.2021 bis zum 03.01.2022 geschlossen.Ab dem 06.01.2022 sind wir gerne
Ab dem 12.12.2021 gilt deutschlandweit ein neuer Fahrplan im öffentlichen Personenverkehr. In diesem Jahr beinhaltet er für unsere Bürgerinnen und
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch für das
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher unseres Weihnachtsmarktes,liebe Ausstellerinnen, liebe Aussteller! vor mehr als einem viertel Jahr haben wir begonnen, unseren Weihnachtsmarkt
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, heute wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht und gleichzeitig zur Versöhnung, Verständigung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, dass im vergangenen Jahr kein Martinszug in Kettig stattfinden durfte, ist vielen Menschen wirklich nahe gegangen.
„Alt ist, wer den Mut verliert, und sich für nichts Neues mehr interessiert! Unter diesem Motto fand am 14. Oktober
Am vergangenen Donnerstag klingelte es in der Gemeindeverwaltung und Herr Moskopp wurde zur Tür gerufen. Er staunte nicht schlecht, als
Am Montag, den 20. September 2021, fand im Bürgerhaus in Kettig die erste Vorbesprechung anlässlich des diesjährigen Weihnachtsmarktes statt. Es
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat im Jahr 2020 den Sonderwettbewerb „Grüne Stadt – grünes Dorf“ im Rahmen des Konzeptwettbewerbes „Nachhaltiger Wandel“
Computer, Smartphone und Tablet – der Einstieg in die Computerwelt ist für Menschen ohne Vorkenntnisse ein spannendes Abenteuer. Wer nicht
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfskraft (m/w/d) für Tätigkeiten als Gärtner(befristet, geringfügige Beschäftigung).Aufgaben und Einsatzbereiche insbesondere:Aushilfstätigkeiten im
Wir wagen einen zweiten Versuch und haben mit den Planungen für unseren 6. Kettiger Weihnachtsmarkt begonnen. Da jedoch niemand vorhersagen
Liebe Kettiger Seniorinnen und Senioren,nachdem die Seniorenfahrt bereits im letzten September Corona-bedingt abgesagt werden musste und ich versprochen hatte, diese
Wer Hilfe, in welcher Form auch immer, anbieten möchte, kann sich gerne über facebook oder auch im Gemeindebüro in Kettig unter
Das Leben ruft Dich jeden Tag.Antworte ihm mit einem Lächeln!Hufnagel Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2022 einen
Bei der Ortsgemeinde Kettig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Mitarbeiters (m/w/d)(Vollzeit, befristet für ein Jahr) zu besetzen. Aufgaben
Die Digitalisierung beziehungsweise der digitale Wandel der Welt ist schon längst bei uns und unseren Kindern angekommen. Digitale Kompetenz und
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in der gegenwärtigen Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass viele Seniorinnen und Senioren wenig bzw. keine Kontakte
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Kettig,der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.08.2019 beschlossen, das Dorferneuerungskonzept der Ortsgemeinde Kettig
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in dieser Woche habe ich Fotos von unserem Gemeindewald erhalten und war sehr erschrocken, um nicht
An die Anwohner der Holzstr 1 bis HsNr. 10 Und die Anwohner der Holzstr 12 bis 20 1ste Bauphase von
In der Verbandsgemeinde Weißenthurm gibt es ab sofort mehr Möglichkeiten, einen Corona-Schnelltest durchzuführen. Seit dem 8. März können sich alle
Der Landkreis hat einen neue Allgemeinverfügung erlassen und reagiert damit mit weiteren Maßnahmen auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens. Wie bereits
Traditionell wird jedes Jahr im März die Aktion „Saubere Landschaft“ in der Ortsgemeinde Kettig veranstaltet. Im vergangenen Jahr musste die
Da Sport treiben in der Natur wieder angesagter denn je ist und weil Sport nicht nur für junge Leute gesund
Amtsblatt 17-2021 Kommunale Familie im Landkreis Mayen-Koblenz agiert geschlossen Inzidenz über 100: Landkreis Mayen-Koblenz erlässt neue Corona-Allgemeinverfügung
Derzeit werden an die Verbandsgemeindeverwaltung bzw. die Ortsgemeinde vermehrt Anfragen zum geplanten Neubaugebiet „Im Pfräder“ gerichtet. Aus diesem Grund wird
Achtzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (18. CoBeLVO) Vom 20. März 2021 Anlage 1 Formular (Bescheinigung über Ergebnis des PoC-Antigentests) Anlage 2 (zu
Haben Sie noch schönes Briefpapier? Dann schreiben Sie doch mal wieder einen Brief an Menschen die Ihnen wichtig sind und
Nachdem über den Zeitraum der Corona-Pandemie schon eine Vielzahl unserer Veranstaltungen ausgefallen sind, müssen Sie nicht auch noch auf die
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,Corona-bedingt konnte leider im letzten sowie in diesem Jahr unsere „Aktion Saubere Landschaft“ nicht stattfinden. Dementsprechend vermüllt
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in der Zufahrt zum Parkplatz zur Kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ in der Bachstraße sind am vergangenen
Aufruf zum Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb der Ortsgemeinde Kettig Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006.
Aus Rücksicht gegenüber allen Beteiligten und aufgrund der aktuellen Lage wird die Aktion „Saubere Landschaft 2021″ der Ortsgemeinde Kettig nicht
Aufgrund von Kanalbauarbeiten (Erweiterung des Baugebietes Ochtendunger Straße) wird die Ochtendunger Straße zwischen den Anwesen Nummer 60 und der Firma
Anlässlich von Bauarbeiten in der Ortsgemeinde Kettig wird ein Teilstück der Andernacher Straße von der Einmündung in die Hauptstraße bis
Wer das Grab eines geliebten Menschen besucht und feststellen muss, dass der kurz zuvor aufgestellte Grabschmuck gestohlen wurde, ist verständlicherweise
Die aktuelle Corona-Lage beschäftigt und trifft uns Alle. Auf Grundlage der aktuellen Entwicklungen und beschlossenen Kontaktbeschränkungen sehen wir uns leider
Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 24.12.2020 bis zum 03.01.2021 geschlossen.Ab dem 06.01.2021 sind wir gerne wieder für Sie
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch für das
Wie in jedem Jahr schließen die Containerinseln zum 30. November. Hierdurch fällt der letzte Öffnungstag auf Samstag, den 28.11.2020.Die Öffnung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Gedenken zum Volkstrauertag haben wir in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ohne Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Nachdem die Vorbereitungen auf die Bezirksmeisterschaften nahezu ausgefallen ist, konnte man sich kaum auf die neuen Regelungen der Sportordnung einstellen.
Lieber Prinz Mirco I., lieber Hofstaat, die Corona-Pandemie und die Folgen für die Gesellschaft haben auch den Kettiger Karneval schwer
Liebe Mitbürgerinnen , liebe Mitbürger,aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass der Einzelhandel noch immer neben dem
Liebe Kettiger Mitbürgerinnen und Mitbürger,aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass auf Grund des Corona-Virus einige unserer
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger! Zunächst einmal möchte ich mich herzlich für die vielen Genesungswünsche bei Ihnen bedanken. Mir geht es
Kürzlich traf Peter Moskopp in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm den 1. Vorsitzenden der Weißenthurmer Bürgerinitiative Rolf Papen zu einem Gespräch hinsichtlich
Die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 11.09.2020 Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereichmit bis zu 250 gleichzeitig anwesenden Teilnehmern
Die Sparkassen-SB-Stelle in Kettig (Hauptstraße 41) kann leider nach einer Automatensprengung nicht mehr betrieben werden. Aus diesem Grund ist die
am Samstag, den 12. Dezember 2020 Wie den Ausstellern bereits in einem persönlichen Schreiben mitgeteilt wurde, haben wir uns dazu
Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.08.2019 beschlossen, das Dorferneuerungskonzept der Ortsgemeinde Kettig fortzuschreiben und hierzu im Vorfeld eine
Die Ortsgemeinde Kettig weist darauf hin, dass Eigentümer bzw. Mieter von Grundstücken Hecken, Bäume und Sträucher an der Grenze zu
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wie wir Ihnen bereits schriftlich mitgeteilt haben, muss unsere diesjährige Seniorenfahrt am 15.09.2020 leider ausfallen. Wir hatten
Im April 2020 hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig einen Antrag zur Bezuschussung der Investitionskosten bezüglich der Renovierungsarbeiten der Toilettenanlagen
Mit Schreiben vom 23.01.2020 haben die Kettiger Heimatkundler einen Antrag auf Projektförderung zur Wiederherstellung des ehemaligen Bildstocks am Saffiger Weg
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettigsowie der Städte und Ortsgemeinden! Noch mitten im Sommer – und doch rückt die Vorweihnachtszeit
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, leider müssen wir die Comedy-Veranstaltung mit Jürgen Becker „Die Ursache liegt in der Luft“,
Der Verlust der biologischen Vielfalt zählt neben dem Klimawandel zu einem der größten und zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Durch die
-Historischer Jahreskalender 2021- Gerade dieses Jahr war geprägt von Entbehrungen und Einschränkungen. Deshalb ist es besonders wichtig in schwierigen Zeiten
Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19.06.2020 Hygienekonzept geschlossene, private Veranstaltungen mit bis zu 75 gleichzeitig anwesenden Teilnehmern Hygienekonzept für Veranstaltungen
Unbekannte haben die Hinweistafel auf dem Basaltsockel am „Sühnekreuz“ zerstört und den Müll aus dem Behälter am Standort in die
Die 6. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 08.05.2020 Auslegungshilfe
Die 4. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, gültig ab 20.04.2020 Auslegungshilfe hierzu
Liebe Kinder, liebe Eltern, wie in vielen anderen Bereichen unseres Lebens, ist in diesem Jahr alles anders . . .So
Vorbeugend zur Eindämmung der weiteren Verbreitung der Coronapandemie wird der traditionelle Wandertag der Kettiger Schützenbruderschaft dieses Jahr nicht stattfinden. Wir
Keine Möglichkeit der Sonntagsöffnung für den Einzelhandel mehr. Davon sei kaum Gebrauch gemacht worden. Verfügung als PDF
Die Corona-Krise betrifft die Landwirtschaftsbranche auch in unserem Ort in besonderem Maße. Leider stehen viele Betriebe vor Existenzproblemen, da sie
Es ist die Zeit für gute Ideen! Eine solche wird ab Montag, den 6. April in die Tat umgesetzt. Die
Aus Anlass des Aufrufes des Ortsbürgermeisters vom 26.März 2020 hat die Gemeindeverwaltung ein eigenes Portal ins Leben gerufen, auf dem
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,der Einzelhandel ist neben dem Gastgewerbe besonders stark von den Einschränkungen aufgrund der Bekämpfung der Corona-Infektionen betroffen.
