Kurz vor den Sommerferien wurde in der Kettiger Grundschule kräftig angepackt: Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates, Helferinnen und Helfern aus allen Fraktionen sowie dem Ersten Beigeordneten Wolfgang Höfer und Beigeordneten Stefan Kronewald haben wir als Ortsgemeinde an einem Samstagvormittag eine große Aufräumaktion gestartet.

Hintergrund: Die Ortsgemeinde hat beschlossen, die Klassenzimmer der Grundschule Schritt für Schritt mit neuem, zeitgemäßem Mobiliar auszustatten – angefangen bei den Erstklässlern, bis hin zu allen Jahrgangsstufen. Um Platz für die neue Einrichtung zu schaffen, wurde das alte Mobiliar sortiert, ausgeräumt und in bereitgestellten Containern entsorgt.
Besonders gefreut hat uns die Unterstützung durch das Lehrerkollegium, das uns mit einer Kuchenspende und Verpflegung versorgt hat – ein herzliches Dankeschön dafür! Auch die Schulleitung hat sich aktiv eingebracht: Frau Jäger und Herr Kusanke waren selbst vor Ort und haben tatkräftig mit angepackt – ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Ortsgemeinde.
„Das war echtes Teamwork – parteiübergreifend, praktisch und mit viel Herzblut für unsere Kinder. Ich bin richtig stolz, wie engagiert wir als Ortsgemeinde gemeinsam anpacken, wenn es um unsere Schule geht“, so Ortsbürgermeister Florian Heyden.

Die Aktion zeigt: In Kettig reden wir nicht nur über gute Bildung – wir schaffen aktiv die Rahmenbedingungen dafür. Modern ausgestattete Klassenräume sind ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Lernen. Gleichzeitig unterstreicht diese Aktion, wie wichtig uns die kontinuierliche Pflege und Instandhaltung unserer öffentlichen Gebäude ist – denn nur so bleiben sie Orte, an denen sich unsere Kinder wohlfühlen und entwickeln können.
Ihr
Florian Heyden
Ortsbürgermeister der Gemeinde Kettig