Kategorie: 2025

  • Neue Online-Plattform zur Störungsmeldung bei Straßenbeleuchtung – Meldungen ab sofort direkt an Fachfirma

    Neue Online-Plattform zur Störungsmeldung bei Straßenbeleuchtung – Meldungen ab sofort direkt an Fachfirma

    Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm vereinfacht ab sofort die Störungsmeldung bei Ausfällen der Straßenbeleuchtung. Bürgerinnen und Bürger können defekte Laternen nun bequem über eine neue Online-Plattform melden – und das mit direkter Wirkung: Die gemeldete Störung wird unmittelbar an das zuständige Fachunternehmen weitergeleitet, ohne den bisherigen Umweg über die Verwaltung. Die neue Lösung „Stoerung24“ beschleunigt die…

  • Kommunale Kindertagesstätte „Arche Noah“ feierte Kindergartenfest

    Am Samstag, den 29.03.2025, feierte die Kita „Arche Noah“ in Kettig ihr diesjähriges Kindergartenfest. Unter dem Motto „Tag der offenen Tür“ waren alle Interessierten eingeladen, sich die Kita und ihre Räumlichkeiten anzuschauen.Ortsbürgermeister Florian Heyden und die Kita–Leitung, Frau Sandra Schwarz, begrüßten alle anwesenden Besucher und bedankten sich bei den vielen Helfern aus der Elternschaft, dem…

  • „Aktion Saubere Landschaft in Kettig“ am 08. März 2025

    „Aktion Saubere Landschaft in Kettig“ am 08. März 2025

    Am Samstag, den 08. März 2025, war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich zahlreiche kleine und große Helferinnen und Helfer auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Kettig, um die „Aktion Saubere Landschaft“ der Ortsgemeinde zu unterstützen. Ortsbürgermeister Florian Heyden begrüßte pünktlich um 9.00 Uhr die Beteiligten. Ausgerüstet mit Eimern,…

  • Veranstaltungen der Verbandsgemeinde

    Veranstaltungen der Verbandsgemeinde

  • Online-Beteiligung zum Klimaanpassungskonzept Mayen-Koblenz gestartet!

    Online-Beteiligung zum Klimaanpassungskonzept Mayen-Koblenz gestartet!

    Der Landkreis Mayen-Koblenz hat sich gemeinsam mit acht seiner Kommunen auf den Weg gemacht, ein Konzept zu erstellen, um sich bestmöglich an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels anzupassen. Wo ist es in der Region besonders heiß? Welche Gebiete sind von Hochwasser oder Starkregen betroffen? Und welche Maßnahmen werden bereits ergriffen, um sich an Dürre und…

  • Öffnungszeiten an Karneval

    Öffnungszeiten an Karneval

    Hallo Kettig,über die närrischen Tage hat das Gemeindebüro wie folgt geschlossen. ⬆️⬆️⬆️Wir wünschen allen Närinnen und Narren eine tolle Karnevalszeit und einen wunderschönen Schneeglöckchen-Samstagzug. 🎭💙💛❤️🤍

  • Erfolgreiche Rodungsaktion auf der Schulwiese der Grundschule Kettig

    Erfolgreiche Rodungsaktion auf der Schulwiese der Grundschule Kettig

    Am Samstag, den 15. Februar 2025, trafen sich Mitglieder verschiedener Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig zu einer gemeinsamen Rodungsaktion auf der Schulwiese.Die Ortsgemeindeverwaltung und Gremien möchten im Sommer 2025 eine Anbindung zur Schulwiese schaffen. Hierfür waren Vorarbeiten notwendig, die in Eigenleistung durchgeführt wurden. Bei der Planung dieser Vorarbeiten wurden selbstverständlich die Brut- und Nistzeiten der Vogelwelt…

  • „Aktion Saubere Landschaft“ am 08. März 2025 in Kettig

    „Aktion Saubere Landschaft“ am 08. März 2025 in Kettig

    Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 08.03.2025, durch die „Aktion Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz beitragen. Die „Aktion Saubere Landschaft“ wird bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich durchgeführt. Das Säubern und Reinigen in der Gemarkung Kettig erfolgt durch den freiwilligen Einsatz der ortsansässigen Vereine, der Kindertagesstätte, der Grundschule, den Ratsmitgliedern und vielen Bürgerinnen…

  • Förderprogramm in Kettig für Balkonkraftwerke – Kettig stärkt den Einsatz erneuerbarer Energien für private Haushalte

    Förderprogramm in Kettig für Balkonkraftwerke – Kettig stärkt den Einsatz erneuerbarer Energien für private Haushalte

    Die Ortsgemeinde Kettig hat eine Förderung für die Installation von Stecker-Solargeräten, sogenannten Balkonkraftwerken, beschlossen. Mit dieser Förderung will die Gemeinde verstärkt für das Thema Photovoltaik werben, alle Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen einen Teil ihrer Stromversorgung auf erneuerbare Energie umzustellen und damit einen weiteren lokalen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verringerung von Treibhausgasemissionen leisten. Gefördert…

  • Sparkasse Koblenz spendet 1.500 Euro für den Sozial- und Kulturfonds in Kettig

    Sparkasse Koblenz spendet 1.500 Euro für den Sozial- und Kulturfonds in Kettig

    Eine großzügige Spende der Sparkasse Koblenz, Filiale Weißenthurm, unterstützt den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig. Herr Escher, Filialleiter der Sparkasse, überreichte im Bürgerhaus einen Scheck über 1.500 Euro an Ortsbürgermeister Florian Heyden. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Glühweinverkaufs am Weihnachtsmarkt im Dezember und hat sich sogar um 300 Euro im Vergleich zu…

  • Besuchen Sie unseren Whatsapp-Kanal

    Besuchen Sie unseren Whatsapp-Kanal

    Wir haben einen Whatsapp-Kanal. Einfach den QR-Code mit der Smartphone-Kamera scannen und dem Link folgen.

  • Mitteilung

    Mitteilung

  • Sternsinger zu Besuch in Kettig

    Sternsinger zu Besuch in Kettig

    Am Montag, den 6. Januar 2025, brachten die Sternsinger den traditionellen Segen „20C+M+B+25“ ins Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kettig. Die Kinder in ihren prächtigen Gewändern und goldenen Kronen besuchten die Verwaltung und Ortsbürgermeister Florian Heyden, um den Segen zu überbringen, der für „Christus MansionemBenedicat“ („Christus segne dieses Haus“) steht. Unter dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme!…

  • Schneeräum- und Streupflichten beachten

    Schneeräum- und Streupflichten beachten

    Gerade in der Winterzeit haben Eigentümer und Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Straßen zusätzliche Pflichten zu erfüllen. Dabei umfasst die Straßenreinigung insbesondere auch die Schneeräumung auf Straßen bis zur Straßenmitte und das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege sowie ggf. der besonders gefährlichen Stellen bei Glätte. Dies gilt auch an unbebauten Grundstücken. Wird durch Schneefälle die Benutzung…