Insgesamt 253 Infektionen in Stadt und Landkreis nachgewiesen Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Rheinland-Pfalz Nr. 5 vom 20.03.20 als PDFZweite Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (2. CoBeLVO) vom 20. März
Die für den 08.05.2020 geplante Veranstaltung mit dem Vokalensemble cannibale vocale und der Band „Green Gesocks“ wird leider abgesagt. Um
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung
Liebe Kettiger Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf Grund des Corona-Virus kann es auch in unserer Ortsgemeinde vorkommen, dass einige Mitbürgerinnen und
In Folge der Coronapandemie wurden in Rheinland-Pfalz die Kitas geschlossen.Für besondere Personengruppen wurde jetzt eine Notbetreuung eingerichtet.Weitere infos auf der
Vorbeugend zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus wird die Dorfmeisterschaft nicht wie geplant am 28.03.2020 stattfinden. Voraussichtlich wird die
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren, vorbehaltlich des noch ausstehenden Kabinettsbeschlusses der Landesregierung teilen wir
Liebe Helferinnen,liebe Helfer, aus gegebenem Anlass müssen wir die Aktion „Saubere Landschaft“ absagen. Ich denke Sie unterstützen uns bei dieser
Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz ordnen Veranstaltungsverbote an – Schulen und Kitas bleiben geschlossen. Informationen auf der Internetseite des Landkreises
Gesundheitsamt empfiehlt Absage von Veranstaltungen in Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Derzeit unkalkulierbare Risiken – Hohe Verantwortung bei Veranstaltern Das
Familien- und seniorenfreundliche Gemeinde sucht als Nachfolger eine/n Allgemeinmediziner (M/W/D)oderInternisten (M/W/D) in 56220 Kettig „Das Leben passiert, wenn man sich
Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalanlagen auf den kommunalen Friedhöfen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Wiedereröffnung der Containerinseln traditionell zum März eines jeden Jahres steht an. Pünktlich zum 01. März 2020
Cannibale vocale – ein ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches Vokalensemble. Schräg, skurril und voller Überraschungen – so präsentieren sich cannibale
Eine kleine Karnevalssitzung war der Prinzenempfang der Ortsgemeinde Kettig, da den etwa 130 geladenen Gästen im Bürgerhaus ein tolles närrisches
Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. hält auch in diesem Jahr wieder einige Leckerbissen in seinem
Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, wenn am Samstag, dem 25.01.2020 die Tischtennis-Spielgemeinschaft Weißenthurm/Kettig zu den Mini-Meisterschaften in die Sporthalle
Ein erstes Treffen zur Gründung einer Theatergruppe findet statt am Mittwoch, 25 März 2020, um 19.30 Uhr im Schwesternhaus, Schnürstr.
Der Monat November 2019 schreitet voran und es naht das letzte Öffnungswochenende der Containerinseln in diesem Jahr 2019. Entsprechend des
Wer weihnachtliche Stimmung ohne die Hektik überfüllter Weihnachtsmärkte am Wochenende erleben möchte, der ist im Innenhof der Förder- und Wohnstätten
Die Garage zumüllen ist verboten! Garagen eignen sich wunderbar um dort alles zu lagern, was in Haus oder Wohnung nur
„Vorhang auf“ für alle, die Spaß am Theaterspielen haben oder diejenigen, die es immer schon mal ausprobieren wollten. Möglich ist
In der Ortsgemeinde Kettig befinden sich zahlreiche sogenannte verkehrsberuhigte Bereiche hier insbesondere die Straßen Am Grabengässchen; Am Schallmerich; Auf dem
Mit Diakon i. R. K. D. Jung wurde zur Eröffnung des Seniorennachmittags mit einem Wortgottesdienst im Zeichen des Erntedankfestes gefeiert!
Am 27.10.2018 wurde ein Antrag der CDU-Fraktion gestellt, „freies WLAN für die Ortsgemeinde Kettig“ einzurichten. Es wurden das Bürgerhaus, der
Im August 2019 hat unsere Korbball-Abteilung neue Körbe bekommen, die in den Boden eingelassen sind. Ein großes Dankeschön geht dafür
Die Gemeindeverwaltung Kettig ändert als Beitrag zu mehr Bürgerfreundlichkeit ihre Öffnungszeiten. Ab Dienstag, den 01. Oktober 2019, ist die Gemeindeverwaltung im
Am 17. September machten sich 100 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig wieder auf den Weg zur jährlichen Seniorenfahrt, die
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 08. November 2019 Liebe Mitbürgerinnen,
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, heute wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht und gleichzeitig zur Versöhnung, Verständigung
Am 21. September 2019 feiern Gabriele Kohns und Ralf Arnold in der Neugasse 14 in Kettig ein besonderes Jubiläum.Das von
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettig sowie der Städte und Ortsgemeinden! Auch in diesem Jahr soll uns wieder ein festlich
an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kettig zur diesjährigen Senioren-Jubiläumsfahrt Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Dienstag, den 17.
Nach der wohlverdienten heißen Sommerpause traf sich die Seniorengruppe „Schwesternhaus“ an der Bushaltestelle Kirche zum „Saisonstart Herbst“ am Mittwoch, den
Die ultimative Comedy über Handwerker – passt, wackelt und hat Luft! Wer kennt sie nicht, die liebenswerten Bau-Athleten, die immer
In letzter Zeit erreichen die Gemeindeverwaltung vermehrt Klagen über die Nichtbeachtung der allgemeinen Reinigungspflicht für Straßen, Bürgersteige und Gehwege in
Ortsbürgermeister sucht historische Fotos-Historischer Jahreskalender 2020- Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zu viel Zeit,
Am Mittwoch, 07.08.2019, findet um 19:00 Uhr im Saal des Bürgerhauses, Hauptstraße 2, Kettig, eine öffentliche (konstituierende) Sitzung des Ortsgemeinderates
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, jeder möchte in einem sauberen Umfeld leben und sich auf den öffentlichen Wegen bewegen können. Der
Die Wirtschaftsförderungsstelle der Verbandsgemeinde Weißenthurm informiert:Aktueller Sachstand zum Breitbandausbau in der Ortsgemeinde Kettig Im September vergangenen Jahres fand der offizielle
Majestät vertritt die Ortsgemeinde Kettig in den Jahren 2020 und 2021 Bekannt ist Kettig für seine Landwirtschaft mit seinem sortenreichen
Unser Bürgerhaus wird regelmäßig für Feierlichkeiten sowie auch für sportliche Aktivitäten, wie z. B. das Mutter-Kind-Turnen, genutzt. Nun wurde auf
Ab sofort wird die Ortsgemeinde Kettig als Pilgerstelle des linksrheinischen Jakobswegs, 6. Etappe, im Online-Pilgerführer, geführt. Pilger können diesen Stempel
Die Grundidee ist ebenso simpel wie genial: Jeder kann Bücher in den Schrank hineinstellen oder herausnehmen, sie tauschen oder behalten
Linienbusse werden den südlichen Teil von Kettig andienen – Anstrengungen der Ortsgemeinde zeigen Erfolg Bereits im Rahmen des Ausbaus der
Zur Eröffnung konnte Brigitte Müller sehr viele Teilnehmer begrüßen.Das Sextett brachte mit einem Potpourri aus Frühlingsliedern die Gesellschaft auf den
Am Donnerstag, den 14.03.2019, haben die beiden Vorsitzenden der Naturfreunde Kettig sowie der Pfadfinder, Oliver Hartmann und Lisa Maurer, Ortsbürgermeister
Am Donnerstag, den 14. März machte er seine Ankündigung wahr und verbrachte auch in diesem Jahr einen ganzen Tag mit
Am Samstag, den 26. Januar 2018, feiern die Kettiger Schützen ihren Patronatstag mit anschließendem Königsball. Alle uniformierten Schützen treffen sich
Empfang im Bürgerhaus – Brigitte Nickenich gibt Verantwortung für Aktion ab Alle Jahre wieder gibt es die Sternsingeraktion und alle
Themenschwerpunkt „Epilepsie“ In der Cafeteria der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig in der Anne-Frank-Straße 1 startet am 11.03.2019 um
Am 12.04.2019 ab 20.00 Uhr ist der bekannte Kabarettist Rainer Schmidt mit seinem Programm „Däumchen drehen“ zu Gast in der
Die Kettiger Bürger können sich freuen: Am Ortseingang am Mittelweg 1 haben eine neue Netto-Filiale sowie eine Filiale der Neuwieder
Kunsthandwerk, Kulinarisches und heißen Punsch rund um den Dorfplatz – Kinder aus Kita und Schule sorgen für Unterhaltung und Freude.
