Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Freunde der Förder- und Wohnstätte Kettig gründeten einen Förderverein – Bürgern liegt die Einrichtung sehr am Herzen

    Unter der Leitung von Ortsbürgermeister Norbert Hansen fand kürzlich die Gründungsversammlung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätte in Kettig statt. Viele interessierte Bürger und Bürgerinnen sowie zahlreiche Gäste aus der Elternschaft nahmen hieran teil. Hansen berichtete der Versammlung über die Entwicklung der Förder- und Wohnstätte im Ort und die hervorragende Integration des Hauses in…

  • Ein „altes“ Gasthaus blüht wieder auf

    Die Gaststätte „Zur Linde“ gibt es schon seit langer Zeit. Nachdem die Räumlichkeiten zuletzt leer standen, sind sie jetzt wieder dem ursprünglichen Zweck gewidmet. Nach einer gründlichen Renovierung und teilweisen Neugestaltung sind die Gäste wieder herzlich willkommen. „Bei uns können die Gäste in den gemütlichen Gaststuben ein gutbürgerliches Essen erhalten, das sich auch preislich sehen…

  • Gemeindemitglieder beschließen einstimmig den Haushalt 2005 – Freude über ausgeglichenen Etat

    Die Sprecher aller Fraktionen (SPD, CDU, FWG und FDP) haben sich in vorangehenden Ausschuss- und Fraktionssitzungen im Wesentlichen über grundlegende Schwerpunkte innerhalb der diesjährigen Haushaltssatzung geeinigt. Wohlwissend über zum Teil unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Einsetzung von Mitteln, haben Bürgermeister Norbert Hansen sowie die zuständigen Sachbearbeiter bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung einen Etat erarbeitet, der ein tragfähiger Kompromiss…

  • Freunde der Förder- und Wohnstätte Kettig gründeten einen Förderverein – Bürgern liegt die Einrichtung sehr am Herzen

    Unter der Leitung von Ortsbürgermeister Norbert Hansen fand kürzlich die Gründungsversammlung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätte in Kettig statt. Viele interessierte Bürger und Bürgerinnen sowie zahlreiche Gäste aus der Elternschaft nahmen hieran teil. Hansen berichtete der Versammlung über die Entwicklung der Förder- und Wohnstätte im Ort und die hervorragende Integration des Hauses in…

  • Ein „altes“ Gasthaus blüht wieder auf

    Die Gaststätte „Zur Linde“ gibt es schon seit langer Zeit. Nachdem die Räumlichkeiten zuletzt leer standen, sind sie jetzt wieder dem ursprünglichen Zweck gewidmet. Nach einer gründlichen Renovierung und teilweisen Neugestaltung sind die Gäste wieder herzlich willkommen. „Bei uns können die Gäste in den gemütlichen Gaststuben ein gutbürgerliches Essen erhalten, das sich auch preislich sehen…

  • Gemeindemitglieder beschließen einstimmig den Haushalt 2005 – Freude über ausgeglichenen Etat

    Die Sprecher aller Fraktionen (SPD, CDU, FWG und FDP) haben sich in vorangehenden Ausschuss- und Fraktionssitzungen im Wesentlichen über grundlegende Schwerpunkte innerhalb der diesjährigen Haushaltssatzung geeinigt. Wohlwissend über zum Teil unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Einsetzung von Mitteln, haben Bürgermeister Norbert Hansen sowie die zuständigen Sachbearbeiter bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung einen Etat erarbeitet, der ein tragfähiger Kompromiss…