2017

2017

Tierische Hinterlassenschaften

Bei der Ortsgemeinde Kettig gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen und auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken

2017

Volkstrauertag

Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag in Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewalt. Der Volkstrauertag

2017

Vier Jahrzehnte im Dienst

Anfang September begrüßte Ortsbürgermeister Moskopp die Erzieherin der Kindertagesstätte „Arche Noah“, Petra Zimmermann, sowie die Leiterin der Einrichtung, Sandra Schwarz,

2017

Fahrt ins Blaue

Herzliche Einladung an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger  der Ortsgemeinde Kettig. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Dienstag, den 19. September

2017

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen die Ortsgemeinde Kettig und die Verbandsgemeinde Weißenthurm Abschied von Herrn Hans HöferOrtsbürgermeister a. D. Ehrenbürger der

2017

Kinderturnen

Getreu dem Motto „Wir turnen und tanzen gerne“ treffen sich jeden Donnerstag von 16 – 17 Uhr Kinder im Alter von

2017

Nachzertifizierung

Streuobstwiesenweges erhält Zertifikat durch das Deutsche Wanderinstitut e.V. Das Deutsche Wanderinstitut e.V. hat die Nachzertifizierung des „Streuobstwiesenweges“ vorgenommen. Dieser Weg

2017

Ein starkes Miteinander

Kettig. Seit Bestehen des Wohngebietes „lm Niederflur“ gibt es dort auch das alljährliche vorweihnachtliche Nachbarschafts-Glühweinfest.Bei warmen Getränken und kleinem lmbiss

Nach oben scrollen