Bei der Ortsgemeinde Kettig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vertretung der Gemeindesekretärin zu besetzen. Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stelle
Einladung der Deutschen Telekom: Ab April 2019 geht es auch für die Haushalte und Unternehmensstandorte in und um Kettig –
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 21.12.2018 bis zum 06.01.2019 geschlossen. Ab dem 07.01.2019 sind
Sperrung von Teilen der Weißenthurmer Straße/Breitestraße (K 87), der Hauptstraße und der Andernacher Straße anlässlich des Weihnachtsmarktes Anlässlich des Weihnachtsmarktes
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch für das
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Unter freiem Himmel im weihnachtlichen Lichterglanz schmausen, plaudern und verweilen: dazu bietet der 5. Kettiger Weihnachtsmarkt,
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, es ist wieder so weit! Auch in diesem Jahr haben wir für Sie RADIO KETTIG unter 88,7
Unmittelbar vor Fertigstellung Ende des Monats hat die Deutsche Immobilien-Gruppe (DI-Gruppe) jetzt das neuerrichtete „Fachmarktzentrum am Mittelweg“ im rheinland-pfälzischen Kettig
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, seit dem 02. März 2017 sind der neue Grünschnittsammelplatz sowie die Containerinseln in der Kärlicher Straße,
In der Kita und in der Schule werden die Vorbereitungen für den beliebten Martinstag getroffen. Es werden emsig Laternen gebastelt
Heute wie damals: Herbergssuche Filmvorführung und Gespräch im Treffpunkt Cafeteria in Kettig Eine junge Familie sucht verzweifelt eine Wohnung. Sie
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag in Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewalt. Der Volkstrauertag
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 09. November 2018 Liebe Mitbürgerinnen,
Herzliche Einladung zur Veranstaltung„Weinanbau in Kettig“am Mittwoch, den 07.11.2018 Am Mittwoch, den 07. November 2018, laden die Kettiger Heimatkundler um
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe
Liebe Seniorinnen und Senioren unserer Ortsgemeinde! Die Vorstellung eines neuen Projektes in unserer Ortsgemeinde nach dem Motto „Bewegung in die
Seit nunmehr drei Jahren sammeln Matthias Rappenecker, seine Familie und seine Freunde Kronkorken, führen diese dem Wertstoffhandel zu und spenden
Anlässlich einer Ausbaumaßnahme wird die Hauptstraße in Kettig zwischen der Weißenthurmer Straße und etwa ab dem Bürgerhaus Kettig sowie die
Die Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig ist am 19.10.2018 ab 20 Uhr das Forum, in dem das bekannte
Pünktlich um 13.00 Uhr setzten sich 2 Busse der Firma Nette-Reisen mit 90 gut gelaunten Seniorinnen und Senioren in Bewegung
Seinen 80. Geburtstag, den Herr Thielen im August feiern konnte, nahm er zum Anlass, die ihm zugedachten Geldgeschenke dem Sozial-
Herzliche Einladung an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kettig zur diesjährigen Seniorenfahrt Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Dienstag,
5. Kettiger Weihnachtsmarkt am Samstag, den 15.12.2018, von 14.00 Uhr – 21.00 Uhr, rund um den Kettiger Dorfplatz Der traditionelle
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettigsowie der Städte und Ortsgemeinden! Auch in diesem Jahr soll uns wieder ein festlich geschmückter
Nach der wohlverdienten heißen Sommerpause trafen sich alle Senioren in gewohnter Weise am Mittwoch, den 01.08.2018 am Schwesternhaus. Diesmal ging
Bei sommerlichen Temperaturen von 38 Grad schmeckte das Eis besonders erfrischend und gut. Seit einigen Jahren pflegen die Menschen mit
Dass die Stromverteilerkästen auch eine Fläche für künstlerische Gestaltung bieten, beweist in Kettig eine Kooperation zwischen der Süwag-Netztochter Syna GmbH,
Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig lädt ein:Zum Picknick-Konzert(Selbstverpflegung, Getränke werden angeboten) Open-Air12. August 2018, Darbietungen ab 11.00
Mit der Umwandlung der Sparkassen-Geschäftsstelle Kettig in eine SB-Stelle vor einigen Wochen musste auch über die Verwendung der gut erhaltenen
Spatenstich So wichtig ist der neue Netto-Markt für die Gemeinde Kettig. Seit nunmehr 15 Jahren muss die Ortsgemeinde Kettig auf
-Historischer Jahreskalender 2019- Für den einen sind es nur historische Aufnahmen, für den anderen löst das Betrachten immer die Suche
Krämer Pferdesport investiert in Kettig Der Spatenstich für einen sogenannten Megastore des Unternehmens Krämer Pferdesport ist erfolgt. Im Gewerbegebiet in
Samstag, 19. Mai 2018 18:00 Uhr: Gottesdienst in der Kath. Prarrkirche St. Bartholomäus19:00 Uhr: Verabschiedung von der amtierenden Holunderkönigin Adrea
Auf eine sehr lange Geschichte blickt die Gemeinde Kettig zurück: 1204 wurde sie urkundlich erstmals erwähnt. Zeugnisse dieser Geschichte finden
Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Vorzeitiger Maßnahmenbeginn für 23 Projektgebiete im Landkreis bewilligt – Landrat: Endlich können Bagger rollen – Lange genug
Die Beschaffung von zusätzlichen Lern- und Fördermaterialen stehen im Vordergrund Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Förder- und Freundeskreis der Grundschule Kettig
Startschuss für das neueste Nahversorgungszentrum der Deutschen Immobilien-Gruppe: Nachdem der Gemeinderat den Bebauungsplan des Fachmarktzentrums am Mittelweg einstimmig beschlossen hat, hat
Der Frühling lässt jetzt nicht mehr lange auf sich warten und auf dem Spielplatz der Kindertagesstätte Kettig gab es Handlungsbedarf.Die
Viele Bürger beteiligten sich Schon immer war es ein großes Anliegen von Bürgermeister Peter Moskopp, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger
Wir möchten gemeinsam den während des Winters angefallenen Abfall an Wegen, Bach- und Waldrändern beseitigen, denn leider gibt es nach
Im November soll Nahversorgung eröffnen – Bäckerei Geisen übernimmt Café Es ist so weit: Kettig bekommt einen Supermarkt. Endlich kann
Ab heute öffnen wieder die Containerinseln in den Städten und Verbandsgemeinden. Dort können die Kreisbürger unbelasteten Bauschutt, unbelasteten Erdaushub, Laub
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die
In Kettig gingen 36 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren mit Begleitung von Haus zu Haus Etwa 300.000
Heute früh wurde im Dorf eine Drohne gesichtet, die offensichtlich wieder Aufnahmen von Häusern gemacht hat. Ein „Ausspionieren“ der Gebäude
Bei der Ortsgemeinde Kettig gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen und auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken
In Kettig lebt man die Gemeinschaft. Man konnte es im Bürgerhaus auf der Senioren-Weihnachtsfeier hautnah miterleben, die sich unter Mitwirkung
Mit Hilfe von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch für das Jahr
Der erste Comic auf Kettiger Platt: Die ersten 270 Worte auf Kettsch Der Herausgeber Uwe Couvreux schreibt dazu: „Bis Ende
Wenn auch der Männergesangverein diesmal nicht singen konnte, so waren doch viele Bürger und Bürgerinnen nach dem von Pater Chigozie
Die Wirtschaftsförderungsstelle der Verbandsgemeinde Weißenthurm informiert Die Deutsche Telekom AG hat den eigeninvestiven Breitbandausbau in der Ortsgemeinde Kettig abgeschlossen. Es
Ausbau ist in Abschnitte aufgeteilt. Die Arbeiten im ersten Teilabschnitt des Ausbaus des schnellen Internets in der Gemeinde Kettig (Weißenthurmer
Rotznasen geputzt und Brote geschmiert Im Bällebad versinken, Hasen mit Glitzerstiften malen, zwischendurch beim Broteschmieren helfen – und dann natürlich
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag in Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewalt. Der Volkstrauertag
Liebe Kettiger Seniorinnen und Senioren, zu unserer diesjährigen Adventsfeier lade ich Sie und Ihre/n Partner/in ab dem 66. Lebensjahr herzlich
Kettiger Senioren und Seniorinnen können mit einem Fortbestand des Seniorentreffs rechnen. Am Mittwoch, den 18.10.2017, sind alle Senioren der Gemeinde
Vielfach beeinträchtigen überhängende Bäume, Sträucher und Hecken das Begehen oder Befahren der öffentlichen Straßen und Gehwege und schränken oft auch
Kettiger Schützen laden zum Königsschießen am 08.10.2017 ein Am Sonntag, den 08.10.2017, findet das traditionelle Königsschießen der Kettiger Schützenbruderschaft statt.
100 Kettiger Seniorinnen und Senioren unterwegs auf Halbtagesfahrt mit der Gemeinde Am 19. September war es mal wieder so weit.
Jetzt kommt Netto Es was die schwerste Aufgabe in seiner bisherigen Amtszeit: Seit Jahren kämpft Ortsbürgermeister Peter Moskopp dafür, dass
In einer kleinen Feierstunde in der Kommunalen Kindertagesstätte Arche Noah dankte er Frau Eifler gemeinsam mit der Leiterin, Frau Sandra
Anfang September begrüßte Ortsbürgermeister Moskopp die Erzieherin der Kindertagesstätte „Arche Noah“, Petra Zimmermann, sowie die Leiterin der Einrichtung, Sandra Schwarz,
Herzliche Einladung an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kettig. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Dienstag, den 19. September
Historischer Jahreskalender 2018 Fotos sind ganz wichtige Dokumente unserer Vergangenheit, die Geschichten erzählen. Es ist schade für jedes Foto, das
Investor will mit neuem Fachmarktzentrum 10 000 Kunden erreichen – Wann die Bagger rollen Nicht mehr lange wird Kettig der
Getreu dem Motto „Wir turnen und tanzen gerne“ treffen sich jeden Donnerstag von 16 – 17 Uhr Kinder im Alter von
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettig sowie der Städte und Ortsgemeinden! Auch in diesem Jahr soll uns wieder ein festlich
Am Sonntag, den 16. Juli 2017, findet unser traditionellesSchützenfest auf dem Schützenplatz statt. Ab 13:00 Uhr kann Jedermann auf die
Streuobstwiesenweges erhält Zertifikat durch das Deutsche Wanderinstitut e.V. Das Deutsche Wanderinstitut e.V. hat die Nachzertifizierung des „Streuobstwiesenweges“ vorgenommen. Dieser Weg
Peter Moskopp, Ortsbürgermeister von Kettig, berichtet über das erfolgreiche Holunderblütenfest und den langen Kampf für ein Lebensmittelgeschäft im Interview mit
Scheck für caritative Aufgaben der Gemeinde KettigHolunderblütenfest bildete Hintergrund für Scheckübergabe durch den MGV Kettig (jab) Das wunderbar gelungene Fest
Kettiger Bürger und Bürgerinnen feierten gerne auf dem Dorfplatz an der PfarrkircheHolunderkönigin Andrea Rünz nimmt Holunderprinzessin Selina I (Schmehl) unter
Porträt Wie die junge Kettigerin ihr besonderes Amt mit Herzblut und viel Wissen ausfüllt Von unserer Mitarbeiterin Chantal Dötsch Kettig.
