-
Fahrt ins Blaue der Ortsgemeinde Kettig
Am Donnerstag, den 21. September 2023, starteten bei gutem Wetter 95 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig zur jährlichen Fahrt ins Blaue.Pünktlich um 13.00 Uhr fuhren 2 Busse mit gut gelaunten Menschen los. Die Fahrt führte über die A61 in Richtung rheinhessische Toskana. Von der Abfahrt Bad Kreuznach aus ging es nach Hackenheim zum privat…
-
Reisen ohne Koffer: Abtei Maria Laach im Vortrag erleben und vor Ort erkunden
Die Osteifel ist geprägt durch den Vulkanismus. Im Zentrum der Region liegt die berühmte Abtei Maria Laach. Die beeindruckende Klosteranlage ist das Ziel der nächsten Fahrt im Rahmen von Reisen ohne Koffer. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren zur Erkundung des Klosters am 11. Oktober 2023 ein. Bereits am Vortag erhalten…
-
Aufruf zum Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb der Ortsgemeinde Kettig
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die Verbesserung des Ortsbildes fördern und gute Ergebnisse bei der Fassadensanierung öffentlichkeitswirksam auszeichnen. Obwohl bei der Prämierung von Gebäuden nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den überwiegenden…
-
Fahrt ins Blaue der Ortsgemeinde Kettig
Am Donnerstag, den 21. September 2023, starteten bei gutem Wetter 95 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig zur jährlichen Fahrt ins Blaue.Pünktlich um 13.00 Uhr fuhren 2 Busse mit gut gelaunten Menschen los. Die Fahrt führte über die A61 in Richtung rheinhessische Toskana. Von der Abfahrt Bad Kreuznach aus ging es nach Hackenheim zum privat…
-
Reisen ohne Koffer: Abtei Maria Laach im Vortrag erleben und vor Ort erkunden
Die Osteifel ist geprägt durch den Vulkanismus. Im Zentrum der Region liegt die berühmte Abtei Maria Laach. Die beeindruckende Klosteranlage ist das Ziel der nächsten Fahrt im Rahmen von Reisen ohne Koffer. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren zur Erkundung des Klosters am 11. Oktober 2023 ein. Bereits am Vortag erhalten…
-
Aufruf zum Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb der Ortsgemeinde Kettig
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die Verbesserung des Ortsbildes fördern und gute Ergebnisse bei der Fassadensanierung öffentlichkeitswirksam auszeichnen. Obwohl bei der Prämierung von Gebäuden nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den überwiegenden…