Schulchronik erfreut sich großer Beliebtheit
Seit wenigen Wochen ist die in einer Auflage von 500 Exemplare gedruckte Kettiger Schulchronik erhältlich.
Seit wenigen Wochen ist die in einer Auflage von 500 Exemplare gedruckte Kettiger Schulchronik erhältlich.
Kettig. Nein, das Wetter war alles andere als weihnachtlich. Dennoch: Die Kettiger sowie viele auswärtige Besucher ließen sich den Spaß und die Freude nicht verderben. Denn das Wetter ist nicht die einzige Rahmenbedingung für einen gelungenen Weihnachtsmarkt.
Ortsgemeinde Kettig gibt Bild-Jahreskalender 2015 heraus
Bürger und Bürgerinnen stellen historisch interessante Fotos zur Verfügung
Beschwerden über hinterlassenen Hundekot reißen leider nicht ab - nunmehr ist auch unser Friedhof betroffen. Hundekot direkt neben dem Grab und auf den Gehwegen sorgte für eine Beschwerde bei der Gemeindeverwaltung.
Damit die Botschaft vom Frieden in der Welt auch in diesem Jahr wieder in die Häuser in Kettig kommt, hatten sich die kleinen und großen Sternsinger zum Empfang im Bürgerhaus mit Bürgermeister Peter Moskopp getroffen.
Im Rahmen der Festivitäten anlässlich des 1100. Geburtstages bittet Kettig am Freitag, den 17.07.2015, an der langen Tafel „Kettig-Tisch“ zu Tisch.
Höhepunkt der 1100-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Kettig ist zweifellos die lange Tafel. Eine prächtig gedeckte Tafel im Freien, kulinarische Spitzenleistungen, die Kirche und das Bürgerhaus im Hintergrund, das sind die Zutaten für einen unglaublich stimmungsvollen Abend! Am 17. Juli 2015 verwandelt sich die Hauptstraße der Ortsgemeinde Kettig in eine festliche Speisemeile.
Im Rahmen der Festivitäten anlässlich des 1100. Geburtstages bittet Kettig am Freitag, den 17.07.2015, an der langen Tafel „Kett-Tisch“ zu Tisch.
Staatssekretär Dr. Hannes Kopf überreichte in einer feierlichen Stunde in Mainz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen und Richter der Sozialgerichtsbarkeit. Die Ehrennadel wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Zeichen des Dankes und der Ankernennung verliehen.
Es ist die wohl weltgrößte Freiwilligenaktion: Am 28. März 2015 schalten während der WWF Earth Hour weltweit wieder Millionen Menschen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.
Grundversorgung Mitte März lotet Ortschef Peter Moskopp Möglichkeiten mit VG und Telekom aus
1100 Jahre Kettig müssen gebührend gefeiert werden.
Rekordbeteiligung – 130 Bürgerinnen und Bürger sammelten Müll
„Herzlich Willkommen“ begrüßte Ortsbürgermeister Moskopp die Erzieherin der Kindertagesstätte „Arche Noah“, Claudia Moskopp, sowie den Leiter der Einrichtung, Jens Bayer, in seinem Büro in Kettig.
Höhepunkt der 1100-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Kettig ist zweifellos die lange Ta-fel. Eine prächtig gedeckte Tafel im Freien, kulinarische Spitzenleistungen, die Kirche und das Bürgerhaus im Hintergrund, das sind die Zutaten für einen unglaublich stimmungsvollen Abend! Am 17. Juli 2015 verwandelt sich die Hauptstraße der Ortsgemeinde Kettig in eine festliche Speisemeile.
Eigentlich sollte es längst bekannt sein: Hundekot gehört nicht auf öffentliche Anlagen wie Spielplätze, Spazierwege oder Blumenbeete. Trotzdem sorgen die Hinterlassenschaften unserer vierbeinigen Freunde dort immer wieder für Ärger.
Der Aktionstag der Aktion Mensch am 5.5.2015 steht unter dem Motto: #begegnet_in.
Bedarfsermittlung im Vorfeld eines Interessenbekundungsverfahrens
Feierliche Eröffnung des Ferienhauses „Festung zu Ketghe“ am 30. Mai 2015 Kettig hat eine neue Übernachtungsmöglichkeit für Kurz- und Langzeitgäste.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Die Planungen für das Jubiläumswochenende am 17. und 18. Juli 2015 sind in vollem Gange und ich möchte Ihnen heute gerne das Prog-ramm für unser Festwochenende vorstellen.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
im Rahmen unserer 1100-Jahr-Feier benötigen wir für den Abbau am 17.07.2015 ab 23.00 Uhr dringend noch freiwillige Helfer.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kettiger Bürgerinnen und Bürger,
Ereignisreiche Tage und Nächte liegen hinter uns. Wir haben mit Menschen aller Altersgruppen auf der Hauptstraße am „Ket-Tisch“ und auf dem Dorfplatz den 1100. Geburtstag unseres Ortes gefeiert.
1100 Jahre Kettig 21.97.2015 (734 kB)
Lange Tafel für Engagement 28.07.2015 (267 kB)
Eröffnung des neuen Sportplatzes 28.07.2015 (328 kB)
Herzliche Einladung
an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger
der Ortsgemeinde Kettig
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettig sowie der Städte und Ortsgemeinden!
Im letzten Jahr hat ein wunderschöner Weihnachtsbaum unseren Dorfplatz in der Vorweihnachtszeit geschmückt. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen prachtvollen Anblick bieten.
Ortsbürgermeister sucht historische Fotos -Historischer Jahreskalender 2015-
Kein Tag hat genug Zeit, aber jeden Tag sollten wir uns genug Zeit nehmen.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
unsere Fotografin hat bei der „Tafel“ am 17.07.2015 viele fröhliche Gesichter im Bild festgehalten.
Die Ortsgemeinde Kettig bittet alle Grundstückseigentümer bzw. deren zur Grundstücksverwaltung beauftragte Personen oder Firmen um Rückschnitt der Grundstückseinfriedungen entlang der Straßen und Wege sowie auch der Grabengässchen.
Am vergangenen Dienstag machten sich 110 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig bei recht diesigem, regnerischem Wetter auf zur Seniorenfahrt.
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
"Die Vergangenheit muss reden, und wir müssen zuhören. Vorher werden wir und sie keine Ruhe finden.“ (Zitat Erich Kästner)
Wenn am 15. November der Volkstrauertag begangen wird, gedenken wir in tiefer Anteilnahme der Millionen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Liebe Kettiger Seniorinnen und Senioren,
zu unserer diesjährigen Adventsfeier lade ich Sie und Ihre/n Partner/in ab dem 66. Lebensjahr herzlich im Namen des Ortsgemeinderates zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag am Nikolaustag bei Kaffee und Kuchen ein.