In jüngster Zeit vermehrt Einbrüche und -versuche gemeldet – Drohne als „Ausspähwerkzeug“? In den letzten Tagen wurden vermehrt in Kettig
Großes Lob für Kettiger Heimatkundler von Ortsbürgermeister Moskopp „Salve Maria“, diese Wörter waren auf dem ehemaligen Heiligenhäuschen zu lesen, welches
Das Holunderfest findet am 10. Juni statt (wir berichteten).Bewerbungen für die Holunderprinzessin oder für den Holunderprinzen können noch bis zum
Wichtiger Schritt für die Deutsche Immobilien-Gruppe (DI-Gruppe):Nachdem der Gemeinderat in Kettig den Aufstellungsbeschluss gefasst hat, beginnt jetzt diefrühzeitige Bürgerbeteiligung für
Eine Mannschaft besteht aus fünf Schützen ab 14 Jahren. Es können auch gemischte Mannschaften teilnehmen. Die Startgebühr beträgt 20 Euro
Am Sonntag den 12.03.2017 ab 11:30 Uhr findet das diesjährige Hausmacherfest und Sauschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Vom
Ab 1. März gelten kreisweit einheitliche Öffnungszeiten – Rasenschnitt wird angenommen Am 1. März öffnen wieder die Containerinseln in den
An den Karnevalstagen hat die Gemeindeverwaltung am 27. Februar und 28. Februar 2017 geschlossen. Am Donnerstag, den 02. März 2017,
Bis auf Kettig sind mittlerweile alle Gemeinden in Verbandsgemeinde Weißenthurm mit (mindestens) einen Lebensmittelmarkt ausgestattet. Doch das soll sich jetzt
Gerne sind wir der Bitte einiger Kettiger Bürgerinnen und Bürger nachgekommen, neue Ansichtskarten unserer Ortsgemeinde herzustellen. Die Karten können ab
„Gemeinsam sind wir stark“: Nach diesem Motto haben am Donnerstag, den 19. Januar 2017, Oliver Hartmann, Vorsitzender der Naturfreunde und
Kettig. Seit Bestehen des Wohngebietes „lm Niederflur“ gibt es dort auch das alljährliche vorweihnachtliche Nachbarschafts-Glühweinfest.Bei warmen Getränken und kleinem lmbiss
Erste Bewohnerin wird 70 Jahre alt Kettig. Vor wenigen Tagen bekam Gisela Hartmann, Bewohnerin der Förder- und Wohnstätte in Kettig,
Zwei Tage lang gingen Grundschüler von Haus zu Haus, um Not leidende Kinder zu unterstützen. Kettig. Einen Aufkleber statt Kreide
Die Nachfrage nach Bauplätzen ist im rund 3400 Einwohner zählenden Kettig enorm hoch, sodass die Ortsgemeinde sich im letzten Sommer
Bereits vor einigen Jahren wurde eine Zusammenarbeit zwischen den Naturfreunden und der damaligen DPSG Siedlung Kettig angestrebt. Damals stellte der
Die Stadt Weißenthurm und die Ortsgemeinde Kettig stellen ihre Straßenlampen auf energieeffiziente LED-Leuchten um. Durch die Modernisierung können beide Gemeinden
Erlös des Weihnachtsmarktes kommt den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde zu Gute Kettig. Zum vierten Mal fand am vergangenen Samstag im historischen
Kettig. Seit Anfang Dezember kann man „Radio Kettig“ auf der UKW-Frequenz 88.7 MHz verfolgen. Bereits das Programm des 4. Kettiger
Infrastruktur 7000 Haushalte in Kaltenengers, Mülheim-Kärlich und Urmitz surfen schneller Von unserem Reporter Andreas Egenolf Weißenthurm. Der Breitbandausbau für schnelleres
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in diesem Jahr haben wir für Sie RADIO KETTIG unter 88,70 MHZ freigeschaltet. Es kann vom
Einzug der Mitgliedsbeiträge (aktiv & inaktiv) mittels SEPA-Lastschriftmandat Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V. weist darauf hin, dass
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Bereits zum vierten Mal verwandelt sich der alte Ortskern von Kettig einmal mehr in eine zauberhafte
Liebe Kettiger Seniorinnen und Senioren, zu unserer diesjährigen Adventsfeier lade ich Sie und Ihre/n Partner/in ab dem 66. Lebensjahr herzlich
Alte Friedhofskapelle in Kettig zu einem schmucken Kolumbarium umgebautPater Chigozie Odibo weihte das Gebäude an Allerheiligen ein und segnete Menschen
An der Ecke Miesenheimer Straße/Schallmerichsweg entsteht ein „Bildstock“. „Ein Heiligenhäuschen ist ein religiöses Kleinbauwerk zum Schutz einer darin aufgestellten Heiligenfigur
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zum diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 11. November 2016, lade ich alle kleinen und großen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, weltweit sind laut der Vereinten Nationen zurzeit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg,
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in unserer Ortsgemeinde Kettig gehen immer mehr Menschen von der traditionellen Erdbestattung zur Einäscherung über.
Kettig. Wie bereits im letzten Jahr begann das Königsschießen mit einem gemeinsamen Kirchgang. Anschließend marschierten die Kettiger Schützen unter den
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zum diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 11. November 2016, lade ich alle kleinen und großen
Wir suchen bürgerschaftliche Engagierte, die sich für die Ziele und Aufgaben des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in unserem Ort
Am Dienstag, den 13.09.2016, war es wieder so weit! Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 115 angemeldeten Seniorinnen und Senioren und Rekord-Temperaturen
Kettiger Schützen laden zum Königsschießen am 25.09.2016 einAm Sonntag, den 25.09.2016, findet das traditionelle Königsschießen der Kettiger Schützenbruderschaft statt. Wie
In vielen ländlichen Regionen gibt es kaum noch Läden zur Grundversorgung. Bereits heute ist der Zugang zur wohnortnaher Lebensmittelversorgung vielerorts
Die Garage zumüllen ist verboten! Garagen eignen sich wunderbar um dort alles zu lagern, was in Haus oder Wohnung nur
Am 01. September 2016 endet für Günter Freimuth ein über 20 Jahre bestehendes Beschäftigungsverhältnis Dienst bei der Ortsgemeinde Kettig.In einer
am Samstag, den 10.12.2016, von 14.00 Uhr – 21.00 Uhr, rund um den Kettiger Dorfplatz. Der traditionelle Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Dienstag, den 13. September 2016, ist es wieder so weit. Wie in jedem Jahr im
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 200.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Durch ein Kammerflimmern, eine viel zu schnelle Erregung der
Die Sanierung der alten Kettiger Friedhofskapelle und Umbau zu einem Kolumbarium, einer Beisetzungsstätte für Urnen, kann schon bald losgehen. Der
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Kettig! Ehrenamtliches Engagement ist künftig mehr und mehr gefragt. In vielen Dingen wird das Ehrenamt
Vielfach beeinträchtigen überhängende Bäume, Sträucher und Hecken das Begehen oder Befahren der öffentlichen Straßen und Gehwege und schränken oft auch
In einer kleinen Feierstunde in Büro der Gemeinde dankte er Frau Moskopp gemeinsam mit der Leiterin, Frau Sandra Schwarz, für
Diese atemberaubenden Luftfahrten zeigten Kettiger Jugendliche bei der Einweihung ihres selbstgeschaufelten Dirtbikeparks. Ortsbürgermeister Peter Moskopp blickte vor Beigeordneten, Gemeinderatsmitgliedernund Bürgern
Mit einem herzlichen Willkommen begrüßte Ortsbürgermeister Moskopp die Erzieherin der Kindertagesstätte „Arche Noah“, Sandra Stein, sowie die Leiterin der Einrichtung,
-Historischer Jahreskalender 2017- Ein neues Leben kannst du nicht anfangen,aber täglich einen neuen Tag. Henry David Thoreau Dank der Mithilfe
Die Ortsgemeinde Kettig sucht für Ihren Arbeitskräftepool Reinigungskräfte für die gemeindeeigenen Objekte Bürgerhaus, Grund-schule und Kindertagesstätte. Die Beschäftigung soll durch
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, es sind noch ca. 150 Stühle von unserem alten Saal auf dem Bauhof der Ortsgemeinde gelagert,
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in jahrzehntelanger Arbeit wurden in unserer Region wunderschöne Wanderwege angelegt, die viele Wanderfreunde im Frühjahr in
Liebe Bürgerinnen, Liebe Bürger, um unseren Ort weiter zu verschönern, hat die Ortsgemeinde Kettig das verwilderte und verwahrloste Eckgrundstück Breite
Liebe Wanderfreunde,liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Kettig, ortsansässige Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Kettiger Grillhütte anzumieten. In
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, für Bürgerinnen und Bürger, die die Ortsgemeinde Kettig als neuen Lebensmittelpunkt wählen, aber auch für die
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Betriebshof. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer
Kettig (cab) Die Funsportart „Dirt Jump oder auch Trail“ (deutsch: „Erdsprung“) ist eine besonders spannende und kurzweilige Variante des Radsports.
