-
Wohn- und Förderstätte Kettig – Ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk
Bislang war die große Behinderteneinrichtung, am westlichen Ortsrand in Kettig gelegen, lediglich über die Bassenheimer Straße talseitig von unten her zu erreichen. Als nun ein Baugebiet oberhalb des Hauses an der Ochtendunger Straße eingerichtet wurde und damit der Ausbau dieser Straße verbunden war, kam Ortsbürgermeister Norbert Hansen der Förder- und Wohnstätte sehr entgegen, indem gleichzeitig…
-
800 Jahre Kirchengemeinde – Schubert-Messe als krönender Abschluss des Jubiläumsjahres
„In knapp drei Wochen geht das Kirchenjahr zu Ende, das wir hier in der Kirchengemeinde St. Bartholomäus zum Jubiläumsjahr ernannt haben“, mit diesen Worten begrüßte Pastor Johannes Steffens die Gäste in der Pfarrkirche. Er erinnerte an die 800-Jahrfeier der Kirchengemeinde und nannte das abschließende Kirchenkonzert mit der Messe in Es-Dur von Franz Schubert als krönenden…
-
Katholische Frauengemeinschaft Kettig war fleißig
Am Herbst- und Handwerkermarkt der Förder- und Wohnstätte in Kettig hatte die Katholische Frauengemeinschaft mit Unterstützung der Kettiger Möhnen die Kaffee- und Kuchentafel organisiert. Es war ein riesiger Andrang zu bewältigen. Die viele Arbeit lohnte sich allerdings, denn am Ende stimmte die Kasse, weil der allermeiste Kuchen von den mitwirkenden Damen selbst, Verwandten oder aus…
-
Wohn- und Förderstätte Kettig – Ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk
Bislang war die große Behinderteneinrichtung, am westlichen Ortsrand in Kettig gelegen, lediglich über die Bassenheimer Straße talseitig von unten her zu erreichen. Als nun ein Baugebiet oberhalb des Hauses an der Ochtendunger Straße eingerichtet wurde und damit der Ausbau dieser Straße verbunden war, kam Ortsbürgermeister Norbert Hansen der Förder- und Wohnstätte sehr entgegen, indem gleichzeitig…
-
800 Jahre Kirchengemeinde – Schubert-Messe als krönender Abschluss des Jubiläumsjahres
„In knapp drei Wochen geht das Kirchenjahr zu Ende, das wir hier in der Kirchengemeinde St. Bartholomäus zum Jubiläumsjahr ernannt haben“, mit diesen Worten begrüßte Pastor Johannes Steffens die Gäste in der Pfarrkirche. Er erinnerte an die 800-Jahrfeier der Kirchengemeinde und nannte das abschließende Kirchenkonzert mit der Messe in Es-Dur von Franz Schubert als krönenden…
-
Katholische Frauengemeinschaft Kettig war fleißig
Am Herbst- und Handwerkermarkt der Förder- und Wohnstätte in Kettig hatte die Katholische Frauengemeinschaft mit Unterstützung der Kettiger Möhnen die Kaffee- und Kuchentafel organisiert. Es war ein riesiger Andrang zu bewältigen. Die viele Arbeit lohnte sich allerdings, denn am Ende stimmte die Kasse, weil der allermeiste Kuchen von den mitwirkenden Damen selbst, Verwandten oder aus…