-
Kreativspielplatz wird realisiert
Die Kettiger Kinder freuen sich auf einen Kreativspielplatz der „In der Pfütze“ angelegt werden soll. Das Gelände, das derzeit als Streuobstwiese genutzt wird, soll nach dem mehrheitlichen Willen der Ratsmitglieder im nächsten Jahr umgestaltet werden. Der Gemeinderat hat der Entwurfsplanung Dr. Kübler aus Rengsdorf zugestimmt und damit die Grundlage für die Anlegung eines naturbelassenen Kreativspielplatzes…
-
Kettig hat auch im Jahr 2000 gut gewirtschaftet
Bei der letzten Ratssitzung konnte Ortsbürgermeister Norbert Hansen den Ratsmitgliedern berichten, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Kettig auch im Jahr 2000 fortgesetzt hat. Im Verwaltungshaushalt betrugen die Überschreitungen der einzelnen Haushaltspositionen rund 70.000 Mark und im Vermögenshaushalt 19.000 Mark. Der Bürgermeister konnte jedoch erfreulicherweise berichten, dass auch nach diesen Einzelüberschreitungen ein Überschuss…
-
Kettiger Bachtal soll Landschaftsschutzgebiet werden
Der Vorsitzende der Naturfreunde des Amtes Bergpflege, Elmar Hillesheim, freut sich über einen Beschluss des Kettiger Gemeinderates. Dieser hatte kürzlich einmütig beschlossen, 50.000 Mark der Gesamtkosten von 250.000 Mark zu übernehmen, um den Kettiger Bachlauf ökologisch aufzuwerten. Alle Grundstücke entlang des Baches bis hin zur Quelle sollen nach Möglichkeit erworben werden, um das Bachtal in…
-
Kreativspielplatz wird realisiert
Die Kettiger Kinder freuen sich auf einen Kreativspielplatz der „In der Pfütze“ angelegt werden soll. Das Gelände, das derzeit als Streuobstwiese genutzt wird, soll nach dem mehrheitlichen Willen der Ratsmitglieder im nächsten Jahr umgestaltet werden. Der Gemeinderat hat der Entwurfsplanung Dr. Kübler aus Rengsdorf zugestimmt und damit die Grundlage für die Anlegung eines naturbelassenen Kreativspielplatzes…
-
Kettig hat auch im Jahr 2000 gut gewirtschaftet
Bei der letzten Ratssitzung konnte Ortsbürgermeister Norbert Hansen den Ratsmitgliedern berichten, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Kettig auch im Jahr 2000 fortgesetzt hat. Im Verwaltungshaushalt betrugen die Überschreitungen der einzelnen Haushaltspositionen rund 70.000 Mark und im Vermögenshaushalt 19.000 Mark. Der Bürgermeister konnte jedoch erfreulicherweise berichten, dass auch nach diesen Einzelüberschreitungen ein Überschuss…
-
Kettiger Bachtal soll Landschaftsschutzgebiet werden
Der Vorsitzende der Naturfreunde des Amtes Bergpflege, Elmar Hillesheim, freut sich über einen Beschluss des Kettiger Gemeinderates. Dieser hatte kürzlich einmütig beschlossen, 50.000 Mark der Gesamtkosten von 250.000 Mark zu übernehmen, um den Kettiger Bachlauf ökologisch aufzuwerten. Alle Grundstücke entlang des Baches bis hin zur Quelle sollen nach Möglichkeit erworben werden, um das Bachtal in…