-
Rat Kettig verabschiedete Haushalt – Keine Einsparungen bei der Unterstützung örtlicher Vereine
„Der Haushalt der Gemeinde ist schnörkellos und von den Notwendigkeiten für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger geprägt“, betonte Bürgermeister Norbert Hansen bei der Vorstellung des Etats für dieses Jahr. Erstmals mussten 16.750 Euro aus dem Vermögenshaushalt in den Verwaltungshaushalt überführt werden, um dessen Ausgleich zu gewährleisten. Jegliches Wehklagen hält Hansen für überflüssig, da…
-
Naturfreunde Deutschlands Kettig – Vorstand bleibt im Amt
Die NaturFreunde Amt Bergpflege Kettig führten kürzlich ihre Jahreshauptversammlung durch. Gabi Kohns-Omar stellte in einem Vortrag die Hilfsorganisation „Aktion Friedensdorf“ mit Sitz in Oberhausen vor. Diese wurde zu Zeiten des Vietnamkrieges Ende der 60iger Jahre gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten medizinische Hilfe zu ermöglichen. Für den Freundeskreis…
-
Förder- und Wohnstätte in Kettig – Gründung eines Fördervereins
Als im Jahre 2002 die gemeinnützige Gesellschaft der Förder- und Wohnstätten für Schwerstbehinderte ihre neue Spezialeinrichtung in Kettig eröffnete, wusste das neue Haus zunächst durch seine Architektur und Ausstattung zu überzeugen. Heute sind die meisten Plätze belegt und mit den Menschen hat ein bunter Heimalltag in Kettig seinen Platz gefunden. Die Bürger von Kettig erleben,…
-
Rat Kettig verabschiedete Haushalt – Keine Einsparungen bei der Unterstützung örtlicher Vereine
„Der Haushalt der Gemeinde ist schnörkellos und von den Notwendigkeiten für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger geprägt“, betonte Bürgermeister Norbert Hansen bei der Vorstellung des Etats für dieses Jahr. Erstmals mussten 16.750 Euro aus dem Vermögenshaushalt in den Verwaltungshaushalt überführt werden, um dessen Ausgleich zu gewährleisten. Jegliches Wehklagen hält Hansen für überflüssig, da…
-
Naturfreunde Deutschlands Kettig – Vorstand bleibt im Amt
Die NaturFreunde Amt Bergpflege Kettig führten kürzlich ihre Jahreshauptversammlung durch. Gabi Kohns-Omar stellte in einem Vortrag die Hilfsorganisation „Aktion Friedensdorf“ mit Sitz in Oberhausen vor. Diese wurde zu Zeiten des Vietnamkrieges Ende der 60iger Jahre gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten medizinische Hilfe zu ermöglichen. Für den Freundeskreis…
-
Förder- und Wohnstätte in Kettig – Gründung eines Fördervereins
Als im Jahre 2002 die gemeinnützige Gesellschaft der Förder- und Wohnstätten für Schwerstbehinderte ihre neue Spezialeinrichtung in Kettig eröffnete, wusste das neue Haus zunächst durch seine Architektur und Ausstattung zu überzeugen. Heute sind die meisten Plätze belegt und mit den Menschen hat ein bunter Heimalltag in Kettig seinen Platz gefunden. Die Bürger von Kettig erleben,…