Ortsgemeinde Kettig erinnert erneut an die Bedeutung der Hundekot-Entsorgung – Gemeinde Kettig

Ortsgemeinde Kettig erinnert erneut an die Bedeutung der Hundekot-Entsorgung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Ortsgemeinde Kettig möchte die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger verbessern und setzt daher auf mehr Sauberkeit in öffentlichen Bereichen. Ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt, ist der Hundekot auf Gehwegen und in Grünanlagen.

Daher möchten wir erneut auf die Wichtigkeit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Hundekot hinweisen. Trotz bereits erfolgter Hinweise und bereitgestellter Hundekotbeutelspender ist das Thema weiterhin präsent.

Um das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken, appellieren wir an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, ihre Tiere verantwortungsvoll zu versorgen und die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner umgehend in den dafür vorgesehenen Mülleimern zu entsorgen. Das trägt maßgeblich zu einem sauberen und angenehmen Umfeld für alle bei. Außerdem ist das Hinterlassen von Hundekot nicht nur unhygienisch, sondern kann auch die Gesundheit von Menschen und anderen Tieren gefährden.

Die Ortsgemeinde Kettig stellt weiterhin ausreichend Beutelspender und Mülleimer in den öffentlichen Bereichen bereit. Wir danken allen, die bereits aktiv dazu beitragen, unsere Gemeinde sauber zu halten, und appellieren an alle, dieses Engagement weiter fortzusetzen.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Gemeinde ein schöner Ort zum Leben bleibt.
Bei Fragen oder Anregungen steht die Gemeindeverwaltung Kettig unter 02637/2176 gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Florian Heyden
Ortsbürgermeister der Gemeinde Kettig

Symbolfoto: KI generiert