Ortsgemeinde Kettig erinnert erneut an die Bedeutung der Hundekot-Entsorgung

  • „Weinanbau in Kettig“

    Herzliche Einladung zur Veranstaltung„Weinanbau in Kettig“am Mittwoch, den 07.11.2018 Am Mittwoch, den 07. November 2018, laden die Kettiger Heimatkundler um 18.00 Uhr in die Gaststätte des  Bürgerhauses zu einem Vortrag von Herrn Dr. Berthold Prößler aus Koblenz-Arzheim ein. Herr Dr. Prößler wird in seinem Vortrag  interessante Informationen  über den geschichtlichen Weinanbau in unserer Gemarkung mit…

  • Familienkalender erhältlich

  • Feuerplatz dient nicht zur Müllentsorgung

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe oder zur Entsorgung von Sperrmüll verwendet werden darf. Ungeeignetes und umweltbelastendes Material gehört nicht auf das Martinsfeuer und gefährdet zudem die Gesundheit der vielen Besucher, insbesondere der Kinder.Außerdem ist Grünschnitt aller Art ungeeignet, da von…

  • „Weinanbau in Kettig“

    Herzliche Einladung zur Veranstaltung„Weinanbau in Kettig“am Mittwoch, den 07.11.2018 Am Mittwoch, den 07. November 2018, laden die Kettiger Heimatkundler um 18.00 Uhr in die Gaststätte des  Bürgerhauses zu einem Vortrag von Herrn Dr. Berthold Prößler aus Koblenz-Arzheim ein. Herr Dr. Prößler wird in seinem Vortrag  interessante Informationen  über den geschichtlichen Weinanbau in unserer Gemarkung mit…

  • Feuerplatz dient nicht zur Müllentsorgung

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe oder zur Entsorgung von Sperrmüll verwendet werden darf. Ungeeignetes und umweltbelastendes Material gehört nicht auf das Martinsfeuer und gefährdet zudem die Gesundheit der vielen Besucher, insbesondere der Kinder.Außerdem ist Grünschnitt aller Art ungeeignet, da von…