-
CDU will Kreativspielplatz blockieren
In der Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses wurde die Planung für den Kreativspielplatz einstimmig angenommen. Also auch mit den Stimmen der CDU-Fraktion. Die Kostenermittlung wurde von Dr. Kübler, vom beauftragten Planungsbüro detailliert im Ausschuss vorgestellt und erläutert. Auch die Mitglieder der CDU-Fraktion waren anwesend. In der angesprochenen und gut besuchten Bürgerversammlung vom 3. Mai wurde…
-
„Närrischer Beitrag“ für einen guten Zweck
Von der Mitgliederzahl her ist er zwar der kleinste Verein in Kettig, doch was er auf die Beine stellt, ist schon beachtlich. So organisierte der Möhnenclub beispielsweise in diesem Jahr erstmals an Aschermittwoch ein Heringsessen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde eine ganz besondere Fotopräsentation gezeigt: Fast 450 Bilder, die mit einem sogenannten „Beamer“ auf eine…
-
„Kettig entdecken“
Ortsbürgermeister Norbert Hansen konnte den Mitgliedern des Gemeinderates berichten, dass die Jugendprojektwoche in Kettig ein voller Erfolg war. Gemeinsam mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde wurde in Kettig ein Projekt für Kinder durchgeführt, das ihnen vermitteln soll, wie wertvoll und wichtig der Heimatort für den einzelnen sein kann. Bei dem Projekt „Kettig entdecken“ sollten die Interessen…
-
CDU will Kreativspielplatz blockieren
In der Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses wurde die Planung für den Kreativspielplatz einstimmig angenommen. Also auch mit den Stimmen der CDU-Fraktion. Die Kostenermittlung wurde von Dr. Kübler, vom beauftragten Planungsbüro detailliert im Ausschuss vorgestellt und erläutert. Auch die Mitglieder der CDU-Fraktion waren anwesend. In der angesprochenen und gut besuchten Bürgerversammlung vom 3. Mai wurde…
-
„Närrischer Beitrag“ für einen guten Zweck
Von der Mitgliederzahl her ist er zwar der kleinste Verein in Kettig, doch was er auf die Beine stellt, ist schon beachtlich. So organisierte der Möhnenclub beispielsweise in diesem Jahr erstmals an Aschermittwoch ein Heringsessen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde eine ganz besondere Fotopräsentation gezeigt: Fast 450 Bilder, die mit einem sogenannten „Beamer“ auf eine…
-
„Kettig entdecken“
Ortsbürgermeister Norbert Hansen konnte den Mitgliedern des Gemeinderates berichten, dass die Jugendprojektwoche in Kettig ein voller Erfolg war. Gemeinsam mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde wurde in Kettig ein Projekt für Kinder durchgeführt, das ihnen vermitteln soll, wie wertvoll und wichtig der Heimatort für den einzelnen sein kann. Bei dem Projekt „Kettig entdecken“ sollten die Interessen…