Der Ortsverband der Naturfreunde Kettig hat in Kooperation mit den „Helfenden Händen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm“ und der Ortsgemeinde Kettig
In Kettig wird viel Wert auf Sauberkeit in der Flur gelegt. Kettig (cab). Als tollen Erfolg bewertete Bürgermeister Peter Moskopp
Gemeinde hofft auf Fördermittel von Bund und Land Der Gemeinderat Kettig hat jetzt die Chance ergriffen dem DSL-Dilemma im Ort
Die Aktion „Saubere Landschaft“ wird bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich durchgeführt. Das Säubern und Reinigen von Gemarkungen und Gemarkungsteilen
Durch die erfolgreiche Weihnachtsaktion in den Adventswochen der Firma Elektro Hillesheim, von der auch die SWR Landesschau Aktuell berichtete, konnten
„Denn Kunst ist nichts anderes als Gestaltung mit beliebigem Material.“ (Kurt Schwitters). Nach dieser Devise laden drei Kettiger Künstlerinnen amSonntag,
Wie jedes Jahr, zwei Wochen vor Ostern, findet auch dieses Jahr die Dorfmeisterschaft der Hobby-Schützen statt. Eine Mannschaft besteht aus
Die Kettiger Heimatkundler haben die schöne Idee, das seit dem Bimsabbau in den 50er Jahren verschollene Heiligenhäuschen am „Alten Miesenheimer
Der Spaß hört da auf, wo mutwillig Hausfassaden beschmutzt und Sachbeschädigungen begangen werden. Am Abend des Karnevalssonntag wurde in Kettig
Kettig. Nicht nur den Kettigern, sondern auch vielen auswärtigen Gästen sind sie in guter Erinnerung: Die Veranstaltungen der 1100-Jahr-Feierlichkeiten. Ihren
Fast 40 Jahre kümmerte sich Waltraud Flöck um die Sauberkeit in der Grundschule Kettig sowie um die Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung.
Liebe Kettiger Seniorinnen und Senioren, zu unserer diesjährigen Adventsfeier lade ich Sie und Ihre/n Partner/in ab dem 66. Lebensjahr herzlich
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, „Die Vergangenheit muss reden, und wir müssen zuhören. Vorher werden wir und sie keine Ruhe finden.“ (Zitat
Am vergangenen Dienstag machten sich 110 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig bei recht diesigem, regnerischem Wetter auf zur Seniorenfahrt.
Die Ortsgemeinde Kettig bittet alle Grundstückseigentümer bzw. deren zur Grundstücksverwaltung beauftragte Personen oder Firmen um Rückschnitt der Grundstückseinfriedungen entlang der
Ortsbürgermeister sucht historische Fotos -Historischer Jahreskalender 2015- Kein Tag hat genug Zeit, aber jeden Tag sollten wir uns genug Zeit
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unsere Fotografin hat bei der „Tafel“ am 17.07.2015 viele fröhliche Gesichter im Bild festgehalten. Die Bilder
Herzliche Einladungan die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgerder Ortsgemeinde Kettig Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Dienstag, den 15. September 2015, ist
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettig sowie der Städte und Ortsgemeinden! Im letzten Jahr hat ein wunderschöner Weihnachtsbaum unseren Dorfplatz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kettiger Bürgerinnen und Bürger, Ereignisreiche Tage und Nächte liegen hinter uns. Wir haben mit
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, im Rahmen unserer 1100-Jahr-Feier benötigen wir für den Abbau am 17.07.2015 ab 23.00 Uhr dringend noch
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Die Planungen für das Jubiläumswochenende am 17. und 18. Juli
Feierliche Eröffnung des Ferienhauses „Festung zu Ketghe“ am 30. Mai 2015 Kettig hat eine neue Übernachtungsmöglichkeit für Kurz- und Langzeitgäste.
Bedarfsermittlung im Vorfeld eines Interessenbekundungsverfahrens Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Verfügbarkeit von schnellen Internetverbindungen ist für Städte und Gemeinden
Der Aktionstag der Aktion Mensch am 5.5.2015 steht unter dem Motto: #begegnet_in.In der realen- und online-Welt begegnen sich an diesem
Eigentlich sollte es längst bekannt sein: Hundekot gehört nicht auf öffentliche Anlagen wie Spielplätze, Spazierwege oder Blumenbeete. Trotzdem sorgen die
Höhepunkt der 1100-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Kettig ist zweifellos die lange Ta-fel. Eine prächtig gedeckte Tafel im Freien, kulinarische Spitzenleistungen, die
„Herzlich Willkommen“ begrüßte Ortsbürgermeister Moskopp die Erzieherin der Kindertagesstätte „Arche Noah“, Claudia Moskopp, sowie den Leiter der Einrichtung, Jens Bayer,
Rekordbeteiligung – 130 Bürgerinnen und Bürger sammelten Müll Am Samstag, den 14.03.2015, fand die traditionelle Aktion „Saubere Landschaft“ der Ortsgemeinde
1100 Jahre Kettig müssen gebührend gefeiert werden. Am Samstag, den 11.04. wird in Kettig im Rahmen der 1100 Jahrfeier der
Grundversorgung Mitte März lotet Ortschef Peter Moskopp Möglichkeiten mit VG und Telekom aus So lebenswert es auch in Kettig ist,
Es ist die wohl weltgrößte Freiwilligenaktion: Am 28. März 2015 schalten während der WWF Earth Hour weltweit wieder Millionen Menschen
Staatssekretär Dr. Hannes Kopf überreichte in einer feierlichen Stunde in Mainz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen und
Im Rahmen der Festivitäten anlässlich des 1100. Geburtstages bittet Kettig am Freitag, den 17.07.2015, an der langen Tafel „Kett-Tisch“ zu
Höhepunkt der 1100-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Kettig ist zweifellos die lange Tafel. Eine prächtig gedeckte Tafel im Freien, kulinarische Spitzenleistungen, die
Die Förder- und Wohnstätte (FWS) Kettig sucht Ehrenamtliche Unterstützung für kleine Tierwelt. Weitere Informationen.
Im Rahmen der Festivitäten anlässlich des 1100. Geburtstages bittet Kettig am Freitag, den 17.07.2015, an der langen Tafel „Kettig-Tisch“ zu
Herr Moskopp bedankte sich für die langjährige Arbeit und das Engagement, mit der er die Weiterentwicklung der Feuerwehreinheit Kettig forciert
Kettig (cab). „Advent und Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung, in der wir Freunde treffen und die Abende gern mit
Damit die Botschaft vom Frieden in der Welt auch in diesem Jahr wieder in die Häuser in Kettig kommt, hatten
Beschwerden über hinterlassenen Hundekot reißen leider nicht ab – nunmehr ist auch unser Friedhof betroffen. Hundekot direkt neben dem Grab
Ortsgemeinde Kettig gibt Bild-Jahreskalender 2015 herausBürger und Bürgerinnen stellen historisch interessante Fotos zur VerfügungKettig (cab). Die seit Jahrzehnten in einem
Kettig. Nein, das Wetter war alles andere als weihnachtlich. Dennoch: Die Kettiger sowie viele auswärtige Besucher ließen sich den Spaß
Seit wenigen Wochen ist die in einer Auflage von 500 Exemplare gedruckte Kettiger Schulchronik erhältlich. Das von Gerhard Elingshäuser verfasste
Groß war die Freude bei den Seniorinnen und Senioren als sie erfuhren, dass Ortsbürgermeister Peter Moskopp und die beiden Beigeordneten
– Eine Holunderkönigin wird gesucht – Die Ortsgemeinde Kettig sucht eine interessierte junge Dame, die erstmals im Jubiläumsjahr 2015 unseren
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Kettig feiert im Jubiläumsjahr 2015 seinen 1100. Geburtstag. Bekannt ist Kettig für seine Landwirtschaft mit seinem
Einladungins Bürgerhaus zurAdventsfeier der Gemeinde Kettigam Sonntag, dem 07. Dezember 2014, um 15.00 Uhr Liebe Kettiger Seniorinnen und Senioren, zu
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, „Fünf große Feinde des Friedens wohnen in uns: nämlich Habgier, Ehrgeiz, Neid, Wut und Stolz. Wenn diese
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zum diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 14. November 2014, lade ich alle kleinen und großen
1100 Jahre Kettig vom 17. – 19. Juli 2015 … … damit´s ein schönes Fest wird! Die Ortsgemeinde Kettig wird
Nach dem nun die Ausbaumaßnahme der Hauptstraße in Kettig abgeschlossen sind, ist der Verkehr für Fahrzeuge aller Art ab dem
Kettig. Der 30 Jahre alte Tennenbelag hat ausgedient. auf dem Sportplatz in Kettig soll der Fußball bald auf Rasen rollen.
Einer der schlechtesten Tennenplätze wird Geschichte Kettig. Die Attraktivität einer Kommune hängt auch wesentlich davon ab, dass man ein vernünftiges
Der Weihnachtsmarkt in unserer Ortsgemeinde Kettig ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition geworden. Nach zwei Jahren ist es am Samstag, den
Pressemitteilung Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Ab sofort können Sie Ihre Glasabfälle an folgenden Standorten in der Ortsgemeinde Kettig entsorgen:
Idee Peter Moskopp und Rita Mintgen bringen „Sawubona in Jabulani“ heraus Kettig/Bell. Gemeinsam mit ihren Eltern reisen die Zwillinge Maja
Am 10.07.2014 fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Kettig statt. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Ortsbürgermeister Peter Moskopp die Damen
Bronze für Tobias Werschkun bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen, Herren-B, in Mölln (Schleswig-Holstein)14.06.2014 – 15.06.2014. Den bis dato größten
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Kettig,Liebe Wählerinnen und Wähler, für Ihr überwältigendes Vertrauen bei meiner Wahl zum Bürgermeister unserer
Die TTSG Weißenthurm-Kettig bei den Deutschen Pokalmeisterschaften in Fröndenberg/Ruhr: (WTTV)…herausragender dritter Platz in der Herren-B Klasse eingefahren! Was für tolle
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,liebe Anwohner, heute möchte ich Ihnen gerne den Stand der Arbeiten am Dorfplatz und das weitere Vorgehen
Bauantragsverfahren für neues Verwaltungsgebäude läuft – Inbetriebnahme ist für 2015 geplant Der Flurbereich „Im Wäldchen“ spielt für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Sportlerehrung im Kettiger Bürgerhaus findet viel Beifall Kettig (cab). „Sport bietet natürlich mehr als nur Pokale und Medaillen. Doch möchte
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,liebe Anwohner der Hauptstraße, es sind einige Monate vergangen, seit ich zuletzt vom Ausbau der Hauptstraße berichtet
Anfang April fand die Ortsbegehung zu den „gelben Füßen“ in Kettig statt. Hierbei wurde unter Mitarbeit von Ulrike Pauken (Verkehrssicherheitsberaterin,
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, In einem interfraktionellen Gespräch habe ich mich mit den im Kettiger Ortsgemeinderat vertretenen Fraktionen auf ein gemeinsames
Zum 2. Mal in Folge gewinnt die 1. Mannschaft (Jugend) des TuS Kettig die Mittelrhein-Meisterschaft dicht gefolgt von der 2.
