Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Gemeinderat Kettig tagte – Ist das Thema Umgehungsstraße nun erledigt?

    Kettig. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kettig stellte Bürgermeister Norbert Hansen Diplom-Ingenieur Klaus Kohm vor, der auf der Basis einer Analyse des Fahrzeugverkehrs ein vorläufiges Ergebnis vortrug. Seit 1987, als man über die Anbindung der L 124 von Kettig nach Bassenheim diskutierte, ist die Verkehrspolitik ein heißes Thema. Während SPD und FDP den Standpunkt vertraten,…

  • Günter Müller legte Mandat nieder – 22 Jahre im Dienst der Allgemeinheit

    Kettig. Vor mehr als einem Monat erhielt Ortsbürgermeister Norbert Hansen einen Brief von Günther Müller, dem langjährigen Ratsmitglied und 1. Ortsbeigeordneten Günther Müller. „Altersbedingte und gesundheitliche Gründe bewegen mich dazu, das Gemeinderatsmandat in jüngere Hände abzugeben“, erklärte er in seinem Schreiben, wobei er gleichzeitig darauf hinwies, dass ihm die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister sehr viel…

  • Haus Harmonie Kettig – Tradition ins Haus gebracht

    Kettig. Seit vielen Jahren gehört es in Kettig zur Tradition, den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern am Martinstag einen Martinsweck zu überbringen. Im Auftrag der Gemeinde wird diese Aufgabe von den Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft übernommen. Ortsbürgermeister Norbert Hansen nahm den diesjährigen Martinstag zum Anlass, die Seniorenresidenz „Haus Harmonie“ und ihre Bewohner zu besuchen. Er hatte für…

  • Gemeinderat Kettig tagte – Ist das Thema Umgehungsstraße nun erledigt?

    Kettig. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kettig stellte Bürgermeister Norbert Hansen Diplom-Ingenieur Klaus Kohm vor, der auf der Basis einer Analyse des Fahrzeugverkehrs ein vorläufiges Ergebnis vortrug. Seit 1987, als man über die Anbindung der L 124 von Kettig nach Bassenheim diskutierte, ist die Verkehrspolitik ein heißes Thema. Während SPD und FDP den Standpunkt vertraten,…

  • Günter Müller legte Mandat nieder – 22 Jahre im Dienst der Allgemeinheit

    Kettig. Vor mehr als einem Monat erhielt Ortsbürgermeister Norbert Hansen einen Brief von Günther Müller, dem langjährigen Ratsmitglied und 1. Ortsbeigeordneten Günther Müller. „Altersbedingte und gesundheitliche Gründe bewegen mich dazu, das Gemeinderatsmandat in jüngere Hände abzugeben“, erklärte er in seinem Schreiben, wobei er gleichzeitig darauf hinwies, dass ihm die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister sehr viel…

  • Haus Harmonie Kettig – Tradition ins Haus gebracht

    Kettig. Seit vielen Jahren gehört es in Kettig zur Tradition, den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern am Martinstag einen Martinsweck zu überbringen. Im Auftrag der Gemeinde wird diese Aufgabe von den Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft übernommen. Ortsbürgermeister Norbert Hansen nahm den diesjährigen Martinstag zum Anlass, die Seniorenresidenz „Haus Harmonie“ und ihre Bewohner zu besuchen. Er hatte für…