Am 11. September erlebten die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig einen ganz besonderen Tag: Mit der MS Goldstück ging es von Cochem nach Alken auf eine stimmungsvolle Moselfahrt. Insgesamt 105 gut gelaunte Fahrgäste ab 66 Jahren folgten der Einladung der Ortsgemeinde und genossen die gemeinsame Zeit an Bord.
Bei zwar durchwachsenem Wetter, jedoch bei bester Stimmung konnten die Teilnehmenden die malerische Landschaft entlang der Mosel an sich vorbeiziehen lassen. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen, belegte Brote und kühle Getränke rundeten den Nachmittag perfekt ab.

In Alken angekommen, wurden die Gäste von dem Busunternehmen Müller-Reisen abgeholt und traditionell nach Welling gefahren, wo im Hotel „Zur Post“ bei der Familie Wolf ein Abendessen der Extraklasse im wieder einmal toll eingedeckten Saal geboten wurde.
Ortsbürgermeister Florian Heyden zeigte sich erfreut über die große Resonanz:
„Es ist schön zu sehen, wie sehr unsere Seniorinnen und Senioren solche gemeinsamen Ausflüge schätzen. Gemeinschaft und Geselligkeit sind gerade in dieser Altersgruppe von großer Bedeutung.“
Die Fahrt bot nicht nur Gelegenheit zum Austausch und geselligen Beisammensein, sondern auch zur Erholung und zum Genießen. Regina Schiff zeigte sich stellvertretend für alle Seniorinnen und Senioren in einer kleinen Rede dankbar für die gelungene Organisation und äußerte den Wunsch, dass die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Kettig auch in Zukunft stattfinden möge.
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Abend nach Kettig zurück; ein Ausflug, der sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.