Obwohl bei der Prämierung nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den
Im Jahr 2010 hat der Sozial- und Kulturfonds federführend durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp seine Tätigkeit aufgenommen. Die Hauptziele dieses Sozial-
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiterfür den Betriebshof. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen
Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm – Wasser – laden zu einer Bürger-Informationsveranstaltung „Inbetriebnahme der Druckerhöhungsanlage Kettig“ am Mittwoch, 19. März 2014, 19
Bürgermeister empfängt frisch gekürte Narrenmajestät im Kettiger BürgerhausPrinzenempfang bei Scheich Peter und seinen VasallenGemeinde Kettig lässt Prinz Timo I. und
Ausbau der Hauptstraße Die Bauarbeiten zum Ausbau der Hauptstraße schreiten zügig voran. Die ausführende Firma Schäfer & Schäfer GmbH, die
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in diesen Tagen, in denen bereits der erste Monat des neuen Jahres 2014 verstrichen ist, bietet
Verbandsgemeinde Weißenthurm. Eine Druckerhöhungsanlage für das Wasserverteilernetz im Gebiet der Ortsgemeinde Kettig wird zukünftig die Wasserversorgung verbessern. In Teilbereichen der
Im Jahr 2010 hat der Sozial- und Kulturfonds federführend durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp seine Tätigkeit aufgenommen. Die Hauptziele dieses Sozial-
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,in Kettig wird zurzeit baulich vieles verändert. An der Kindertagesstätte wird der Außenspielplatz neu angelegt, der in
Weitere »Dog- Station« in KettigDas kommt doch wohl »ab in die Tüte« Kettig (cab) Aufgrund von Direktiven der kommunalen Aufsichtsbehörde
Wie bereits in den vielen Jahren zuvor war es am 17.09.2013 wieder einmal so weit: Die Kettiger Seniorinnen und Senioren
Georg Hollmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm und Peter Moskopp, Ortsbürgermeister von Kettig machten sich ein Bild von den neuen Ortstafeln
SNachdem das neue naturnahe Außengelände der kommunalen Kita „Arche Noah“ nun fast fertig gestellt ist, wurden die Eltern gebeten mit
Sie haben eine defekte Straßenbeleuchtung oder eine Störung der Straßenbeleuchtung zu melden? Unter http://www.syna.de/netzstoerungen.html steht den Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde Kettig ein
In der Vergangenheit ist die Zahl der Urnenbeisetzung auf dem Kettiger Friedhof stark angestiegen. Daher wurde bereits vor Jahren auf
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,liebe Anwohner der Hauptstraße, bereits im Juni habe ich Sie über den Sachstand zum Ausbau der Hauptstraße
Historischer Jahreskalender 2014 Wir blättern in Kalenderseiten,und mancher Tag zieht still vorbei,gefüllt mit vielen Kleinigkeiten.Und manchmal scheint es uns,als sei
Bald ist es soweit, für die „Tigerkids“ der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig, rückt die Einschulung immer näher und
Vielen Kettiger Kindern und Bürger sind bereits die farbenfrohen „Verkehrsmännlein“ an verschiedenen Kreuzungen und Gefahrenpunkten in der Ortsgemeinde wohlbekannt. Diese
Im Jahr 2012 wurde die Grünfläche an der Wegegabelung „Bassenheimer Straße/Ochtendunger Straße“ von Seiten der Ortsgemeinde Kettig umgestaltet und verschönert.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,liebe Anwohner der Hauptstraße,wie Sie bereits aus der örtlichen Presse sowie aus den Anwohnerversammlungen zum Ausbau der
Seit einigen Jahren schießen Boule-Abteilungen wie Pilze aus dem Boden. Ob jung oder alt, Boule ist ein geeigneter Sport für
Seit einiger Zeit wird die Gemeindeverwaltung wieder vermehrt von Bürgerinnen/Bürgern, Wanderern sowie Landwirten auf illegale Müllablagerungen hingewiesen. Für Ihre Hinweise
TuS Kettig, Abteilung Korbball „Viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft“ am 3. und 4. Mai 2013 Die 1. Korbball-Mannschaft des
Im Eröffnungsspiel am Samstag, 4. Mai 2013, welches bereits um 08.00 Uhr morgens stattfand, mussten wir uns leider 1:9 gegen
„Sun & More“ und „Kids & More“ beleben Ortskern Bereits vor fast 10 Jahren eröffnete Sonja Viehweger in der Breite
Kettiger Weihnachtsmarkt Die Firma fotomomente, Frau Hoffmann, hat tolle Bilder von unserem Weihnachtsmarkt auf ihrer Homepage http://www.fotomomente-hoffmann.de veröffentlicht. Dort können
Der 2. Kettiger Weihnachtsmarkt am Samstag, den 15.12.2012, hat sich als großer Publikumsmagnet erwiesen. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern
Große Pläne zur Gestaltung von Spielflächen und anderen ÖrtlichkeitenArbeitskreis legte Starterprojekte festSpielleitplanung will Perspektiven zur Dorfentwicklung aufzeigen Kettig (cab). Unter
Spende anlässlich Firmenjubiläum Der Sozial- und Kulturfonds Kettig erhält anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Firma maropack Folienverarbeitung, Andernach, eine Spende
Die Sache mit der Verkehrsmoral “Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so
Die Firma Bestattungen Georg Baulig, Mülheim-Kärlich, hat freundlicherweise der Ortsgemeinde Kettig für den Friedhof vier Transportkarren sowie jeweils einen Gießkannenständer
Liebe Bürgerinnen und Bürger, immer wieder erhalten wir im Gemeindebüro Anfragen von Bürgern unseres Ortes nach Wohn- und Gewerbeobjekten zum
Frau Sandra Schwarz ist seit dem Jahr 1996 in der katholischen Kindertagesstätte „Mariengarten“ in Saffig tätig und leitet diese Einrichtung
Nach einer monatelangen, intensiv betriebenen Suche nach einem Investor und den notwendigen verwaltungstechnischen Vorarbeiten war nun die Beratung und Beschlussfassung
Begegnung Kettiger Einrichtung für behinderte Menschen hat eigenen Streichelzoo. Miteinander arbeiten, erleben, hegen – kurz gesagt „M.a.e.h“: Unter diesem Motto
Der vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte „Streuobstwiesenweg“ in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist ein Naturerlebnis der besonderen Art und erfreut sich ständig
Blumen in einer Schale trugen die Jugendlichen aus der Realschule plus zum Gedenkstein (cab). Herzliche Begrüßungsworte richtete Ortsbürgermeister Peter Moskopp
Nach einer langen gemeinsamen Planungsphase des Ortsbürgermeisters, Herrn Peter Moskopp, des Elternausschusses und der Kindertagesstättenleitung, Frau Tatjana Flerus-Vickus, wurde bereits
Die Firma Scholtyssek in Kettig, diesjähriger Gewinner der RZ-Service-WM, ist bereits seit 1973 ein zuverlässiger Partner in Sachen Karosserie- und
Eine gelungene Überraschung lieferte der MGV „Cäcilia“ Kettig e.V. mit der Einladung zu einem Neujahrs-Frühstück am 06. Januar 2008. Mehr
Im Jahr 2005 hatte der Gemeinderat auf Antrag der FWG-Fraktion mehrheitlich die Durchführung eines Fassadenwettbewerbs beschlossen. 2006 wurde der Wettbewerb
Der Chor lud ein… und alle kamen. Dies ist der Eindruck nach dem Eröffnungsabend und Dekanatsfest zum 250-jährigen Jubiläum des
Das war die absolute Krönung einer erfolgreichen Saison für die 2. Mannschaft der TTSG Weißenthurm-Kettig. Mit 4:1 gegen den TTC
Aus Anlass ihres 40-jährigen Jubiläums führte die Anne-Frank-Schule am Samstag, 23.09.2006 von 10.00 bis 16.00 Uhr ihr Schulfest durch. Eingeleitet
Die Teilnahme des MGV „Cäcilia“ Kettig e.V. an einem nationalen Chorwettbewerb im Sauerland brachte den Kettiger Sängern einen großartigen Erfolg.
