-
Jugendfeuerwehr Kettig – Erfolgreich beim „Spiel ohne Grenzen“
Als kürzlich Ortsbürgermeister Norbert Hansen eine Vielzahl von Sportlern und Sportlerinnen im Mehrzweckraum der Anne-Frank-Schule zu einer Ehrung eingeladen hatten, da durften die Jungen und Mädchen der Kettiger Jugendfeuerwehr nicht fehlen. Sie erhielten viel Lob für das Erringen der Kreismeisterschaft beim „Spiel ohne Grenzen“ beim Kreisjugendfeuerwehrfest in Nörtershausen. Mit ihren Betreuern Bettina Hommer und Michael…
-
Pfarrei St. Bartholomäus Kettig feiert 800-jähriges Bestehen – Geprägt vom Glauben an Jesus Christus
In langjähriger Arbeit, mit niemals nachlassender Energie und mit einem feinen Gespür für die wichtigen Fakten im Geschehen der 800-jährigen Geschichte der Pfarrei St. Bartholomäus, schrieb Gerhard Elingshäuser die Chronik der Katholischen Kirchengemeinde Kettig, die zweifellos eine spannende und vor allem eine interessante Lektüre für jeden interessierten Bürger der Gemeinde ist. „1204 wurde die Kirche…
-
Sitzung des Ortsgemeinderats
Bekanntmachung Am Montag, 26.04.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes zu berichten ist: Vergabe der Straßenbauarbeiten zur Erschließung des Baugebietes „Ochtendunger Straße“Der Ortsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Auftrag zur Ausführung der Straßenbauarbeiten im Baugebiet „Ochtendunger Straße“, vorbehaltlich der Auftragsvergabe für die Lose 1 und 2…
-
Jugendfeuerwehr Kettig – Erfolgreich beim „Spiel ohne Grenzen“
Als kürzlich Ortsbürgermeister Norbert Hansen eine Vielzahl von Sportlern und Sportlerinnen im Mehrzweckraum der Anne-Frank-Schule zu einer Ehrung eingeladen hatten, da durften die Jungen und Mädchen der Kettiger Jugendfeuerwehr nicht fehlen. Sie erhielten viel Lob für das Erringen der Kreismeisterschaft beim „Spiel ohne Grenzen“ beim Kreisjugendfeuerwehrfest in Nörtershausen. Mit ihren Betreuern Bettina Hommer und Michael…
-
Pfarrei St. Bartholomäus Kettig feiert 800-jähriges Bestehen – Geprägt vom Glauben an Jesus Christus
In langjähriger Arbeit, mit niemals nachlassender Energie und mit einem feinen Gespür für die wichtigen Fakten im Geschehen der 800-jährigen Geschichte der Pfarrei St. Bartholomäus, schrieb Gerhard Elingshäuser die Chronik der Katholischen Kirchengemeinde Kettig, die zweifellos eine spannende und vor allem eine interessante Lektüre für jeden interessierten Bürger der Gemeinde ist. „1204 wurde die Kirche…
-
Sitzung des Ortsgemeinderats
Bekanntmachung Am Montag, 26.04.2004, fand im Hotel „Kaiser“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates von Kettig statt, über deren öffentlichen Teil folgendes zu berichten ist: Vergabe der Straßenbauarbeiten zur Erschließung des Baugebietes „Ochtendunger Straße“Der Ortsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Auftrag zur Ausführung der Straßenbauarbeiten im Baugebiet „Ochtendunger Straße“, vorbehaltlich der Auftragsvergabe für die Lose 1 und 2…