Archiv

2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 20112008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000

Fasenacht beim Kettiger Seniorenkreis – Ein Flaschenorden für die Narren

Fasenacht beim Kettiger Seniorenkreis – Ein Flaschenorden für die Narren

Im vorigen Jahr feierte der Seniorenkreis Kettig in seiner Begegnungsstätte den 25. Geburtstag. Der wurde …
1. Kindersitzung der KG „Gemütlichkeit“ – Ausgelassene Kinder feierten eine fröhliche Karnevalsparty

1. Kindersitzung der KG „Gemütlichkeit“ – Ausgelassene Kinder feierten eine fröhliche Karnevalsparty

Das Pumuckel-Team hatte alles fest im Griff. Werner und Elke Thielen, Werner Märkert, Sandra Manderla, …
Sozialer Gedanke stand im Mittelpunkt

Sozialer Gedanke stand im Mittelpunkt

Im letzten Monat des vergangenen Jahres standen besonders die folgenden drei Ereignisse im Mittelpunkt des …

KHG zu Gast bei der Förder- und Wohnstätte in Kettig

Mit einem gemütlichen Adventskaffee bedankte sich die Förder- und Wohnstätte in Kettig bei der Katholischen …

Kita „Arche Noah“ – 145 Kinder sagen „Danke“

Auch die letzten Spendengelder haben nun ihr Ziel erreicht, und es ist Zeit Danke zu …
In der Hektik des Alltag zur Ruhe kommen

In der Hektik des Alltag zur Ruhe kommen

Bereits zum dreizehnten Mal begrüßte Bürgermeister Norbert Hansen viele Senioren aus der Gemeinde zur Adventsfeier …
Literaten der „Gruppe `97“ – „Lyrischer Döppekooche“

Literaten der „Gruppe `97“ – „Lyrischer Döppekooche“

Die Naturfreunde Kettig (vertreten durch Elmar Hillesheim), die Wohnstätte für Schwerstbehinderter und die Förder- und …
1. Neubürgerempfang in Kettig – Eine Gemeinde braucht Bürger, nicht nur Einwohner

1. Neubürgerempfang in Kettig – Eine Gemeinde braucht Bürger, nicht nur Einwohner

„Eine Gemeinde, die den Anspruch erhebt, mehr zu sein als eine Ansammlung von Häusern, braucht …
Heimatvarieté „Saalü!“ begeisterte in Kettig – Fulminantes Feuerwerk präsentiert

Heimatvarieté „Saalü!“ begeisterte in Kettig – Fulminantes Feuerwerk präsentiert

Schon die Namen der Akteure versprachen ein lustiges Programm: Fürchtegott Löschwasser, Liesbett Funkenflug, Franz Brandwein …
Eine Türe öffnet sich

Eine Türe öffnet sich

Mit viel Herz und Humor hatten Yvonne Haas und Geschäftsführer Alfred Marmann die Gäste in …
Einweihung der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte gGmbH – Eine Vision wurde Wirklichkeit

Einweihung der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte gGmbH – Eine Vision wurde Wirklichkeit

„Eine Schirmherrin ist jemand, der uns beschützt und schaut, dass alles in Ordnung ist“, so …
Kettig hat einen neuen Prinz Karneval

Kettig hat einen neuen Prinz Karneval

Beim Kettiger Karneval hat der auserwählte Prinz jeweils zwei Sessionen Zeit, seine Herrschaft über das …
Förder- und Wohnstätte – „Eine Tür öffnet sich“

Förder- und Wohnstätte – „Eine Tür öffnet sich“

Das Zentrum für schwerst-mehrfachbehinderte, blinde und sehbehinderte Menschen in Kettig ist seit dem Sommer fertiggestellt …
„Saalü“ bietet Comedy, Kleinkunst und Musik – Alte Geschichten aus dem Ort

„Saalü“ bietet Comedy, Kleinkunst und Musik – Alte Geschichten aus dem Ort

Seit 1994 wandert das für den Kultursommer Rheinland-Pfalz entwickelte Theaterspektakel zur Wiederbelebung alter Dorfsäle im …
Naturfreunde Kettig – Verantwortung für Natur und Landschaft

