Ortsgemeinde Kettig erinnert erneut an die Bedeutung der Hundekot-Entsorgung

  • Nach 42 Schüssen fiel der Adler

    Kettig. Wie bereits im letzten Jahr begann das Königsschießen mit einem gemeinsamen Kirchgang. Anschließend marschierten die Kettiger Schützen unter den Klängen der Rheinischen Musikfreunde zur Schützenhalle. Dort angekommen begann nach dem Frühschoppen und gemeinsamen Mittagessen mit musikalischer Untermalung der Rheinischen Musikfreunde gegen 14:30 Uhr das Schießen auf den Adler, welcher durch den Ehrengast Ortsbügermeister Peter…

  • St. Martin in Kettig

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zum diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 11. November 2016,  lade ich alle kleinen und großen Einwohner der Ortsgemeinde Kettig recht herzlich ein. Der Umzug ist ein beliebter Bestandteil der gemeinsamen jährlichen Aktivitäten in unserer Gemeinde  und sollte sowohl der kirchlichen Bedeutung als auch der Freude und dem Spaß der Kinder…

  • Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Wir suchen bürgerschaftliche Engagierte, die sich für die Ziele und Aufgaben des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in unserem Ort einsetzen wollen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre und gemeinnützige Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und…

  • Nach 42 Schüssen fiel der Adler

    Kettig. Wie bereits im letzten Jahr begann das Königsschießen mit einem gemeinsamen Kirchgang. Anschließend marschierten die Kettiger Schützen unter den Klängen der Rheinischen Musikfreunde zur Schützenhalle. Dort angekommen begann nach dem Frühschoppen und gemeinsamen Mittagessen mit musikalischer Untermalung der Rheinischen Musikfreunde gegen 14:30 Uhr das Schießen auf den Adler, welcher durch den Ehrengast Ortsbügermeister Peter…

  • St. Martin in Kettig

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zum diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 11. November 2016,  lade ich alle kleinen und großen Einwohner der Ortsgemeinde Kettig recht herzlich ein. Der Umzug ist ein beliebter Bestandteil der gemeinsamen jährlichen Aktivitäten in unserer Gemeinde  und sollte sowohl der kirchlichen Bedeutung als auch der Freude und dem Spaß der Kinder…

  • Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Wir suchen bürgerschaftliche Engagierte, die sich für die Ziele und Aufgaben des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in unserem Ort einsetzen wollen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre und gemeinnützige Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und…