-
Anlieferung für das Martinsfeuer
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe oder zur Entsorgung von Sperrmüll verwendet werden darf. Ungeeignetes und umweltbelastendes Material gehört nicht auf das Martinsfeuer und gefährdet zudem die Gesundheit der vielen Besucher, insbesondere der Kinder.Außerdem ist Grünschnitt aller Art ungeeignet, sofern von…
-
Volkstrauertag 2016
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, weltweit sind laut der Vereinten Nationen zurzeit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung – mehr als je zuvor. Sie suchen Schutz und menschenwürdige Lebensperspektiven. Die Bilder in den Medien erinnern an die Trecks der Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg: Menschen, die ihre Heimat aus Angst…
-
Eröffnungsfeier und Einsegnung des Kolumbariums auf dem Friedhof
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in unserer Ortsgemeinde Kettig gehen immer mehr Menschen von der traditionellen Erdbestattung zur Einäscherung über. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, haben der Friedhofsausschuss und der Ortsgemeinderat die Umgestaltung der alten Friedhofskapelle zu einem Kolumbarium beschlossen.Kolumbarien sind Gebäude, in denen Urnen aufbewahrt werden. Die Gestaltung des Innenraums ist der Würde…
-
Anlieferung für das Martinsfeuer
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Abbrennplatz des Martinsfeuers nicht als Ersatzmüllkippe oder zur Entsorgung von Sperrmüll verwendet werden darf. Ungeeignetes und umweltbelastendes Material gehört nicht auf das Martinsfeuer und gefährdet zudem die Gesundheit der vielen Besucher, insbesondere der Kinder.Außerdem ist Grünschnitt aller Art ungeeignet, sofern von…
-
Volkstrauertag 2016
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, weltweit sind laut der Vereinten Nationen zurzeit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung – mehr als je zuvor. Sie suchen Schutz und menschenwürdige Lebensperspektiven. Die Bilder in den Medien erinnern an die Trecks der Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg: Menschen, die ihre Heimat aus Angst…
-
Eröffnungsfeier und Einsegnung des Kolumbariums auf dem Friedhof
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in unserer Ortsgemeinde Kettig gehen immer mehr Menschen von der traditionellen Erdbestattung zur Einäscherung über. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, haben der Friedhofsausschuss und der Ortsgemeinderat die Umgestaltung der alten Friedhofskapelle zu einem Kolumbarium beschlossen.Kolumbarien sind Gebäude, in denen Urnen aufbewahrt werden. Die Gestaltung des Innenraums ist der Würde…