-
Neubürgerempfang der Gemeinde Kettig
Der Einladung von Bürgermeister Norbert Hansen zu einem Neubürgerempfang waren nicht nur zahlreiche „neue“ Einwohner gefolgt sondern vor allem auch die Repräsentanten der vielen Kettiger Vereine und Gruppierungen, die für ein ausgesprochen reges und abwechslungsreiches soziales, sportliches, geselliges und kulturelles Leben innerhalb der Gemeinde sorgen. „Seit unserem ersten Empfang vor rund 16 Monaten sind wiederum…
-
Ein Blasorchester mit Charme und musikalischem Können
Fast dreihundert erwartungsfrohe Gäste kamen in die Sporthalle der Anne-Frank-Schule, um sich wieder einmal vom gekonnten und eindrucksvollen Spiel der Rheinischen Musikfreunde überraschen zu lassen. Seit 22 Jahren sitzen nun Fred Moskopp, der auch Ehrenmitglied des Vereins ist und Hans Zimmermann an der Kasse und freuen sich, wenn immer wieder auch „alt-bekannte“ Musikfreunde das beliebte…
-
Friedhof kann Ort der Trauer und Kommunikation sein
Es ist abzusehen, dass der Kettiger Friedhof in den nächsten Jahren zu klein sein wird. Vorausschauend zu dieser Erkenntnis hat der Gemeinderat bereits am 27. Mai 1998 einen Aufstellungsbeschluss zur Erweiterung des Friedhofes gefasst. Ein erforderlicher Bebauungsplan wurde an das Büro Dr. Sprengnetter und Partner in Auftrag gegeben. Die von Diplom-Ingenieur Willi Schäfer vorgelegten Entwürfe…
-
Neubürgerempfang der Gemeinde Kettig
Der Einladung von Bürgermeister Norbert Hansen zu einem Neubürgerempfang waren nicht nur zahlreiche „neue“ Einwohner gefolgt sondern vor allem auch die Repräsentanten der vielen Kettiger Vereine und Gruppierungen, die für ein ausgesprochen reges und abwechslungsreiches soziales, sportliches, geselliges und kulturelles Leben innerhalb der Gemeinde sorgen. „Seit unserem ersten Empfang vor rund 16 Monaten sind wiederum…
-
Ein Blasorchester mit Charme und musikalischem Können
Fast dreihundert erwartungsfrohe Gäste kamen in die Sporthalle der Anne-Frank-Schule, um sich wieder einmal vom gekonnten und eindrucksvollen Spiel der Rheinischen Musikfreunde überraschen zu lassen. Seit 22 Jahren sitzen nun Fred Moskopp, der auch Ehrenmitglied des Vereins ist und Hans Zimmermann an der Kasse und freuen sich, wenn immer wieder auch „alt-bekannte“ Musikfreunde das beliebte…
-
Friedhof kann Ort der Trauer und Kommunikation sein
Es ist abzusehen, dass der Kettiger Friedhof in den nächsten Jahren zu klein sein wird. Vorausschauend zu dieser Erkenntnis hat der Gemeinderat bereits am 27. Mai 1998 einen Aufstellungsbeschluss zur Erweiterung des Friedhofes gefasst. Ein erforderlicher Bebauungsplan wurde an das Büro Dr. Sprengnetter und Partner in Auftrag gegeben. Die von Diplom-Ingenieur Willi Schäfer vorgelegten Entwürfe…