Eine wahre Schockmeldung erreichte die Sportler der TTSG am vergangenen Wochenende. Nach einem schweren Motorradunfall fällt unser Spitzenspieler Peter Grzesik
Eine wahre Schockmeldung erreichte die Sportler der TTSG am vergangenen Wochenende. Als erste der fünf für die neue Saison gemeldeten
Am 23.09.2006 wurde in Andernach zum 15. mal das Leistungsabzeichen der Feuerwehren im Kreis Mayen-Koblenz durchgeführt. Insgesamt absolvierten 17 Gruppen
Angelehnt an den Tag des offenen Denkmals begab sich eine Gruppe von 20 Interessenten auf die Spuren von Braunkohleabbau, Bimsabbau
Am Sonntag, den 03.09.2006 beging die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ihr 146. Königsschießen.Um 13.00 traf man sich auf dem Schützenplatz um
In der Kindertagesstätte ‚Arche Noah‘ in Kettig wurde im November 2005 der neue Elternausschuss gewählt. Der gut besuchte Abend wurde
Zum vorletzten Spiel in der Rheinlandliga reiste die zweite Mannschaft nach Reil. Der Kettiger Gemeinderat hat beschlossen im Jahr 2006
Zum vorletzten Spiel in der Rheinlandliga reiste die zweite Mannschaft nach Reil. Angesichts der bislang meist knappen Erfolge überrascht der
Vor kurzem war es soweit. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe bekam die Feuerwehr Kettig ein neues Fahrzeug übergeben. Vor dem
Die Rheinischen Musikfreunde mit ihrem Leiter Jean-Marc Adams sorgten im Kirmeszelt schon am Freitagabend für eine gute Stimmung, als Bürgermeister
Nach mehr als 20jähriger Vorstandstätigkeit in der Kirmesjugend und der Karnevalsgesellschaft legen der 1. Vorsitzende Josef Kornwolf („Jupp“) und der
Bei schönem Sommerwetter machten sich die Kettiger Schützenbrüder und – schwestern mit ihrem Brudermeister Rudi Lück am Sonntagmorgen auf den
Am Donnerstag, dem 21.07.2005, fand im Hotel Kaiser eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil zu
Gesangsschülerinnen und Gesangschüler von Brigitte Thilmann entfachen immer wieder wahre Begeisterungsstürme, wenn sie sich nach Beendigung eines Konzertes vor ihrem
Noch ist „Bach in concert“, Musik zum Passionstag, dem Publikum in bester Erinnerung, da gilt es bereits für Chorleiter Tristan
Der flächenmäßig größte „Landesverband“ des Deutschen Schachbundes ist der 1951 gegründete Deutsche Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund (DBSB). Ihm gehören 16 Vereine
Stellungnahme des Bürgermeisters zum Bericht der Rhein-Zeitung Homepage der Gemeinde Kettig vom 28.06.2005 In der Sitzung des Gemeinderates am 13.06.2005
Pünktlich um 11 Uhr am Samstagmorgen waren nahezu alle Kinder mit ihren Eltern auf dem Schulhof erschienen. Erwartungsvoll erwarteten sie
Auch in diesem Schuljahr 2004/2005 wurde ein Leichtathletik-Sportfest der Schulen mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“, das sogenannte Regionalsportfest durchgeführt. Es fand
Am Samstag, 11. Juni fand anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Wolken ein Spiel-ohne-Grenzen statt. Auch die Jugendfeuerwehr Kettig nahm
Vor der letzten Partie gegen die zweite Mannschaft von Rot-Weiß Koblenz führte die Mannschaft von SG-Trainer Dirk Anhäuser souverän mit
In der Fortsetzung meiner Politik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger insbesondere mit dem Schwerpunktthema Hauptstraße habe
Von Harmonie war in der jüngsten Sitzung des Kettiger Gemeinderates bei der Aussprache über die von Bürgermeister Norbert Hansen vorgelegte
Wenn auch bereits zuvor feststand, dass der Tagesordnungspunkt 4, „Vergabe eines Honorarauftrages zur Klärung der Förderfähigkeit zum Ausbau der Hauptstraße“
Unter der Leitung von Ortsbürgermeister Norbert Hansen fand kürzlich die Gründungsversammlung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätte in Kettig
Die Gaststätte „Zur Linde“ gibt es schon seit langer Zeit. Nachdem die Räumlichkeiten zuletzt leer standen, sind sie jetzt wieder
Die Sprecher aller Fraktionen (SPD, CDU, FWG und FDP) haben sich in vorangehenden Ausschuss- und Fraktionssitzungen im Wesentlichen über grundlegende
„Der Haushalt der Gemeinde ist schnörkellos und von den Notwendigkeiten für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger geprägt“, betonte
Die NaturFreunde Amt Bergpflege Kettig führten kürzlich ihre Jahreshauptversammlung durch. Gabi Kohns-Omar stellte in einem Vortrag die Hilfsorganisation „Aktion Friedensdorf“
Als im Jahre 2002 die gemeinnützige Gesellschaft der Förder- und Wohnstätten für Schwerstbehinderte ihre neue Spezialeinrichtung in Kettig eröffnete, wusste
Unter diesem Motto feierten die Bewohner und Mitarbeiter der Förder- und Wohnstätte Kettig vor kurzem Karneval. Geschäftsführer Marmann führte schwungvoll
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Kettiger Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung im alten Jahr abzuarbeiten. Dabei standen zunächst formelle Beschlüsse
Am Montag, 13.12.2004, fand im Sitzungssaal der Gemeinde eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes
Bislang war die große Behinderteneinrichtung, am westlichen Ortsrand in Kettig gelegen, lediglich über die Bassenheimer Straße talseitig von unten her
„In knapp drei Wochen geht das Kirchenjahr zu Ende, das wir hier in der Kirchengemeinde St. Bartholomäus zum Jubiläumsjahr ernannt
Am Herbst- und Handwerkermarkt der Förder- und Wohnstätte in Kettig hatte die Katholische Frauengemeinschaft mit Unterstützung der Kettiger Möhnen die
Es ist erst ein paar Monate her, dass Sebastian Hardt und Michael Caspari dem Kettiger Ortsbürgermeister Briefe sandten, in denen
„Pfarrer Eberhard Merkelbach, von 1909 bis 1926 Seelsorger in Kettig, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, in der Pfarrei eine
Nach seiner, von der geschäftsführenden 1. Beigeordneten Ursula Jungblut vorgenommenen Ernennung zum Bürgermeister der Gemeinde Kettig, machte der im ersten
Kürzlich organisierten die BSV-Jugendleiter Ali Dogan und Volker Gräf mit ihren Betreuern für die JSG D-Jugend einen Tagesausflug der ganz
Am Samstag, dem 12. Juni fanden im Bomag-Stadion in Boppard die Rheinlandmeisterschaften der AH-Ü 35 und AH-Ü 45 statt.Die AH-Ü
Als kürzlich Ortsbürgermeister Norbert Hansen eine Vielzahl von Sportlern und Sportlerinnen im Mehrzweckraum der Anne-Frank-Schule zu einer Ehrung eingeladen hatten,
In langjähriger Arbeit, mit niemals nachlassender Energie und mit einem feinen Gespür für die wichtigen Fakten im Geschehen der 800-jährigen
Bekanntmachung Am Montag, 26.04.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes
Erstmals wird die Pfarrei Kettig im Jahre 1204 urkundlich erwähnt. Ein entsprechendes Dokument befindet sich im Koblenzer Landeshaupt-Archiv, in dem
Ortsbürgermeister Norbert Hansen ehrte das engagierte Trio und machte deutlich, wie sehr die Ortsgemeinde Kettig ihren beispielhaften Einsatz für die
Bei der Mitgliederversammlung des Kettiger SPD-Ortsvereins wurde wieder einmal deutlich, dass die Bürger des Dorfes im Mittelpunktder politischen Aktivitäten stehen.
Der Einladung von Bürgermeister Norbert Hansen zu einem Neubürgerempfang waren nicht nur zahlreiche „neue“ Einwohner gefolgt sondern vor allem auch
Fast dreihundert erwartungsfrohe Gäste kamen in die Sporthalle der Anne-Frank-Schule, um sich wieder einmal vom gekonnten und eindrucksvollen Spiel der
Es ist abzusehen, dass der Kettiger Friedhof in den nächsten Jahren zu klein sein wird. Vorausschauend zu dieser Erkenntnis hat
Am 5. März haben die Mitglieder der FWG Kettig ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2004 gewählt. Folgende Mitglieder der FWG
Wenn auch das Wesentliche zur Einbringung der Haushaltssatzung traditionsgemäß vom Bürgermeister der Gemeinde gesagt und zahlreiche Details erläutert werden, so
Im Rahmen der Mitgliederversammlung nominierte der CDU-Ortsverband Kettig seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am Sonntag, 13. Juni. Angeführt wird das
„Ja, ich nehme die Wahl an“. Nach dem einstimmigen Votum der FWG-Mitglieder steht fest, dass Raimund Israel für das Amt
Die Gemeinde Kettig ist seit 1995 schuldenfrei und Bürgermeister Norbert Hansen ist stolz darauf, dass sie dies auch im Jahre
In ihrer Sitzung am 03. März 2004 nominierten die Mitglieder der Kettiger CDU den 40-jährigen Peter Moskopp einstimmig zum Kandidaten
In Kettig hatte am vergangen Samstag die Arbeiterwohlfahrt (AWO), gemeinsam mit den Naturfreunden Kettig zu einem gemütlichen Kaffee & Kuchennachmittag
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Kärlicher- und der benachbarten Straßen, die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch auf umfassende Information
TuS Kettig überreichten dicke Spende aus ihrem Benefizspiel gegen die Traditionself von Borussia Dortmund. Einern Scheck über nahezu 4.113,00 Euro
Am Montag, 09.02.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes zu
Einstimmig nominierte die Kettiger SPD Norbert Hansen zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 13. Juni 2004. In der gut
Viele Menschen werden sich noch an die Verabschiedung von Walter Bucher im Juli 2002 erinnern. Der beliebte Pastor der Rheindörfer
Der Cäcilientag des Männerchores, inzwischen schon zur Tradition geworden, erfreut sich bei den Sängern seit Jahren besonderer Beliebtheit. Eine gute
In der Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig wurde kürzlich der neue Elternausschuss gewählt. Der gut besuchte Abend wurde vom Kindergartenteam
Kürzlich fand im Restaurant Pizzeria „La Forchetta“ die 135. Jahreshauptversammlung statt. Der Erste Vorsitzende Norbert Kretschmann eröffnete um 16.30 Uhr
Mit dem neuen Kirchenjahr am ersten Advent beginnt für die Pfarrei Kettig und für die Seelsorgeneinheit gleichzeitig ein Jubiläumsjahr: 800
Die Idee zur Neugestaltung des Jugendtreffs im Kettiger Vereinshaus kam von den Jugendlichen selbst. Die ursprünglich zwei kleinen Räume schienen
Das Handy ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Im privaten und beruflichen Leben haben sich die Menschen daran gewöhnt,
Ein stolzer St. Martin auf seinem Pferd, ein hell scheinender Mond, die Rheinischen Musikfreunde und viele hundert Kinder mit ihren
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Kettig ´87 e.V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden H.-J. Kornwolf; der
an der Hauptschule Weißenthurm und an der Haupt- und Realschule Mülheim-Kärlich Probleme in der Schule? Immer noch keinen Ausbildungsplatz? Dicke
Im Spitzenspiel der Kreisliga B trafen mit Ata Spor Urmitz und der SG Weißenthurm/Kettig der Tabellenzweite auf den Tabellendritten. Beide
Die Rheinischen Musikfreunde Kettig hatten zu ihrem 21. Frühjahrskonzert eingeladen und boten in der fast ausverkauften Sporthalle der Anne-Frank-Schule wieder
Anlässlich der jüngsten Zusammenkunft der Naturfreunde des Amtes Bergpflege verwies deren Vorsitzender Elmar Hillesheim auf die nachhaltige Wirkung einer im
„Es ist immer wieder unfassbar und zeugt von einer kaum glaubbaren Verachtung einiger unbelehrbarer Zeitgenossen gegenüber der Umwelt, wenn wir
Mit einem ausgeglichenen Haushalt und schuldenfrei startet die Ortsgemeinde Kettig in das Haushaltsjahr 2003. Wir wollen Kettig weiterentwickeln um die
Im vorigen Jahr feierte der Seniorenkreis Kettig in seiner Begegnungsstätte den 25. Geburtstag. Der wurde selbstverständlich in gebührender Form begangen.
