Neue Online-Plattform zur Störungsmeldung bei Straßenbeleuchtung – Meldungen ab sofort direkt an Fachfirma

  • Kreativspielplatz in Kettig

    Kettig. Der Kettiger Gemeinderat hat auf Antrag der SPD-Fraktion die Anlegung eines naturnahen Kreativspielplatzes beschlossen. Das von Bürgermeister Norbert Hansen vorgeschlagene Gelände „In der Pfütze“ wurde vom Rat akzeptiert. „Entlang des Kettiger Baches haben wir heute schon zwischen Kinderspielplatz und Hauptstraße einen Bereich geschaffen, in dem Kinder mitten im Dorf ungestört spielen können“, so Hansen.…

  • Gewerbegebiet Kettig kann starten

    Kettig. Die Vorbereitungen zur Erschließung des Kettiger Gewerbegebietes können auf den Weg gebracht werden, freut sich Ortsbürgermeister Norbert Hansen. Er bedankte sich bei allen Ratsmitgliedern, die über viele Jahre mit ihren Beschlüssen und ihrer Beharrlichkeit dazu beigetragen haben, ein gestecktes Ziel zu erreichen. Für die Gemeinde hofft Hansen, dass dieses Gewerbegebiet dazu beitragen wird, die…

  • Keine Schrebergärten in Kettig

    Kettig. Gartenlauben und Gartenhäuser sollten in Kettig als Kleingärten einen Platz finden. Dies wollte die CDU-Fraktion, als sie den Antrag stellte, einen entsprechenden Bebauungsplan dafür zu erstellen. Er sollte die Nutzung des Geländes als Kleingartengebiet regeln. Obwohl die CDU Kettig schon am 5. Dezember 1999 die Sache in Gang bringen wollte, war man sich bis…

  • Kreativspielplatz in Kettig

    Kettig. Der Kettiger Gemeinderat hat auf Antrag der SPD-Fraktion die Anlegung eines naturnahen Kreativspielplatzes beschlossen. Das von Bürgermeister Norbert Hansen vorgeschlagene Gelände „In der Pfütze“ wurde vom Rat akzeptiert. „Entlang des Kettiger Baches haben wir heute schon zwischen Kinderspielplatz und Hauptstraße einen Bereich geschaffen, in dem Kinder mitten im Dorf ungestört spielen können“, so Hansen.…

  • Gewerbegebiet Kettig kann starten

    Kettig. Die Vorbereitungen zur Erschließung des Kettiger Gewerbegebietes können auf den Weg gebracht werden, freut sich Ortsbürgermeister Norbert Hansen. Er bedankte sich bei allen Ratsmitgliedern, die über viele Jahre mit ihren Beschlüssen und ihrer Beharrlichkeit dazu beigetragen haben, ein gestecktes Ziel zu erreichen. Für die Gemeinde hofft Hansen, dass dieses Gewerbegebiet dazu beitragen wird, die…

  • Keine Schrebergärten in Kettig

    Kettig. Gartenlauben und Gartenhäuser sollten in Kettig als Kleingärten einen Platz finden. Dies wollte die CDU-Fraktion, als sie den Antrag stellte, einen entsprechenden Bebauungsplan dafür zu erstellen. Er sollte die Nutzung des Geländes als Kleingartengebiet regeln. Obwohl die CDU Kettig schon am 5. Dezember 1999 die Sache in Gang bringen wollte, war man sich bis…