Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • 1. Neubürgerempfang in Kettig – Eine Gemeinde braucht Bürger, nicht nur Einwohner

    „Eine Gemeinde, die den Anspruch erhebt, mehr zu sein als eine Ansammlung von Häusern, braucht Menschen, die sich aktiv betätigen, die sich eng mit ihr verbunden fühlen. Kurz gesagt, sie benötigt Bürger und nicht nur Einwohner“, erklärte Bürgermeister Norbert Hansen bei der Begrüßung der Gäste in der Aula der Grundschule. Er wusste wovon er sprach,…

  • Heimatvarieté „Saalü!“ begeisterte in Kettig – Fulminantes Feuerwerk präsentiert

    Schon die Namen der Akteure versprachen ein lustiges Programm: Fürchtegott Löschwasser, Liesbett Funkenflug, Franz Brandwein und Hein Brand, allesamt Mitglieder des Freiwilligen Feuerwerks, einer Feuer-Blas-Rettungs-Katastrophen-Kapelle. Ihr diesjähriger Betriebsausflug führte sie in den altehrwürdigen Saal Rünz. Vier Stunden lang hielt die Truppe das Publikum bei guter Laune. An vorderster Front dabei: Der Verein „Show und Kultur“,…

  • Eine Türe öffnet sich

    Mit viel Herz und Humor hatten Yvonne Haas und Geschäftsführer Alfred Marmann die Gäste in der neu erbauten Förder- und Wohnstätte begrüßt, in der bereits seit Mai dieses Jahres zahlreiche schwerstbehinderte Menschen leben. „Eine Tür öffnet sich“, so hatte Marmann verkündet und freute sich, dass die Gäste auf diese moderne Behinderteneinrichtung aufmerksam geworden waren. „Vor…

  • 1. Neubürgerempfang in Kettig – Eine Gemeinde braucht Bürger, nicht nur Einwohner

    „Eine Gemeinde, die den Anspruch erhebt, mehr zu sein als eine Ansammlung von Häusern, braucht Menschen, die sich aktiv betätigen, die sich eng mit ihr verbunden fühlen. Kurz gesagt, sie benötigt Bürger und nicht nur Einwohner“, erklärte Bürgermeister Norbert Hansen bei der Begrüßung der Gäste in der Aula der Grundschule. Er wusste wovon er sprach,…

  • Heimatvarieté „Saalü!“ begeisterte in Kettig – Fulminantes Feuerwerk präsentiert

    Schon die Namen der Akteure versprachen ein lustiges Programm: Fürchtegott Löschwasser, Liesbett Funkenflug, Franz Brandwein und Hein Brand, allesamt Mitglieder des Freiwilligen Feuerwerks, einer Feuer-Blas-Rettungs-Katastrophen-Kapelle. Ihr diesjähriger Betriebsausflug führte sie in den altehrwürdigen Saal Rünz. Vier Stunden lang hielt die Truppe das Publikum bei guter Laune. An vorderster Front dabei: Der Verein „Show und Kultur“,…

  • Eine Türe öffnet sich

    Mit viel Herz und Humor hatten Yvonne Haas und Geschäftsführer Alfred Marmann die Gäste in der neu erbauten Förder- und Wohnstätte begrüßt, in der bereits seit Mai dieses Jahres zahlreiche schwerstbehinderte Menschen leben. „Eine Tür öffnet sich“, so hatte Marmann verkündet und freute sich, dass die Gäste auf diese moderne Behinderteneinrichtung aufmerksam geworden waren. „Vor…