Das Pumuckel-Team hatte alles fest im Griff. Werner und Elke Thielen, Werner Märkert, Sandra Manderla, Bärbel Holl, Christel Schneider sowie
Im letzten Monat des vergangenen Jahres standen besonders die folgenden drei Ereignisse im Mittelpunkt des schulischen Interesses: Das Singen und
Mit einem gemütlichen Adventskaffee bedankte sich die Förder- und Wohnstätte in Kettig bei der Katholischen Frauengemeinschaft Kettig für deren Spendenbereitschaft.
Auch die letzten Spendengelder haben nun ihr Ziel erreicht, und es ist Zeit Danke zu sagen. Im September letzten Jahres
Bereits zum dreizehnten Mal begrüßte Bürgermeister Norbert Hansen viele Senioren aus der Gemeinde zur Adventsfeier im Saal Rünz. „Gerade weil
Die Naturfreunde Kettig (vertreten durch Elmar Hillesheim), die Wohnstätte für Schwerstbehinderter und die Förder- und Wohnstätte (vertreten durch den Geschäftsführer
„Eine Gemeinde, die den Anspruch erhebt, mehr zu sein als eine Ansammlung von Häusern, braucht Menschen, die sich aktiv betätigen,
Schon die Namen der Akteure versprachen ein lustiges Programm: Fürchtegott Löschwasser, Liesbett Funkenflug, Franz Brandwein und Hein Brand, allesamt Mitglieder
Mit viel Herz und Humor hatten Yvonne Haas und Geschäftsführer Alfred Marmann die Gäste in der neu erbauten Förder- und
„Eine Schirmherrin ist jemand, der uns beschützt und schaut, dass alles in Ordnung ist“, so erklärte Yvonne Haas, eine 23-jährige
Beim Kettiger Karneval hat der auserwählte Prinz jeweils zwei Sessionen Zeit, seine Herrschaft über das karnevalistische Volk zu genießen und
Das Zentrum für schwerst-mehrfachbehinderte, blinde und sehbehinderte Menschen in Kettig ist seit dem Sommer fertiggestellt und hat seinen Betrieb aufgenommen.
Seit 1994 wandert das für den Kultursommer Rheinland-Pfalz entwickelte Theaterspektakel zur Wiederbelebung alter Dorfsäle im Herbst eines jeden Jahres mit
Seit Jahrhunderten prägen Streuobstwiesen die Kulturlandschaft in weiten Teilen Deutschlands. Auch in heimischen Regionen sind Streuobstgürtel zu finden, auch wenn
„Es ist unser Bestreben, ein offenes System in unserer Kindertagesstätte zu praktizieren. Dabei wollen wir den Kindern eine Vielzahl von
Zweifellos: So viele Polizisten hatte man noch nie in Kettig gesehen. Mit gleich zwei Bussen und zahlreichen PKW´s fuhren die
Jetzt, wo die Tage kürzer, nässer und kälter werden, startet der Mitarbeiterkreis im Jugendtreff Kettig, unterstützt durch Jugendarbeiter Sven Normann,
Die mehr als 130 Kinder der Kettiger Grundschule hatten sich schon gedanklich auf das Unterrichtsende am vorbereitet. Da schrillte plötzlich
Mit einem Picknickfest bereitete die Kindertagesstätte mit ihren Mitarbeiterinnen und den Mitgliedern des Elternausschusses den vielen Gäste auf dem großen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Gerd Elingshäuser will mit seiner Ortschronik „Kettig im Wandel der Zeit“ die Erinnerung an die Vergangenheit
Intern hatten die Kettiger Ratsmitglieder zwar schon darüber gesprochen, dass sie diesmal ihr Sitzungsgeld für Geschädigte des verheerenden Hochwassers an
„Die originalgetreu in den bayerischen Nationalfarben blau- und weiß ausstaffierte Kettiger Sporthalle, in der das 3. Oktoberfest stattfinden sollte, schien
„Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor“ – nicht ohne Grund stand dieser Ausspruch von Shakespeare im Programmheft anlässlich
Nachdem die Naturfreunde im Rahmen der Ferienaktivitäten mit Schülern die Herstellung von Apfelsaft aus Streuobstwiesen auf dem Gertrudenhof (Bioland-Betrieb) praktiziert
Gut einen Monat ist es her, als in der Ortsgemeinde Kettig fünf Tage lang ausgelassen Kirmes gefeiert wurde. Die Kirmesgesellschaft,
Die SPD-Fraktion stellte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung durch ihre Sprecherin Ingrid Linden den Antrag, einen Obstwanderweg anzulegen, da der Obstanbau
Drei Quadratmeter der neuen Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte in Kettig gehören seit kurzem symbolisch den Firmgruppen von Ulrike Müller
Am 1. September feierten die St. Sebastianus-Schützen Kettig ihr traditionelles Königsschießen, zu dem die amtierenden Majestäten mit musikalischer Unterstützung der
Alte Fotos, die – wie hier – das Dorfleben vergangener Zeiten zeigen, werden gesucht. Foto: privat Der Jahreskalender der Gemeinde
Kürzlich wurde im Elternausschuss der Kita Arche Noah eine Idee geboren. Der Elternausschuss, die kath. Kindertagesstätte Arche Noah Kettig sowie
Traditionell wurde das Fest mit dem ersten Fassanstich eröffnet. Hermann-Josef Kornwolf (Vorsitzender der Kirmesgesellschaft) konnte hierzu neben dem Ortsbürgermeister Norbert
Wie Bürgermeister Norbert Hansen mitteilt, waren im Innenbereich der Grundschule Renovierungsarbeiten erforderlich geworden. Bereits im vergangenen Jahr hat der Schulträgerausschuss
So genau wusste die 11-köpfige Gruppe der Naturfreunde des Amtes Bergpflege auch nicht, wann der Schiffsführer des Binnenschiffs „Bayerischer Wald“
Die Gemeinde Kettig schafft mit der Erschließung eines weiteren Baugebietes die Voraussetzungen für eine vernünftige Weiterentwicklung der Gemeinde, so Norbert
Sie hatten Glück mit dem Wetter und waren froh über den regen Besuch bei ihrem traditionellen Anglerfest auf dem Platz
Die Insider bei der Kettiger Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ wussten es wohl schon länger. Doch für die Außenstehenden kam die Meldung doch
Am Freitag, 28. Juni, fand im Hotel „Kaiser“ die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig statt. Nach der Begrüßung durch
Urmitz heißt der Sieger der diesjährigen Kicker-Championsleague der Jugendtreffs in der VG Weißenthurm. In einem spannenden Finale setzte sich die
Vor wenigen Wochen zogen in die neue Förder- und Wohnstätte für Schwerbehinderte in Kettig die ersten Bewohner ein. Nun erfolgte
Die Gemeinde Kettig setzt ihren Weg zur kinderfreundlichen Gemeinde konsequent fort, so Bürgermeister Norbert Hansen. Nachdem die Beleuchtung des Grabengässchens
Im Rahmen einer umfangreichen Tagesordnung hatte der Kettiger Gemeinderat unter anderem die Änderung des Bebauungsplanes „Niederflur I“ zu beraten. Bei
Ortsgemeinde Kettig hat 24 neue Einwohner Nicht nur ein großes Transparent mit der Aufschrift „Willkommen“ empfing die ersten 24 Bewohner
Altkarnevalist kehrt zurück Wie bereits mehrfach berichtet, kann die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig 1902 e.V. in diesem Jahre auf eine 100
Kinder und Jugendliche sollen stark und fit gemacht werden für das Leben. Diesen Anspruch nahmen die Diplom-Pädagogen und Sozialpädagogen von
Bereits seit 1982 führt der MGV „Cäcilia“ alljährlich einen Vereinsabend durch. Längst ist die Veranstaltung nicht nur bei den 42
Mehr als 250 Besucher begrüßte Dirk Gelsen, der Vorsitzende der Rheinischen Musikfreunde, in der Sporthalle der Anne-Frank-Schule. Er konnte erneut
Kettiger Gemeinderat beschloss Errichtung einer Skaterbahn – Arbeitsamt finanziert Einsatz vonjungen Arbeitslosen Die Konzeption für ein „kinderfreundliches Kettig“, das jüngst
Am 11. Juli 2001 wurden die Kettiger Feuerwehrmänner am frühen Sonntagmorgen aus dem Schlaf gerissen, um einen gemeldeten Brand an
Die harte Arbeit der Frauen und Kinder zu Beginn der Bimssteinfabrikation hat Bürgermeister Norbert Hansen anlässlich des Weltfrauentages bei einer
Den Musikpädagogen und Kreis-Jugendchorleiter Wolfgang Fink (Weißenthurm) hatte Bürgermeister Norbert Hansen schnell überzeugen können. Der weiß nur zu gut, dass
Nachdem bereits der Stadtrat in Andernach sowie der Ortsgemeinderat in Kettig ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt haben, sich an der Planung
Ausgeglichener Etat sorgte für Zustimmung Dies schien für alle Kettiger Ratsmitglieder ein Tag mit Symbolcharakter gewesen sein. Die von Bürgermeister
An drei aufeinanderfolgenden Tagen präsentierte die Kettiger Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ ihre Galasitzung im Saal Rünz. Nach dem Einzug von Prinz Wolfgang
Als eine von wenigen Kommunen im Land kann sich die schuldenfreie Ortsgemeinde noch immer über einen ausgeglichenen Haushalt freuen Der
Wie Ortsbürgermeister Norbert Hansen mitteilt, wird die Vereinsarbeit in der Gemeinde Kettig auch im Jahr 2002 einen hohen Stellenwert einnehmen.
Aller guten Dinge sind drei Dem jungen Chorleiter Burkhard Schmitt ist es zu verdanken, dass der Kettiger MGV „Cäcilia“ zu