2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 – 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000
Rat Kettig verabschiedete Haushalt – Keine Einsparungen bei der Unterstützung örtlicher Vereine
„Der Haushalt der Gemeinde ist schnörkellos und von den Notwendigkeiten für die Gemeinde und ihre…
Naturfreunde Deutschlands Kettig – Vorstand bleibt im Amt
Die NaturFreunde Amt Bergpflege Kettig führten kürzlich ihre Jahreshauptversammlung durch. Gabi Kohns-Omar stellte in einem…
Förder- und Wohnstätte in Kettig – Gründung eines Fördervereins
Als im Jahre 2002 die gemeinnützige Gesellschaft der Förder- und Wohnstätten für Schwerstbehinderte ihre neue…
Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte GmbH – „Wer will fleißige Handwerker sehn“
Unter diesem Motto feierten die Bewohner und Mitarbeiter der Förder- und Wohnstätte Kettig vor kurzem…
Ratssitzung in Kettig – Weihnachtsstimmung wollte nicht aufkommen
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Kettiger Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung im alten Jahr abzuarbeiten…
Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Montag, 13.12.2004, fand im Sitzungssaal der Gemeinde eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt…
Wohn- und Förderstätte Kettig – Ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk
Bislang war die große Behinderteneinrichtung, am westlichen Ortsrand in Kettig gelegen, lediglich über die Bassenheimer…
800 Jahre Kirchengemeinde – Schubert-Messe als krönender Abschluss des Jubiläumsjahres
„In knapp drei Wochen geht das Kirchenjahr zu Ende, das wir hier in der Kirchengemeinde…
Katholische Frauengemeinschaft Kettig war fleißig
Am Herbst- und Handwerkermarkt der Förder- und Wohnstätte in Kettig hatte die Katholische Frauengemeinschaft mit…
Kettiger „First Responder-Einheit“ in Kettig hilft Leben retten
Es ist erst ein paar Monate her, dass Sebastian Hardt und Michael Caspari dem Kettiger…
Gemeinde feiert Einweihung des Umbaus
„Pfarrer Eberhard Merkelbach, von 1909 bis 1926 Seelsorger in Kettig, hatte es sich zur Aufgabe…
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Kettig – Zusammenarbeit ist gefragt
Nach seiner, von der geschäftsführenden 1. Beigeordneten Ursula Jungblut vorgenommenen Ernennung zum Bürgermeister der Gemeinde…
Den Stars über die Schulter geschaut
Kürzlich organisierten die BSV-Jugendleiter Ali Dogan und Volker Gräf mit ihren Betreuern für die JSG…
TuS Kettig ist Rheinlandmeister
Am Samstag, dem 12. Juni fanden im Bomag-Stadion in Boppard die Rheinlandmeisterschaften der AH-Ü 35…
Jugendfeuerwehr Kettig – Erfolgreich beim „Spiel ohne Grenzen“
Als kürzlich Ortsbürgermeister Norbert Hansen eine Vielzahl von Sportlern und Sportlerinnen im Mehrzweckraum der Anne-Frank-Schule…
Pfarrei St. Bartholomäus Kettig feiert 800-jähriges Bestehen – Geprägt vom Glauben an Jesus Christus
In langjähriger Arbeit, mit niemals nachlassender Energie und mit einem feinen Gespür für die wichtigen…
Sitzung des Ortsgemeinderats
Bekanntmachung Am Montag, 26.04.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt…
St. Bartholomäus Kettig feiert 800-jähriges Jubiläum – Tag der Begegnung und Festkommers
Erstmals wird die Pfarrei Kettig im Jahre 1204 urkundlich erwähnt. Ein entsprechendes Dokument befindet sich…
Immer für Mitmenschen eingesetzt
Ortsbürgermeister Norbert Hansen ehrte das engagierte Trio und machte deutlich, wie sehr die Ortsgemeinde Kettig…
Kettig bewegen und weiterentwickeln!
