-
Kirchenchor Cäcilia Kettig – Von Bach zu Mozart
Noch ist „Bach in concert“, Musik zum Passionstag, dem Publikum in bester Erinnerung, da gilt es bereits für Chorleiter Tristan Kusber und seinen Chor, die nächsten Ziele ins Auge zu fassen. Und was liegt näher, als den 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart würdig zu begehen. Zum Passionstag 2006 werden in einem Kirchenkonzert Werke des…
-
Königliches Spiel baut Brücken
Der flächenmäßig größte „Landesverband“ des Deutschen Schachbundes ist der 1951 gegründete Deutsche Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund (DBSB). Ihm gehören 16 Vereine mit rund 400 aktiven Mitgliedern an. In Rheinland-Pfalz gibt es keinen speziellen Schachklub für diesen Personenkreis, das heißt aber nicht, dass es hier keine sehbehinderten oder blinden Schachspieler gibt. Sie spielen entweder in Köln/Bonn, Frankfurt,…
-
Stellungnahme des Bürgermeisters zum Bericht der Rhein-Zeitung Homepage der Gemeinde Kettig
Stellungnahme des Bürgermeisters zum Bericht der Rhein-Zeitung Homepage der Gemeinde Kettig vom 28.06.2005 In der Sitzung des Gemeinderates am 13.06.2005 beschuldigte der Vorsitzende der CDU-Fraktion Herr Peter Moskopp mich als Bürgermeister und die SPD-Fraktion gegen ihn „Hetze, Beschimpfungen und Verleumdungen“ zu verbreiten, so die Rhein-Zeitung in ihrem Bericht. Begründet werden diese Anschuldigungen von Peter Moskopp…
-
Kirchenchor Cäcilia Kettig – Von Bach zu Mozart
Noch ist „Bach in concert“, Musik zum Passionstag, dem Publikum in bester Erinnerung, da gilt es bereits für Chorleiter Tristan Kusber und seinen Chor, die nächsten Ziele ins Auge zu fassen. Und was liegt näher, als den 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart würdig zu begehen. Zum Passionstag 2006 werden in einem Kirchenkonzert Werke des…
-
Königliches Spiel baut Brücken
Der flächenmäßig größte „Landesverband“ des Deutschen Schachbundes ist der 1951 gegründete Deutsche Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund (DBSB). Ihm gehören 16 Vereine mit rund 400 aktiven Mitgliedern an. In Rheinland-Pfalz gibt es keinen speziellen Schachklub für diesen Personenkreis, das heißt aber nicht, dass es hier keine sehbehinderten oder blinden Schachspieler gibt. Sie spielen entweder in Köln/Bonn, Frankfurt,…
-
Stellungnahme des Bürgermeisters zum Bericht der Rhein-Zeitung Homepage der Gemeinde Kettig
Stellungnahme des Bürgermeisters zum Bericht der Rhein-Zeitung Homepage der Gemeinde Kettig vom 28.06.2005 In der Sitzung des Gemeinderates am 13.06.2005 beschuldigte der Vorsitzende der CDU-Fraktion Herr Peter Moskopp mich als Bürgermeister und die SPD-Fraktion gegen ihn „Hetze, Beschimpfungen und Verleumdungen“ zu verbreiten, so die Rhein-Zeitung in ihrem Bericht. Begründet werden diese Anschuldigungen von Peter Moskopp…