-
Gemeinderat fördert Sport und Kultur
Wie Ortsbürgermeister Norbert Hansen mitteilt, wird die Vereinsarbeit in der Gemeinde Kettig auch im Jahr 2002 einen hohen Stellenwert einnehmen. So wird er dem Gemeinderat die direkte finanzielle Förderung der Ortsvereine mit insgesamt 4.800 Euro vorschlagen. Darüber hinaus erhalten die sporttreibenden Vereine zur Unterstützung ihrer Jugendarbeit noch einmal einen gesonderten Zuschuss in Höhe von 750…
-
Männergesangvereins „Cäcilia“ 1869 Kettig
Aller guten Dinge sind drei Dem jungen Chorleiter Burkhard Schmitt ist es zu verdanken, dass der Kettiger MGV „Cäcilia“ zu den besten Chören der Region gehört. Einmal im Jahr steht die Turnhalle der Anne-Frank-Schule ganz im Zeichen großer Chormusik: Der MGV „Cäcilia“ Kettig führt dann nämlich dort sein beliebtes Konzert durch. „Aller guten Dinge sind…
-
Grabengässchen wird beleuchtet
Das Grabengässchen von der Bergstraße bis zur Andernacher Straße wird von den Kindern der Grundschule gerne als sicherer Schulweg genutzt. Dabei kann die Hauptstraße von vielen Kindern gemieden werden. Wie Bürgermeister Norbert Hansen mitteilt, ist dieses Grabengässchen ab sofort beleuchtet. Der Gemeinderat hatte die Anbringung von Straßenleuchten für dieses Wegestück auf Antrag der FDP-Fraktion beschlossen.…
-
Gemeinderat fördert Sport und Kultur
Wie Ortsbürgermeister Norbert Hansen mitteilt, wird die Vereinsarbeit in der Gemeinde Kettig auch im Jahr 2002 einen hohen Stellenwert einnehmen. So wird er dem Gemeinderat die direkte finanzielle Förderung der Ortsvereine mit insgesamt 4.800 Euro vorschlagen. Darüber hinaus erhalten die sporttreibenden Vereine zur Unterstützung ihrer Jugendarbeit noch einmal einen gesonderten Zuschuss in Höhe von 750…
-
Männergesangvereins „Cäcilia“ 1869 Kettig
Aller guten Dinge sind drei Dem jungen Chorleiter Burkhard Schmitt ist es zu verdanken, dass der Kettiger MGV „Cäcilia“ zu den besten Chören der Region gehört. Einmal im Jahr steht die Turnhalle der Anne-Frank-Schule ganz im Zeichen großer Chormusik: Der MGV „Cäcilia“ Kettig führt dann nämlich dort sein beliebtes Konzert durch. „Aller guten Dinge sind…
-
Grabengässchen wird beleuchtet
Das Grabengässchen von der Bergstraße bis zur Andernacher Straße wird von den Kindern der Grundschule gerne als sicherer Schulweg genutzt. Dabei kann die Hauptstraße von vielen Kindern gemieden werden. Wie Bürgermeister Norbert Hansen mitteilt, ist dieses Grabengässchen ab sofort beleuchtet. Der Gemeinderat hatte die Anbringung von Straßenleuchten für dieses Wegestück auf Antrag der FDP-Fraktion beschlossen.…