Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Montag, 13.12.2004, fand im Sitzungssaal der Gemeinde eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes […]
Am Montag, 13.12.2004, fand im Sitzungssaal der Gemeinde eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes […]
Bislang war die große Behinderteneinrichtung, am westlichen Ortsrand in Kettig gelegen, lediglich über die Bassenheimer Straße talseitig von unten her
„In knapp drei Wochen geht das Kirchenjahr zu Ende, das wir hier in der Kirchengemeinde St. Bartholomäus zum Jubiläumsjahr ernannt
Am Herbst- und Handwerkermarkt der Förder- und Wohnstätte in Kettig hatte die Katholische Frauengemeinschaft mit Unterstützung der Kettiger Möhnen die
Es ist erst ein paar Monate her, dass Sebastian Hardt und Michael Caspari dem Kettiger Ortsbürgermeister Briefe sandten, in denen
„Pfarrer Eberhard Merkelbach, von 1909 bis 1926 Seelsorger in Kettig, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, in der Pfarrei eine
Nach seiner, von der geschäftsführenden 1. Beigeordneten Ursula Jungblut vorgenommenen Ernennung zum Bürgermeister der Gemeinde Kettig, machte der im ersten
Kürzlich organisierten die BSV-Jugendleiter Ali Dogan und Volker Gräf mit ihren Betreuern für die JSG D-Jugend einen Tagesausflug der ganz
Am Samstag, dem 12. Juni fanden im Bomag-Stadion in Boppard die Rheinlandmeisterschaften der AH-Ü 35 und AH-Ü 45 statt.Die AH-Ü
Als kürzlich Ortsbürgermeister Norbert Hansen eine Vielzahl von Sportlern und Sportlerinnen im Mehrzweckraum der Anne-Frank-Schule zu einer Ehrung eingeladen hatten,
In langjähriger Arbeit, mit niemals nachlassender Energie und mit einem feinen Gespür für die wichtigen Fakten im Geschehen der 800-jährigen
Bekanntmachung Am Montag, 26.04.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes
Erstmals wird die Pfarrei Kettig im Jahre 1204 urkundlich erwähnt. Ein entsprechendes Dokument befindet sich im Koblenzer Landeshaupt-Archiv, in dem
Ortsbürgermeister Norbert Hansen ehrte das engagierte Trio und machte deutlich, wie sehr die Ortsgemeinde Kettig ihren beispielhaften Einsatz für die
Bei der Mitgliederversammlung des Kettiger SPD-Ortsvereins wurde wieder einmal deutlich, dass die Bürger des Dorfes im Mittelpunktder politischen Aktivitäten stehen.
Der Einladung von Bürgermeister Norbert Hansen zu einem Neubürgerempfang waren nicht nur zahlreiche „neue“ Einwohner gefolgt sondern vor allem auch
Fast dreihundert erwartungsfrohe Gäste kamen in die Sporthalle der Anne-Frank-Schule, um sich wieder einmal vom gekonnten und eindrucksvollen Spiel der
Es ist abzusehen, dass der Kettiger Friedhof in den nächsten Jahren zu klein sein wird. Vorausschauend zu dieser Erkenntnis hat
Am 5. März haben die Mitglieder der FWG Kettig ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2004 gewählt. Folgende Mitglieder der FWG
Wenn auch das Wesentliche zur Einbringung der Haushaltssatzung traditionsgemäß vom Bürgermeister der Gemeinde gesagt und zahlreiche Details erläutert werden, so
Im Rahmen der Mitgliederversammlung nominierte der CDU-Ortsverband Kettig seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am Sonntag, 13. Juni. Angeführt wird das
„Ja, ich nehme die Wahl an“. Nach dem einstimmigen Votum der FWG-Mitglieder steht fest, dass Raimund Israel für das Amt
Die Gemeinde Kettig ist seit 1995 schuldenfrei und Bürgermeister Norbert Hansen ist stolz darauf, dass sie dies auch im Jahre
In ihrer Sitzung am 03. März 2004 nominierten die Mitglieder der Kettiger CDU den 40-jährigen Peter Moskopp einstimmig zum Kandidaten
In Kettig hatte am vergangen Samstag die Arbeiterwohlfahrt (AWO), gemeinsam mit den Naturfreunden Kettig zu einem gemütlichen Kaffee & Kuchennachmittag
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Kärlicher- und der benachbarten Straßen, die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch auf umfassende Information
TuS Kettig überreichten dicke Spende aus ihrem Benefizspiel gegen die Traditionself von Borussia Dortmund. Einern Scheck über nahezu 4.113,00 Euro
Am Montag, 09.02.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes zu
Einstimmig nominierte die Kettiger SPD Norbert Hansen zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 13. Juni 2004. In der gut
Viele Menschen werden sich noch an die Verabschiedung von Walter Bucher im Juli 2002 erinnern. Der beliebte Pastor der Rheindörfer