-
TuS Kettig stürmt die Liga!
Zum 2. Mal in Folge gewinnt die 1. Mannschaft (Jugend) des TuS Kettig die Mittelrhein-Meisterschaft dicht gefolgt von der 2. Mannschaft des eigenen Vereins. Punktgleich gelangen die beiden Kettiger Mannschaften an die Spitze, nur durch ein besseres Korbverhältnis war die 1. Mannschaft eine Nase vorn. Das bedeutet „Gold“ und „Silber“ für Kettig: Am 9. –…
-
Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb 2014 in Kettig
Obwohl bei der Prämierung nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den überwiegenden Fällen ist die Fassadengestaltung nur das äußere, sichtbare Zeichen einer umfangreichen Gesamtsanierung. So manches Gebäude wurde in den vergangenen Jahren durch eine stilgerechte Renovierung zum Schmuckstück. Mit dem Wettbewerb möchte die Ortsgemeinde Kettig privates…
-
Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig
Im Jahr 2010 hat der Sozial- und Kulturfonds federführend durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp seine Tätigkeit aufgenommen. Die Hauptziele dieses Sozial- und Kulturfonds sind es, Die Hilfe kommt ausgewählten bedürftigen Personen z. B. in Form von Lebensmittelgutscheinen, Übernahme von Vereinsbeiträgen, Spielsachen und sonstigen Geschenken vor Weihnachten etc. zu. Dieses Projekt hat in den letzten Jahren eine…
-
TuS Kettig stürmt die Liga!
Zum 2. Mal in Folge gewinnt die 1. Mannschaft (Jugend) des TuS Kettig die Mittelrhein-Meisterschaft dicht gefolgt von der 2. Mannschaft des eigenen Vereins. Punktgleich gelangen die beiden Kettiger Mannschaften an die Spitze, nur durch ein besseres Korbverhältnis war die 1. Mannschaft eine Nase vorn. Das bedeutet „Gold“ und „Silber“ für Kettig: Am 9. –…
-
Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb 2014 in Kettig
Obwohl bei der Prämierung nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den überwiegenden Fällen ist die Fassadengestaltung nur das äußere, sichtbare Zeichen einer umfangreichen Gesamtsanierung. So manches Gebäude wurde in den vergangenen Jahren durch eine stilgerechte Renovierung zum Schmuckstück. Mit dem Wettbewerb möchte die Ortsgemeinde Kettig privates…
-
Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig
Im Jahr 2010 hat der Sozial- und Kulturfonds federführend durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp seine Tätigkeit aufgenommen. Die Hauptziele dieses Sozial- und Kulturfonds sind es, Die Hilfe kommt ausgewählten bedürftigen Personen z. B. in Form von Lebensmittelgutscheinen, Übernahme von Vereinsbeiträgen, Spielsachen und sonstigen Geschenken vor Weihnachten etc. zu. Dieses Projekt hat in den letzten Jahren eine…