-
Gravierende Baumrodungen auf dem Saffiger Berg bei Kettig
Da traute Ingrid Linden ihren Augen nicht. Bei einem Spaziergang entlang der Saffiger Straße bis hinauf auf den Saffiger Berg musste die Kettiger SPD-Vorsitzende eine Freifläche zur Kenntnis nehmen, die zuvor mit prächtigen Bäumen bedeckt war. Mit Entsetzen und ungläubigem Staunen betrachtete sie eine Fläche von nahezu 500 Metern und einer kontinuierlichen Breite von etwa…
-
Ökologische Bewirtschaftung steht im Vordergrund
Nachdem der zuständige Revierförster Herr Maternus Dötsch den Mitgliedern des Bau- und Wegeausschusses den Forstwirtschaftsplan 2001 für den Kettiger Wald vorgetragen hatte, konnte sich auch der Gemeinderat mit den Etatwünschen des Försters beschäftigen. Wie Ortsbürgermeister Norbert Hansen mitteilte, belaufen sich die Ausgaben für das Jahr 2001 auf 9.230 Mark und die Einnahme auf 2.890 Mark.…
-
Die Bevölkerung liebt die alten Fotos
Erstmals im Jahre 1991 konnte Bürgermeister Norbert Hansen der Bevölkerung immer einen Kalender vorstellen, der durch seine dreizehn (einschließlich des Deckblattes) historischen Fotos auf den jeweiligen Monatsseiten besondere Aufmerksamkeit fand. Jahr für Jahr größeres Interesse erfreute dieser Jahreskalender mit den Darstellungen aus der Vergangenheit die Menschen des Ortes. Und immer wieder konnte der Bürgermeister weitere…
-
Gravierende Baumrodungen auf dem Saffiger Berg bei Kettig
Da traute Ingrid Linden ihren Augen nicht. Bei einem Spaziergang entlang der Saffiger Straße bis hinauf auf den Saffiger Berg musste die Kettiger SPD-Vorsitzende eine Freifläche zur Kenntnis nehmen, die zuvor mit prächtigen Bäumen bedeckt war. Mit Entsetzen und ungläubigem Staunen betrachtete sie eine Fläche von nahezu 500 Metern und einer kontinuierlichen Breite von etwa…
-
Ökologische Bewirtschaftung steht im Vordergrund
Nachdem der zuständige Revierförster Herr Maternus Dötsch den Mitgliedern des Bau- und Wegeausschusses den Forstwirtschaftsplan 2001 für den Kettiger Wald vorgetragen hatte, konnte sich auch der Gemeinderat mit den Etatwünschen des Försters beschäftigen. Wie Ortsbürgermeister Norbert Hansen mitteilte, belaufen sich die Ausgaben für das Jahr 2001 auf 9.230 Mark und die Einnahme auf 2.890 Mark.…
-
Die Bevölkerung liebt die alten Fotos
Erstmals im Jahre 1991 konnte Bürgermeister Norbert Hansen der Bevölkerung immer einen Kalender vorstellen, der durch seine dreizehn (einschließlich des Deckblattes) historischen Fotos auf den jeweiligen Monatsseiten besondere Aufmerksamkeit fand. Jahr für Jahr größeres Interesse erfreute dieser Jahreskalender mit den Darstellungen aus der Vergangenheit die Menschen des Ortes. Und immer wieder konnte der Bürgermeister weitere…