-
1. Kindersitzung der KG „Gemütlichkeit“ – Ausgelassene Kinder feierten eine fröhliche Karnevalsparty
Das Pumuckel-Team hatte alles fest im Griff. Werner und Elke Thielen, Werner Märkert, Sandra Manderla, Bärbel Holl, Christel Schneider sowie Marie-Theres und Lutz Barz, waren die Organisatoren der ersten Kindersitzung in Kettig, die ebenso viel Spaß an der turbulenten Sitzung im Saal Rünz hatten, wie die erstaunlich zahlreichen Kinder, die sich phantasievoll geschminkt und bunt…
-
Sozialer Gedanke stand im Mittelpunkt
Im letzten Monat des vergangenen Jahres standen besonders die folgenden drei Ereignisse im Mittelpunkt des schulischen Interesses: Das Singen und Musizieren des Schulchors in der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte in Kettig und im Altersheim „Haus Harmonie“ in Weißenthurm sowie die Weihnachtsfeier im Mehrzweckraum der Anne-Frank Schule. Schon Wochen vor dem Besuch der Förder- und…
-
KHG zu Gast bei der Förder- und Wohnstätte in Kettig
Mit einem gemütlichen Adventskaffee bedankte sich die Förder- und Wohnstätte in Kettig bei der Katholischen Frauengemeinschaft Kettig für deren Spendenbereitschaft. Ulrike Moskopp, die Vorsitzende der Frauengemeinschaft, war mit einer Delegation in eine der Wohngruppen eingeladen. Zuvor hatte Alfred Marmann, Geschäftsführer der Förder- und Wohnstätte, die Damen durch die Anlage geführt und das Wohnkonzept erläutert. Die…
-
1. Kindersitzung der KG „Gemütlichkeit“ – Ausgelassene Kinder feierten eine fröhliche Karnevalsparty
Das Pumuckel-Team hatte alles fest im Griff. Werner und Elke Thielen, Werner Märkert, Sandra Manderla, Bärbel Holl, Christel Schneider sowie Marie-Theres und Lutz Barz, waren die Organisatoren der ersten Kindersitzung in Kettig, die ebenso viel Spaß an der turbulenten Sitzung im Saal Rünz hatten, wie die erstaunlich zahlreichen Kinder, die sich phantasievoll geschminkt und bunt…
-
Sozialer Gedanke stand im Mittelpunkt
Im letzten Monat des vergangenen Jahres standen besonders die folgenden drei Ereignisse im Mittelpunkt des schulischen Interesses: Das Singen und Musizieren des Schulchors in der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte in Kettig und im Altersheim „Haus Harmonie“ in Weißenthurm sowie die Weihnachtsfeier im Mehrzweckraum der Anne-Frank Schule. Schon Wochen vor dem Besuch der Förder- und…
-
KHG zu Gast bei der Förder- und Wohnstätte in Kettig
Mit einem gemütlichen Adventskaffee bedankte sich die Förder- und Wohnstätte in Kettig bei der Katholischen Frauengemeinschaft Kettig für deren Spendenbereitschaft. Ulrike Moskopp, die Vorsitzende der Frauengemeinschaft, war mit einer Delegation in eine der Wohngruppen eingeladen. Zuvor hatte Alfred Marmann, Geschäftsführer der Förder- und Wohnstätte, die Damen durch die Anlage geführt und das Wohnkonzept erläutert. Die…