-
NaturFreunde Kettig und Pfadfinderstamm rücken beim Weihnachtsmarkt näher zusammen
Bereits vor einigen Jahren wurde eine Zusammenarbeit zwischen den Naturfreunden und der damaligen DPSG Siedlung Kettig angestrebt. Damals stellte der Verein, der sich in erster Linie für den Umweltschutz in und um Kettig einsetzt, den Pfadfindern ein kleines Feld zu Verfügung auf dem diese sich austoben durften. Leider konnte dieser aus zeitlichen Gründen nicht lange…
-
Klimaschutz: Stadt Weißenthurm und Ortsgemeinde Kettig erhalten Förderbescheid zur Umrüstung ihrer Straßenlampen
Die Stadt Weißenthurm und die Ortsgemeinde Kettig stellen ihre Straßenlampen auf energieeffiziente LED-Leuchten um. Durch die Modernisierung können beide Gemeinden neben Kosten auch bis zu 70 Prozent der CO2 Emissionen sparen. Stadtbeigeordneter Werner Schumacher und Ortsbürgermeister Peter Moskopp erhielten kürzlich aus den Händen von Energie- und Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese einen Förderbescheid zur Umrüstung.Das Land…
-
Vorweihnachtliches Kettig freut sich auf das Fest
Erlös des Weihnachtsmarktes kommt den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde zu Gute Kettig. Zum vierten Mal fand am vergangenen Samstag im historischen Ortskern der Ortsgemeinde Kettig ein Weihnachtsmarkt statt. lm zweijährigen Rhythmus durchgeführt, hat sich die Veranstaltung nicht nur bei der örtlichen Bevölkerung, sondern auch bei den Gästen aus den umliegenden Kommunen zu einem beliebten Ziel in der Vorweihnachtszeit entwickelt. Schon am frühen Nachmittag…
-
NaturFreunde Kettig und Pfadfinderstamm rücken beim Weihnachtsmarkt näher zusammen
Bereits vor einigen Jahren wurde eine Zusammenarbeit zwischen den Naturfreunden und der damaligen DPSG Siedlung Kettig angestrebt. Damals stellte der Verein, der sich in erster Linie für den Umweltschutz in und um Kettig einsetzt, den Pfadfindern ein kleines Feld zu Verfügung auf dem diese sich austoben durften. Leider konnte dieser aus zeitlichen Gründen nicht lange…
-
Klimaschutz: Stadt Weißenthurm und Ortsgemeinde Kettig erhalten Förderbescheid zur Umrüstung ihrer Straßenlampen
Die Stadt Weißenthurm und die Ortsgemeinde Kettig stellen ihre Straßenlampen auf energieeffiziente LED-Leuchten um. Durch die Modernisierung können beide Gemeinden neben Kosten auch bis zu 70 Prozent der CO2 Emissionen sparen. Stadtbeigeordneter Werner Schumacher und Ortsbürgermeister Peter Moskopp erhielten kürzlich aus den Händen von Energie- und Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese einen Förderbescheid zur Umrüstung.Das Land…
-
Vorweihnachtliches Kettig freut sich auf das Fest
Erlös des Weihnachtsmarktes kommt den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde zu Gute Kettig. Zum vierten Mal fand am vergangenen Samstag im historischen Ortskern der Ortsgemeinde Kettig ein Weihnachtsmarkt statt. lm zweijährigen Rhythmus durchgeführt, hat sich die Veranstaltung nicht nur bei der örtlichen Bevölkerung, sondern auch bei den Gästen aus den umliegenden Kommunen zu einem beliebten Ziel in der Vorweihnachtszeit entwickelt. Schon am frühen Nachmittag…