Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus – 800 Jahre Kirchengemeinde Kettig

    Mit dem neuen Kirchenjahr am ersten Advent beginnt für die Pfarrei Kettig und für die Seelsorgeneinheit gleichzeitig ein Jubiläumsjahr: 800 Jahre Kirchengemeinde Kettig. Lange schon wurde auf die Gestaltung dieses Jubiläums hingearbeitet. Viel an Planung, Absprachen und Einsatz steckt bereits jetzt hinter dem Vorhaben. Nun geht es so richtig los. Gleich zu Beginn steht ein…

  • Offizielle Einweihung des Kettiger Jugendtreffs – Jugendliche feierten Eröffnungsparty

    Die Idee zur Neugestaltung des Jugendtreffs im Kettiger Vereinshaus kam von den Jugendlichen selbst. Die ursprünglich zwei kleinen Räume schienen zu eng geworden zu sein. Irgendwie gefiel den jungen Leuten ihr Jugendtreff nicht mehr. Seit 1995 trafen sie sich hier , um miteinander zu klönen, Musik zu hören, Kicker zu spielen oder auf dem Computer…

  • Mobilfunk-Informationen

    Das Handy ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Im privaten und beruflichen Leben haben sich die Menschen daran gewöhnt, immer und überall erreichbar zu sein. Damit ist aber auch der Ausbau der Mobilfunknetze verbunden. Durch den Bau der Antennenanlage in der Andernacher-Straße ist der Mobilfunk auch in Kettig zum Gegenstand von Diskussionen geworden. Bedauerlicherweise…

  • Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus – 800 Jahre Kirchengemeinde Kettig

    Mit dem neuen Kirchenjahr am ersten Advent beginnt für die Pfarrei Kettig und für die Seelsorgeneinheit gleichzeitig ein Jubiläumsjahr: 800 Jahre Kirchengemeinde Kettig. Lange schon wurde auf die Gestaltung dieses Jubiläums hingearbeitet. Viel an Planung, Absprachen und Einsatz steckt bereits jetzt hinter dem Vorhaben. Nun geht es so richtig los. Gleich zu Beginn steht ein…

  • Offizielle Einweihung des Kettiger Jugendtreffs – Jugendliche feierten Eröffnungsparty

    Die Idee zur Neugestaltung des Jugendtreffs im Kettiger Vereinshaus kam von den Jugendlichen selbst. Die ursprünglich zwei kleinen Räume schienen zu eng geworden zu sein. Irgendwie gefiel den jungen Leuten ihr Jugendtreff nicht mehr. Seit 1995 trafen sie sich hier , um miteinander zu klönen, Musik zu hören, Kicker zu spielen oder auf dem Computer…

  • Mobilfunk-Informationen

    Das Handy ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Im privaten und beruflichen Leben haben sich die Menschen daran gewöhnt, immer und überall erreichbar zu sein. Damit ist aber auch der Ausbau der Mobilfunknetze verbunden. Durch den Bau der Antennenanlage in der Andernacher-Straße ist der Mobilfunk auch in Kettig zum Gegenstand von Diskussionen geworden. Bedauerlicherweise…