-
3. Aktion „Saubere Landschaft“ in Kettig – Am „Kreisel“ lag besonders viel Unrat
„Es ist immer wieder unfassbar und zeugt von einer kaum glaubbaren Verachtung einiger unbelehrbarer Zeitgenossen gegenüber der Umwelt, wenn wir Jahr für Jahr zwei 10 Kubikmeter-Container bis oben hin mit Müll und Dreck füllen und darüber hinaus noch Sondermüll wie Elektroschrott, Autobatterien und Reifen wegfahren müssen“, ärgerte sich Bürgermeister Norbert Hansen über das unerfreuliche Ergebnis…
-
Haushalt ist ausgeglichen
Mit einem ausgeglichenen Haushalt und schuldenfrei startet die Ortsgemeinde Kettig in das Haushaltsjahr 2003. Wir wollen Kettig weiterentwickeln um die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde mit Investitionen in Kindertagesstätten, Grundschule, Kinder- und Jugendarbeit sicherzustellen. Gefördert werden soll das dörfliche Zusammenleben durch die Unterstützung der Ortsvereine mit freiwilligen Leistungen, durch direkte finanzielle Zuschüsse, durch entsprechende Raumangebote und die…
-
Fasenacht beim Kettiger Seniorenkreis – Ein Flaschenorden für die Narren
Im vorigen Jahr feierte der Seniorenkreis Kettig in seiner Begegnungsstätte den 25. Geburtstag. Der wurde selbstverständlich in gebührender Form begangen. Doch nicht nur solche besonderen Jubiläen werden von den älteren Herrschaften des Ortes gefeiert. Auch die jahreszeitlichen Feste haben ihren besonderen Stellenwert im Ablauf dieser Einrichtung. So wird natürlich auch Karneval in besonders bunter und…
-
3. Aktion „Saubere Landschaft“ in Kettig – Am „Kreisel“ lag besonders viel Unrat
„Es ist immer wieder unfassbar und zeugt von einer kaum glaubbaren Verachtung einiger unbelehrbarer Zeitgenossen gegenüber der Umwelt, wenn wir Jahr für Jahr zwei 10 Kubikmeter-Container bis oben hin mit Müll und Dreck füllen und darüber hinaus noch Sondermüll wie Elektroschrott, Autobatterien und Reifen wegfahren müssen“, ärgerte sich Bürgermeister Norbert Hansen über das unerfreuliche Ergebnis…
-
Haushalt ist ausgeglichen
Mit einem ausgeglichenen Haushalt und schuldenfrei startet die Ortsgemeinde Kettig in das Haushaltsjahr 2003. Wir wollen Kettig weiterentwickeln um die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde mit Investitionen in Kindertagesstätten, Grundschule, Kinder- und Jugendarbeit sicherzustellen. Gefördert werden soll das dörfliche Zusammenleben durch die Unterstützung der Ortsvereine mit freiwilligen Leistungen, durch direkte finanzielle Zuschüsse, durch entsprechende Raumangebote und die…
-
Fasenacht beim Kettiger Seniorenkreis – Ein Flaschenorden für die Narren
Im vorigen Jahr feierte der Seniorenkreis Kettig in seiner Begegnungsstätte den 25. Geburtstag. Der wurde selbstverständlich in gebührender Form begangen. Doch nicht nur solche besonderen Jubiläen werden von den älteren Herrschaften des Ortes gefeiert. Auch die jahreszeitlichen Feste haben ihren besonderen Stellenwert im Ablauf dieser Einrichtung. So wird natürlich auch Karneval in besonders bunter und…