-
Fußball: Kreisliga B Koblenz – Spitzenspiel fand keinen Sieger
Im Spitzenspiel der Kreisliga B trafen mit Ata Spor Urmitz und der SG Weißenthurm/Kettig der Tabellenzweite auf den Tabellendritten. Beide Mannschaften erzielten im bisherigen Saisonverlauf 55 Punkte und lagen nur einen Zähler hinter der 2. Mannschaft des FV Rübenach. Die etwa 60 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit eine sehr ausgeglichene Partie mit wenigen Torchancen…
-
Rheinische Musikfreunde Kettig – Gelungenes Frühjahrskonzert
Die Rheinischen Musikfreunde Kettig hatten zu ihrem 21. Frühjahrskonzert eingeladen und boten in der fast ausverkauften Sporthalle der Anne-Frank-Schule wieder einmal einen breiten Querschnitt durch die Welt der Blasmusik. Nach dem Eröffnungsmarsch entführten die Musiker mit der Ouvertüre „Sommergeschichten“ die Zuhörer in die beliebteste Jahreszeit und führten dieses sehr anspruchsvolle Musikstück mit hoher Präzision auf.…
-
400 Besucher freuten sich über alten Film „Schiffer im Strom“
Anlässlich der jüngsten Zusammenkunft der Naturfreunde des Amtes Bergpflege verwies deren Vorsitzender Elmar Hillesheim auf die nachhaltige Wirkung einer im vergangenen Jahr durchgeführten Naturfreunde-Aktion. Im Sommer 2002 machten sich einige interessierte Männer, Frauen und Kinder auf eine „Literatour“ per Binnenschiff auf den Weg von Weißenthurm nach Duisburg und wandelten dabei auf den Spuren des Romans…
-
Fußball: Kreisliga B Koblenz – Spitzenspiel fand keinen Sieger
Im Spitzenspiel der Kreisliga B trafen mit Ata Spor Urmitz und der SG Weißenthurm/Kettig der Tabellenzweite auf den Tabellendritten. Beide Mannschaften erzielten im bisherigen Saisonverlauf 55 Punkte und lagen nur einen Zähler hinter der 2. Mannschaft des FV Rübenach. Die etwa 60 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit eine sehr ausgeglichene Partie mit wenigen Torchancen…
-
Rheinische Musikfreunde Kettig – Gelungenes Frühjahrskonzert
Die Rheinischen Musikfreunde Kettig hatten zu ihrem 21. Frühjahrskonzert eingeladen und boten in der fast ausverkauften Sporthalle der Anne-Frank-Schule wieder einmal einen breiten Querschnitt durch die Welt der Blasmusik. Nach dem Eröffnungsmarsch entführten die Musiker mit der Ouvertüre „Sommergeschichten“ die Zuhörer in die beliebteste Jahreszeit und führten dieses sehr anspruchsvolle Musikstück mit hoher Präzision auf.…
-
400 Besucher freuten sich über alten Film „Schiffer im Strom“
Anlässlich der jüngsten Zusammenkunft der Naturfreunde des Amtes Bergpflege verwies deren Vorsitzender Elmar Hillesheim auf die nachhaltige Wirkung einer im vergangenen Jahr durchgeführten Naturfreunde-Aktion. Im Sommer 2002 machten sich einige interessierte Männer, Frauen und Kinder auf eine „Literatour“ per Binnenschiff auf den Weg von Weißenthurm nach Duisburg und wandelten dabei auf den Spuren des Romans…