Ortsgemeinde Kettig erinnert erneut an die Bedeutung der Hundekot-Entsorgung

  • „Radio Kettig“ überträgt die Christmette am 24. Dezember

    Kettig. Seit Anfang Dezember kann man „Radio Kettig“ auf der UKW-Frequenz 88.7 MHz verfolgen. Bereits das Programm des 4. Kettiger Weihnachtsmarktes am 11.Dezember wurde live übertragen. Die Ortsgemeinde Kettig und die katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Kettig werden in einer Kooperation nun erstmalig ermöglichen, dass auch die Christmette am 24.Dezember ab 17.45 Uhr auf der oben…

  • Telekom treibt Breitbandausbau voran

    Infrastruktur 7000 Haushalte in Kaltenengers, Mülheim-Kärlich und Urmitz surfen schneller Von unserem Reporter Andreas Egenolf Weißenthurm. Der Breitbandausbau für schnelleres Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht voran: Seit 5. Dezember besteht für rund 7000 Haushalte und Gewerbestandorte in Mülheim-Kärlich, Urmitz und Kaltenengers die Möglichkeit, VDSL-Verbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) zu beantragen.…

  • Weihnachtsradio

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in diesem Jahr haben wir für Sie RADIO KETTIG unter 88,70 MHZ freigeschaltet. Es kann vom 05.12. bis zum 26.12.2016 über diese Frequenz empfangen werden und soll Ihnen die Vorweihnachtszeit mit weihnachtlicher Musik verschönern. Selbstverständlich wird auch das Bühnenprogramm unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes am 10.12.2016 dort übertragen. In diesem Zusammenhang möchte ich…

  • „Radio Kettig“ überträgt die Christmette am 24. Dezember

    Kettig. Seit Anfang Dezember kann man „Radio Kettig“ auf der UKW-Frequenz 88.7 MHz verfolgen. Bereits das Programm des 4. Kettiger Weihnachtsmarktes am 11.Dezember wurde live übertragen. Die Ortsgemeinde Kettig und die katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Kettig werden in einer Kooperation nun erstmalig ermöglichen, dass auch die Christmette am 24.Dezember ab 17.45 Uhr auf der oben…

  • Telekom treibt Breitbandausbau voran

    Infrastruktur 7000 Haushalte in Kaltenengers, Mülheim-Kärlich und Urmitz surfen schneller Von unserem Reporter Andreas Egenolf Weißenthurm. Der Breitbandausbau für schnelleres Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht voran: Seit 5. Dezember besteht für rund 7000 Haushalte und Gewerbestandorte in Mülheim-Kärlich, Urmitz und Kaltenengers die Möglichkeit, VDSL-Verbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) zu beantragen.…

  • Weihnachtsradio

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in diesem Jahr haben wir für Sie RADIO KETTIG unter 88,70 MHZ freigeschaltet. Es kann vom 05.12. bis zum 26.12.2016 über diese Frequenz empfangen werden und soll Ihnen die Vorweihnachtszeit mit weihnachtlicher Musik verschönern. Selbstverständlich wird auch das Bühnenprogramm unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes am 10.12.2016 dort übertragen. In diesem Zusammenhang möchte ich…