Naturfreunde Kettig – Verantwortung für Natur und Landschaft

Seit Jahrhunderten prägen Streuobstwiesen die Kulturlandschaft in weiten Teilen Deutschlands. Auch in heimischen Regionen sind …
Harmonie in der „Arche Noah“ – Auf dem richtigen Weg

Harmonie in der „Arche Noah“ – Auf dem richtigen Weg

„Es ist unser Bestreben, ein offenes System in unserer Kindertagesstätte zu praktizieren. Dabei wollen wir …
Männergesangverein „Cäcilia“ Kettig – Beeindruckendes Chor-Konzert

Männergesangverein „Cäcilia“ Kettig – Beeindruckendes Chor-Konzert

Zweifellos: So viele Polizisten hatte man noch nie in Kettig gesehen. Mit gleich zwei Bussen …

Start in die Herbstsaison

Jetzt, wo die Tage kürzer, nässer und kälter werden, startet der Mitarbeiterkreis im Jugendtreff Kettig, …
Feuerwehrmann rettete mutige Kinder

Feuerwehrmann rettete mutige Kinder

Die mehr als 130 Kinder der Kettiger Grundschule hatten sich schon gedanklich auf das Unterrichtsende …
Kita Arche Noah feierte Picknickfest – Überschäumende Lebensfreude

Kita Arche Noah feierte Picknickfest – Überschäumende Lebensfreude

Mit einem Picknickfest bereitete die Kindertagesstätte mit ihren Mitarbeiterinnen und den Mitgliedern des Elternausschusses den …

Brief aus dem Rathaus – Zweite Auflage der Ortschronik

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Gerd Elingshäuser will mit seiner Ortschronik „Kettig im Wandel der Zeit“ …
Scheck übergeben

Scheck übergeben

Intern hatten die Kettiger Ratsmitglieder zwar schon darüber gesprochen, dass sie diesmal ihr Sitzungsgeld für …
Rheinische Musikfreunde feierten ihr 45-jähriges Bestehen – Bayerische Schmankerl und Stimmungsmusik

Rheinische Musikfreunde feierten ihr 45-jähriges Bestehen – Bayerische Schmankerl und Stimmungsmusik

„Die originalgetreu in den bayerischen Nationalfarben blau- und weiß ausstaffierte Kettiger Sporthalle, in der das …
Ein Wiedersehen mit Schwester Klaudia

Ein Wiedersehen mit Schwester Klaudia

„Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor“ – nicht ohne Grund stand dieser Ausspruch …

Aktivitäten der Naturfreunde Kettig

Nachdem die Naturfreunde im Rahmen der Ferienaktivitäten mit Schülern die Herstellung von Apfelsaft aus Streuobstwiesen …
Buttons unters Volk gebracht

Buttons unters Volk gebracht

Gut einen Monat ist es her, als in der Ortsgemeinde Kettig fünf Tage lang ausgelassen …

Sitzung des Gemeinderates – Gemeindesteuern werden nicht erhöht

Die SPD-Fraktion stellte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung durch ihre Sprecherin Ingrid Linden den Antrag, einen …
Firmgruppe zu Besuch bei der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte

Firmgruppe zu Besuch bei der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte

Drei Quadratmeter der neuen Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte in Kettig gehören seit kurzem symbolisch …
Der Adler machte etwas Arbeit

Der Adler machte etwas Arbeit

Am 1. September feierten die St. Sebastianus-Schützen Kettig ihr traditionelles Königsschießen, zu dem die amtierenden …
Bürgermeister sucht Fotos

Bürgermeister sucht Fotos

Alte Fotos, die – wie hier – das Dorfleben vergangener Zeiten zeigen, werden gesucht. Foto: …

Hilfe für Kinder im Hochwassergebiet

Kürzlich wurde im Elternausschuss der Kita Arche Noah eine Idee geboren. Der Elternausschuss, die kath. …
Kirmes in Kettig war wieder ein voller Erfolg – Preise runter, Stimmung rauf

