Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Blasmusik erklang in ihrer schönsten Form

    Mehr als 250 Besucher begrüßte Dirk Gelsen, der Vorsitzende der Rheinischen Musikfreunde, in der Sporthalle der Anne-Frank-Schule. Er konnte erneut mit Genugtuung registrieren, dass die Rheinischen Musikfreunde eine große Anhängerschaft nicht nur in Kettig besitzt. Auch Gäste aus benachbarten Gemeinden wollten die Veranstaltung nicht versäumen. So wurde dieses Jahr ein kleines Jubiläum gefeiert und die…

  • Jugend-sofort-Programm greift

    Kettiger Gemeinderat beschloss Errichtung einer Skaterbahn – Arbeitsamt finanziert Einsatz vonjungen Arbeitslosen Die Konzeption für ein „kinderfreundliches Kettig“, das jüngst von Kettigs Bürgermeister Norbert Hansen vorgestellt wurde und letztlichvon den Kindern des Ortes mit entwickelt worden war, sieht unter anderem die Errichtung eines naturnahen Abenteuerspielplatzes sowie die Errichtung einer Skateranlage vor. „20.000 Euro hat der…

  • Bürger können wieder feiern

    Am 11. Juli 2001 wurden die Kettiger Feuerwehrmänner am frühen Sonntagmorgen aus dem Schlaf gerissen, um einen gemeldeten Brand an der Kettiger Grillhütte zu löschen. Aus zunächst ungeklärter Ursache war es zu einem Schwelbrand gekommen, der den Innenraum zerstörte und dem auch Teile der Außenkonstruktion aus Holz zum Opfer fielen. Die später eintreffende Kriminalpolizei ermittelte…

  • Blasmusik erklang in ihrer schönsten Form

    Mehr als 250 Besucher begrüßte Dirk Gelsen, der Vorsitzende der Rheinischen Musikfreunde, in der Sporthalle der Anne-Frank-Schule. Er konnte erneut mit Genugtuung registrieren, dass die Rheinischen Musikfreunde eine große Anhängerschaft nicht nur in Kettig besitzt. Auch Gäste aus benachbarten Gemeinden wollten die Veranstaltung nicht versäumen. So wurde dieses Jahr ein kleines Jubiläum gefeiert und die…

  • Jugend-sofort-Programm greift

    Kettiger Gemeinderat beschloss Errichtung einer Skaterbahn – Arbeitsamt finanziert Einsatz vonjungen Arbeitslosen Die Konzeption für ein „kinderfreundliches Kettig“, das jüngst von Kettigs Bürgermeister Norbert Hansen vorgestellt wurde und letztlichvon den Kindern des Ortes mit entwickelt worden war, sieht unter anderem die Errichtung eines naturnahen Abenteuerspielplatzes sowie die Errichtung einer Skateranlage vor. „20.000 Euro hat der…

  • Bürger können wieder feiern

    Am 11. Juli 2001 wurden die Kettiger Feuerwehrmänner am frühen Sonntagmorgen aus dem Schlaf gerissen, um einen gemeldeten Brand an der Kettiger Grillhütte zu löschen. Aus zunächst ungeklärter Ursache war es zu einem Schwelbrand gekommen, der den Innenraum zerstörte und dem auch Teile der Außenkonstruktion aus Holz zum Opfer fielen. Die später eintreffende Kriminalpolizei ermittelte…