Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • 100 Jahre Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig

    Altkarnevalist kehrt zurück Wie bereits mehrfach berichtet, kann die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig 1902 e.V. in diesem Jahre auf eine 100 jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Dieses Jubiläum wird im Rahmen von zwei Sonderveranstaltungen am 7. und 8. Juni in der Halle der Anne-Frank-Schule in Kettig, Bassenheimer Straße, besonders gefeiert. Hierbei steht die Veranstaltung am Freitag, 7. Juni…

  • Mit gestärkter Persönlichkeit – Kommunale Jugendarbeit bietet Erlebnispädagogik

    Kinder und Jugendliche sollen stark und fit gemacht werden für das Leben. Diesen Anspruch nahmen die Diplom-Pädagogen und Sozialpädagogen von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Weißenthurm zum Anlass, verschiedene Sucht-Präventionsprojekteanzubieten. „Die Jugendlichen sollen in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden, wobei bei unseren Angeboten nicht explizit zwischen Gewalt-, Sucht- oder Drogenprävention (-Vorbeugung) unterschieden wird“, erläuterte Diplom-Pädagoge Marcus…

  • Der MGV „Cäcilia“ ging sprichwörtlich baden

    Bereits seit 1982 führt der MGV „Cäcilia“ alljährlich einen Vereinsabend durch. Längst ist die Veranstaltung nicht nur bei den 42 aktiven Mitgliedern des Chores zu einem wichtigen Termin im Jahreskalender geworden: Das Interesse bei Freunden, Bekannten und vor allem auch bei den Verwandten der Sänger führt dazu, dass der Vereinsabend schnell ausverkauft ist. Rund 270…

  • 100 Jahre Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig

    Altkarnevalist kehrt zurück Wie bereits mehrfach berichtet, kann die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig 1902 e.V. in diesem Jahre auf eine 100 jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Dieses Jubiläum wird im Rahmen von zwei Sonderveranstaltungen am 7. und 8. Juni in der Halle der Anne-Frank-Schule in Kettig, Bassenheimer Straße, besonders gefeiert. Hierbei steht die Veranstaltung am Freitag, 7. Juni…

  • Mit gestärkter Persönlichkeit – Kommunale Jugendarbeit bietet Erlebnispädagogik

    Kinder und Jugendliche sollen stark und fit gemacht werden für das Leben. Diesen Anspruch nahmen die Diplom-Pädagogen und Sozialpädagogen von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Weißenthurm zum Anlass, verschiedene Sucht-Präventionsprojekteanzubieten. „Die Jugendlichen sollen in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden, wobei bei unseren Angeboten nicht explizit zwischen Gewalt-, Sucht- oder Drogenprävention (-Vorbeugung) unterschieden wird“, erläuterte Diplom-Pädagoge Marcus…

  • Der MGV „Cäcilia“ ging sprichwörtlich baden

    Bereits seit 1982 führt der MGV „Cäcilia“ alljährlich einen Vereinsabend durch. Längst ist die Veranstaltung nicht nur bei den 42 aktiven Mitgliedern des Chores zu einem wichtigen Termin im Jahreskalender geworden: Das Interesse bei Freunden, Bekannten und vor allem auch bei den Verwandten der Sänger führt dazu, dass der Vereinsabend schnell ausverkauft ist. Rund 270…