2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 – 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000
In Kettig strahlte der Weihnachtsbaum und machte Hoffnung in diesen düsteren Zeiten
Zur offiziellen Eröffnung des mit Spannung erwarteten Weihnachtsmarktes auf dem Kettiger Dorfplatz begrüßte Ortsbürgermeister Peter…
Gemeindebüro geschlossen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23.12.2022 – 04.01.2023 geschlossen…
Einladung zur Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V.
Am Freitag, den 13. Januar 2023, findet ab 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig…
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Kraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot an…
TuS Kettig knackt Marke von 750 Mitgliedern
Er wächst und wächst und wächst. Die Rede ist vom TuS Kettig, der mit dem…
Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand Mike Otto als 1. Brudermeister ins Amt gewählt
Nachdem die Versammlung bedingt durch die Pandemie zuletzt vertagt werden musste, fand nunmehr bereits im…
Einladung zum Besuch des 6. Weihnachtsmarktes in Kettig
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Langersehnt öffnet am Samstag, den 17. Dezember 2022, der Kettiger Weihnachtsmarkt…
Historischer Kalender für das Jahr 2023
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt…
Weihnachtsmarkt 2022 – Programm
Eröffnung um 15.00 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp, Frau Ortsbeigeordnete Reski und Herrn Ortsbeigeordneten Moskopp…
„Schlichten statt richten“ Verabschiedung von Winfried Winden als Schiedsmann
Winfried Winden war 50 Jahre lang als Schiedsmann in der Ortsgemeinde Kettig tätig. Nach dem Motto…
Martinsfest mit Laternenumzug
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den…
Vollsperrung eines Teilstückes der Hauptstraße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird ein Teilstück der “Hauptstraße; zwischen Dobenstraße und Schnürstraße“ für den Straßenverkehr…
Kettiger Schützen laden zur Jahreshauptversammlung – Neuwahlen am 30.10.2021
Am Samstag, den 30. Oktober 2021, findet ab 15:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus…
Katholische Frauengemeinschaft Kettig
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.11.2022 im Schwesternhaus, Schnürstr. 6 (Saal) Wir beginnen…
Gemeindeeigener Bauplatz zu veräußern
Die Ortsgemeinde Kettig bietet den gemeindeeignen Bauplatz in der Ochtendunger Straße 82 im in Kettig…
Weihnachtsmarkt in Kettig am 17.12.2022
Am vergangenen Donnerstag fand unsere 1. Versammlung zum Weihnachtsmarkt am 17.12.2022 in Kettig statt. Trotz…
Bürgerkönig und Dorfmeister stehen fest
Hobby-Schützen beweisen sich auch nach zwei Jahren Corona-Pause als treffsicher! Am 17. September 2022 konnte…
Fahrt ins Blaue der Kettiger Mitbürger und Mitbürgerinnen 66PLUS
Am Dienstag, den 13.09.2022, war es nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder so weit. 84 Bürger…
Alles Gute zum Schulanfang!
Mit diesen Wünschen auf einem Banner am Dorfplatz begrüßt die Verwaltung der Ortsgemeinde Kettig alle…
Infopoint der Deutschen Glasfaser in Kettig
Die Deutsche Glasfaser hat uns mitgeteilt, dass der Infopoint in Kettig aufgrund vieler Krankheitsfälle vorübergehend…
Einladung zur Vorbesprechung anlässlich des 6. Kettiger Weihnachtsmarktes am Samstag, den 17. Dezember 2022
Wir wagen einen neuen Versuch und haben mit den Planungen für unseren 6. Kettiger Weihnachtsmarkt…
Änderung der Zeiten des Internet-Treffs in der Gaststätte des Bürgerhauses in Kettig für Seniorinnen und Senioren (60+)
„Alt ist, wer den Mut verliert, und sich für nichts Neues mehr interessiert! Unter diesem…
Herzliche Einladung an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kettig zur diesjährigen Seniorenfahrt „Ins Blaue“
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Leider musste unsere Seniorenfahrt in den letzten beiden Jahren Corona-bedingt ausfallen.Glücklicherweise…
Kettiger Dorf-App knackt die 1000 Download-Marke
Im April ging die Kettiger Dorf-App an den Start. Zuvor wurde im Ortsgemeinderat einstimmig die…
Werde Baumpate
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Hohe…
Ortsbürgermeister sucht historische Fotos
„Die besten Dinge im Leben sind nicht die,die man für Geld bekommt“ Albert Einstein Die…
Ukrainische Flüchtlingskinder vor Ort durch Kettiger Schützenbruderschaft unterstützt
Im April 2022 erhielten wir über den Bundesmeister des Schützenbezirk Mittelrhein-Untermosel Achim Berens Kenntnis darüber…
35. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen – Bürgerkönig gesucht!
Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, den 17.09.2022, die Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um die…
Kettiger Schützen laden am Sonntag, 17.07.2022, zum Schützenfest
Nachdem wir unser Schützenfest in den vergangenen zwei Jahren nicht ausrichten konnten, laden wir herzlich…
Glasfaser bis ins Haus – Infoveranstaltung
Der Anbieter „Deutsche Glasfaser“ hat eine Vorabanfrage gestartet in der sich Kettiger Einwohnerinnen und Einwohner…
Neue Majestät in Kettig
Maria I. (Maria Schmorleitz) wird als Holunderkönigin in den kommenden zwei Jahren für den Holunder…
kfd Kettig lädt ein
Die kfd Kettig lädt alle Frauen zu einem meditativen Abend am Pfingstfeuer ein!Termin Freitag, den…
kfd Kettig informiert
Wir berichten „aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der k f d ! ⦁ Hier…
Azubis in Kettig
Die Ortsgemeinde Kettig ist stolz darauf, auch als Ausbildungsstätte tätig zu sein. So bildet die…
Checkliste in ukrainischer Sprache
https://ukraine.rlp.de/fileadmin/ukraine/Helfen/Checkliste_fuer_Privatpersonen_und_Ehrenamtliche_zur_Unterstuetzung_Vertriebener_aus_der_Ukraine_ukr.pdf…
Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren
Für Senioren und Seniorinnen bietet Karl-Heinz Krambeer aus Weißenthurm als zertifizierter Digital Botschafter RLP einen Internet-Treff…
Anpflanzung einer Eiche
Die Idee „Junge Riesen“ wurde von Herrn Dr. Horst Koenies, Dozent an der Universität Kassel…
Zeichen der Solidarität
Ab heute weht vor dem Bürgerhaus die ukrainische Nationalflagge, als Zeichen der Solidarität mit den…
Schließtage der Verwaltung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 18.04.2022 bis 22.04.2022 geschlossen…
„Grüne Stadt – Grünes Dorf“
Mit dem Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ hat der Landkreis Mayen-Koblenz dazu aufgerufen, sich…
Kettig bekommt eine Dorf-App
Bereits im vergangenen Jahr wurde von der Jungen Union Kettig ein Antrag in den Ortsgemeinderat…
Neue Bereicherung für Kettig
Im Rahmen des Förderprojektes „Kettig wird bunter“ wurde die Idee aufgegriffen, ein Insektenhotel anzuschaffen. Nachdem…
TuS Kettig: Sascha Wellems ist neuer Vorsitzender
Der TuS Kettig hatte für den 11.03.2022 zur Mitgliederversammlung 2022 eingeladen, die im Hotel „Kaiser“…
Kettiger Schützen veranstalten Ostereierschießen, anders!
Auch wenn im zweiten Jahr der Corona-Pandemie neben der Dorfmeisterschaft um Ostern auch der Großteil…
Vollsperrung eines Teilstückes der Bassenheimer Straße
Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Bassenheimer Straße, ab der Anne-Frank-Straße bis zur Firma Gräb (Bassenheimer Straße…
Aktion „Saubere Landschaft“ am 12. März 2022 in Kettig
Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 12.03.2022, durch die Aktion „Saubere Landschaft“ wieder aktiv…
Impfaktion ohne Termin am 09. und 11. Februar im Bürgerhaus in Kettig
Eine weitere Impfaktion findet am 09.02.2022 in der Gaststätte des Bürgerhauses in der Zeit von…
Ausbau mit schnellem Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht weiter
Land Rheinland-Pfalz fördert Gigabitanschlüsse für Unternehmen, Schulen und Haushalte Der Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde (VG)…
Bürgermeister Moskopp bei den Sternsingerinnen und Sternsinger
„Gesund werden – Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit “, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion…
Impfaktion ohne Termin am 06. und 08. Januar im Bürgerhaus in Kettig
Impfungen sind ein wichtiges Instrument, um die Corona-Pandemie einzudämmen und die 4. Welle abzuschwächen. Deshalb…