Bei der Mitgliederversammlung des Kettiger SPD-Ortsvereins wurde wieder einmal deutlich, dass die Bürger des Dorfes…
Neubürgerempfang der Gemeinde Kettig
Der Einladung von Bürgermeister Norbert Hansen zu einem Neubürgerempfang waren nicht nur zahlreiche „neue“ Einwohner…
Ein Blasorchester mit Charme und musikalischem Können
Fast dreihundert erwartungsfrohe Gäste kamen in die Sporthalle der Anne-Frank-Schule, um sich wieder einmal vom…
Friedhof kann Ort der Trauer und Kommunikation sein
Es ist abzusehen, dass der Kettiger Friedhof in den nächsten Jahren zu klein sein wird…
Freie Wählergruppe Kettig – FWG Kettig stellt ein starkes Team
Am 5. März haben die Mitglieder der FWG Kettig ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2004…
Kettiger Haushaltsplan im Spiegel der Meinungen
Wenn auch das Wesentliche zur Einbringung der Haushaltssatzung traditionsgemäß vom Bürgermeister der Gemeinde gesagt und…
CDU-Ortsverband Kettig – Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert
Im Rahmen der Mitgliederversammlung nominierte der CDU-Ortsverband Kettig seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am Sonntag…
Freie Wählergruppe Kettig – Raimund Israel kandidiert
„Ja, ich nehme die Wahl an“. Nach dem einstimmigen Votum der FWG-Mitglieder steht fest, dass…
Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung für 2004
Die Gemeinde Kettig ist seit 1995 schuldenfrei und Bürgermeister Norbert Hansen ist stolz darauf, dass…
CDU Kandidat will Abläufe beschleunigen
In ihrer Sitzung am 03. März 2004 nominierten die Mitglieder der Kettiger CDU den 40-jährigen…
AWO und Naturfreunde Kettig feierten Weltfrauentag – Festliches und Kulinarisches
In Kettig hatte am vergangen Samstag die Arbeiterwohlfahrt (AWO), gemeinsam mit den Naturfreunden Kettig zu…
Information aus dem Rathaus
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Kärlicher- und der benachbarten Straßen, die Bürgerinnen und Bürger haben…
Ein Herz für schwerstbehinderte Menschen gezeigt
TuS Kettig überreichten dicke Spende aus ihrem Benefizspiel gegen die Traditionself von Borussia Dortmund. Einern…
Bekanntmachung – Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Montag, 09.02.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über…
SPD Kettig – Norbert Hansen tritt wieder an
Einstimmig nominierte die Kettiger SPD Norbert Hansen zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 13…
Johannes Steffens ist neuer Dechant des Dekanates Bassenheim
Viele Menschen werden sich noch an die Verabschiedung von Walter Bucher im Juli 2002 erinnern…
MGV „Cäcilia“ 1869 Kettig – Wunderschöne Cäcilien-Feier
Der Cäcilientag des Männerchores, inzwischen schon zur Tradition geworden, erfreut sich bei den Sängern seit…
Neuer Elternausschuss
In der Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig wurde kürzlich der neue Elternausschuss gewählt. Der gut…
MGV „Cäcilia“ Kettig e. V. – Vielfältige Aktivitäten bestimmten das Vereinsjahr
Kürzlich fand im Restaurant Pizzeria „La Forchetta“ die 135. Jahreshauptversammlung statt. Der Erste Vorsitzende Norbert…
Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus – 800 Jahre Kirchengemeinde Kettig
Mit dem neuen Kirchenjahr am ersten Advent beginnt für die Pfarrei Kettig und für die…
Offizielle Einweihung des Kettiger Jugendtreffs – Jugendliche feierten Eröffnungsparty
Die Idee zur Neugestaltung des Jugendtreffs im Kettiger Vereinshaus kam von den Jugendlichen selbst. Die…
Mobilfunk-Informationen
Das Handy ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Im privaten und beruflichen Leben haben…
Martinszug in Kettig – „Ich geh mit meiner Laterne…“
Ein stolzer St. Martin auf seinem Pferd, ein hell scheinender Mond, die Rheinischen Musikfreunde und…
Kirmesgesellschaft Kettig – Vorstandswahlen fanden statt
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Kettig ´87 e.V. statt. Nach der Begrüßung durch den…
Schulsozialarbeit
an der Hauptschule Weißenthurm und an der Haupt- und Realschule Mülheim-Kärlich Probleme in der Schule?…
Fußball: Kreisliga B Koblenz – Spitzenspiel fand keinen Sieger
Im Spitzenspiel der Kreisliga B trafen mit Ata Spor Urmitz und der SG Weißenthurm/Kettig der…
Rheinische Musikfreunde Kettig – Gelungenes Frühjahrskonzert
Die Rheinischen Musikfreunde Kettig hatten zu ihrem 21. Frühjahrskonzert eingeladen und boten in der fast…
400 Besucher freuten sich über alten Film „Schiffer im Strom“
Anlässlich der jüngsten Zusammenkunft der Naturfreunde des Amtes Bergpflege verwies deren Vorsitzender Elmar Hillesheim auf…
3. Aktion „Saubere Landschaft“ in Kettig – Am „Kreisel“ lag besonders viel Unrat
„Es ist immer wieder unfassbar und zeugt von einer kaum glaubbaren Verachtung einiger unbelehrbarer Zeitgenossen…
Haushalt ist ausgeglichen
Mit einem ausgeglichenen Haushalt und schuldenfrei startet die Ortsgemeinde Kettig in das Haushaltsjahr 2003. Wir…
Fasenacht beim Kettiger Seniorenkreis – Ein Flaschenorden für die Narren
Im vorigen Jahr feierte der Seniorenkreis Kettig in seiner Begegnungsstätte den 25. Geburtstag. Der wurde…