Ortsgemeinde Kettig erinnert erneut an die Bedeutung der Hundekot-Entsorgung

  • Kettiger Seniorinnen und Senioren auch im Jahr 2016 wieder „on Tour“

    Am Dienstag, den 13.09.2016, war es wieder so weit! Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 115 angemeldeten Seniorinnen und Senioren und Rekord-Temperaturen von 33 Grad machte sich die Gruppe auf zur jährlichen „Fahrt ins Blaue“. Pünktlich und gut gelaunt fuhren 3 Busse der Firma Nette-Reisen um 13.15 Uhr an der Bushaltestellte in Kettig los in Richtung Westerwald.…

  • Wer wird neue/r Schützenkönig/in in Kettig?

    Kettiger Schützen laden zum Königsschießen am 25.09.2016 einAm Sonntag, den 25.09.2016, findet das traditionelle Königsschießen der Kettiger Schützenbruderschaft statt. Wie in den Jahren zuvor beginnt der Festtag mit einer heiligen Messe. Alle uniformierten Schützen treffen sich um 09:45 Uhr vor der Kirche von wo wir dann gemeinsam mit unserem Königspaar Resi und Raimund Israel sowie…

  • Unterstützung des Einzelhandels

    In vielen ländlichen Regionen gibt es kaum noch Läden zur Grundversorgung. Bereits heute ist der Zugang zur wohnortnaher Lebensmittelversorgung vielerorts nicht mehr gegeben. Senioren leiden unter diesem Versorgungsengpass besonders stark. Veränderte Konsum- und Mobilitätsgewohnheiten, verbunden mit dem Bedarf nach zentral in den Gewerbegebieten gelegenen Discountern haben zu einem starken Wandel seit den 1980er Jahren geführt.…

  • Kettiger Seniorinnen und Senioren auch im Jahr 2016 wieder „on Tour“

    Am Dienstag, den 13.09.2016, war es wieder so weit! Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 115 angemeldeten Seniorinnen und Senioren und Rekord-Temperaturen von 33 Grad machte sich die Gruppe auf zur jährlichen „Fahrt ins Blaue“. Pünktlich und gut gelaunt fuhren 3 Busse der Firma Nette-Reisen um 13.15 Uhr an der Bushaltestellte in Kettig los in Richtung Westerwald.…

  • Wer wird neue/r Schützenkönig/in in Kettig?

    Kettiger Schützen laden zum Königsschießen am 25.09.2016 einAm Sonntag, den 25.09.2016, findet das traditionelle Königsschießen der Kettiger Schützenbruderschaft statt. Wie in den Jahren zuvor beginnt der Festtag mit einer heiligen Messe. Alle uniformierten Schützen treffen sich um 09:45 Uhr vor der Kirche von wo wir dann gemeinsam mit unserem Königspaar Resi und Raimund Israel sowie…

  • Unterstützung des Einzelhandels

    In vielen ländlichen Regionen gibt es kaum noch Läden zur Grundversorgung. Bereits heute ist der Zugang zur wohnortnaher Lebensmittelversorgung vielerorts nicht mehr gegeben. Senioren leiden unter diesem Versorgungsengpass besonders stark. Veränderte Konsum- und Mobilitätsgewohnheiten, verbunden mit dem Bedarf nach zentral in den Gewerbegebieten gelegenen Discountern haben zu einem starken Wandel seit den 1980er Jahren geführt.…