Kirmes in Kettig war wieder ein voller Erfolg – Preise runter, Stimmung rauf

Traditionell wurde das Fest mit dem ersten Fassanstich eröffnet. Hermann-Josef Kornwolf (Vorsitzender der Kirmesgesellschaft) konnte …

Kettiger Grundschule in neuem Glanz

Wie Bürgermeister Norbert Hansen mitteilt, waren im Innenbereich der Grundschule Renovierungsarbeiten erforderlich geworden. Bereits im …
Auf den Spuren von Erik Reger

Auf den Spuren von Erik Reger

So genau wusste die 11-köpfige Gruppe der Naturfreunde des Amtes Bergpflege auch nicht, wann der …

Neue Bauplätze geschaffen

Die Gemeinde Kettig schafft mit der Erschließung eines weiteren Baugebietes die Voraussetzungen für eine vernünftige …
Sommerfest bei den Angelfreunden „Lustige Forelle“ – „Petri Heil“ und „Zum Wohle“

Sommerfest bei den Angelfreunden „Lustige Forelle“ – „Petri Heil“ und „Zum Wohle“

Sie hatten Glück mit dem Wetter und waren froh über den regen Besuch bei ihrem …
Ein (Karnevals-)Präsident tritt ab

Ein (Karnevals-)Präsident tritt ab

Die Insider bei der Kettiger Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ wussten es wohl schon länger. Doch für die …

Bernd Korb ist neuer Präsident

Am Freitag, 28. Juni, fand im Hotel „Kaiser“ die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig …
Kicker-Championsleague – Jugendtreff Urmitz neuer Champion

Kicker-Championsleague – Jugendtreff Urmitz neuer Champion

Urmitz heißt der Sieger der diesjährigen Kicker-Championsleague der Jugendtreffs in der VG Weißenthurm. In einem …

Alfred Marmann leitet die Geschicke

Vor wenigen Wochen zogen in die neue Förder- und Wohnstätte für Schwerbehinderte in Kettig die …

Fußweg zum Kindergarten wird beleuchtet

Die Gemeinde Kettig setzt ihren Weg zur kinderfreundlichen Gemeinde konsequent fort, so Bürgermeister Norbert Hansen. …

Kreativspielplatz rückt näher

Im Rahmen einer umfangreichen Tagesordnung hatte der Kettiger Gemeinderat unter anderem die Änderung des Bebauungsplanes …

Der lang ersehnte Umzug wurde Realität

Ortsgemeinde Kettig hat 24 neue Einwohner Nicht nur ein großes Transparent mit der Aufschrift „Willkommen“ …

100 Jahre Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig

Altkarnevalist kehrt zurück Wie bereits mehrfach berichtet, kann die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig 1902 e.V. in …

Mit gestärkter Persönlichkeit – Kommunale Jugendarbeit bietet Erlebnispädagogik

Kinder und Jugendliche sollen stark und fit gemacht werden für das Leben. Diesen Anspruch nahmen …

Der MGV „Cäcilia“ ging sprichwörtlich baden

Bereits seit 1982 führt der MGV „Cäcilia“ alljährlich einen Vereinsabend durch. Längst ist die Veranstaltung …

Blasmusik erklang in ihrer schönsten Form

Mehr als 250 Besucher begrüßte Dirk Gelsen, der Vorsitzende der Rheinischen Musikfreunde, in der Sporthalle …

Jugend-sofort-Programm greift

Kettiger Gemeinderat beschloss Errichtung einer Skaterbahn – Arbeitsamt finanziert Einsatz vonjungen Arbeitslosen Die Konzeption für …

Bürger können wieder feiern

Am 11. Juli 2001 wurden die Kettiger Feuerwehrmänner am frühen Sonntagmorgen aus dem Schlaf gerissen, …
Warme Mahlzeiten auf dem Fahrrad transportiert

Warme Mahlzeiten auf dem Fahrrad transportiert

Die harte Arbeit der Frauen und Kinder zu Beginn der Bimssteinfabrikation hat Bürgermeister Norbert Hansen …

Singen macht Freu(n)de

Den Musikpädagogen und Kreis-Jugendchorleiter Wolfgang Fink (Weißenthurm) hatte Bürgermeister Norbert Hansen schnell überzeugen können. Der …