Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • AWO und Naturfreunde Kettig feierten Weltfrauentag – Festliches und Kulinarisches

    In Kettig hatte am vergangen Samstag die Arbeiterwohlfahrt (AWO), gemeinsam mit den Naturfreunden Kettig zu einem gemütlichen Kaffee & Kuchennachmittag eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei der internationale Weltfrauentag, der jedes Jahr am 08. März gefeiert wird. Zu den Anwesenden zählte auch eine kleine Gruppe afghanischer Frauen, die den Besuchern im Verlauf des Nachmittags ihre Kultur…

  • Information aus dem Rathaus

    Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Kärlicher- und der benachbarten Straßen, die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch auf umfassende Information wenn ihre Belange betroffen sind. Deshalb informiere ich Sie im Rahmen der aktuellen Diskussion über die Situation in der Kärlicher Straße. Bereits im Jahr 2002 habe ich dem Gemeinderat den Bau „Verkehrsreduzierender Maßnahmen“ in der…

  • Ein Herz für schwerstbehinderte Menschen gezeigt

    TuS Kettig überreichten dicke Spende aus ihrem Benefizspiel gegen die Traditionself von Borussia Dortmund. Einern Scheck über nahezu 4.113,00 Euro konnte Alfred Marmann, Geschäftsführer der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte in Kettig von Werner Kohl entgegennehmen. Gemeinsam mit einigen Fußballkollegen der Alten Herren des TuS Kettig hatte Werner Kohl am Fronleichnamstag ein Benefizspiel gegen die…

  • AWO und Naturfreunde Kettig feierten Weltfrauentag – Festliches und Kulinarisches

    In Kettig hatte am vergangen Samstag die Arbeiterwohlfahrt (AWO), gemeinsam mit den Naturfreunden Kettig zu einem gemütlichen Kaffee & Kuchennachmittag eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei der internationale Weltfrauentag, der jedes Jahr am 08. März gefeiert wird. Zu den Anwesenden zählte auch eine kleine Gruppe afghanischer Frauen, die den Besuchern im Verlauf des Nachmittags ihre Kultur…

  • Information aus dem Rathaus

    Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Kärlicher- und der benachbarten Straßen, die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch auf umfassende Information wenn ihre Belange betroffen sind. Deshalb informiere ich Sie im Rahmen der aktuellen Diskussion über die Situation in der Kärlicher Straße. Bereits im Jahr 2002 habe ich dem Gemeinderat den Bau „Verkehrsreduzierender Maßnahmen“ in der…

  • Ein Herz für schwerstbehinderte Menschen gezeigt

    TuS Kettig überreichten dicke Spende aus ihrem Benefizspiel gegen die Traditionself von Borussia Dortmund. Einern Scheck über nahezu 4.113,00 Euro konnte Alfred Marmann, Geschäftsführer der Förder- und Wohnstätte für Schwerstbehinderte in Kettig von Werner Kohl entgegennehmen. Gemeinsam mit einigen Fußballkollegen der Alten Herren des TuS Kettig hatte Werner Kohl am Fronleichnamstag ein Benefizspiel gegen die…