Freiwilliges Engagement für unsere Ortsgemeinde

  • Telekom treibt Breitbandausbau voran

    Infrastruktur 7000 Haushalte in Kaltenengers, Mülheim-Kärlich und Urmitz surfen schneller Von unserem Reporter Andreas Egenolf Weißenthurm. Der Breitbandausbau für schnelleres Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht voran: Seit 5. Dezember besteht für rund 7000 Haushalte und Gewerbestandorte in Mülheim-Kärlich, Urmitz und Kaltenengers die Möglichkeit, VDSL-Verbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) zu beantragen.…

  • Weihnachtsradio

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in diesem Jahr haben wir für Sie RADIO KETTIG unter 88,70 MHZ freigeschaltet. Es kann vom 05.12. bis zum 26.12.2016 über diese Frequenz empfangen werden und soll Ihnen die Vorweihnachtszeit mit weihnachtlicher Musik verschönern. Selbstverständlich wird auch das Bühnenprogramm unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes am 10.12.2016 dort übertragen. In diesem Zusammenhang möchte ich…

  • Schützenverein: Umstellung auf SEPA

    Einzug der Mitgliedsbeiträge (aktiv & inaktiv) mittels SEPA-Lastschriftmandat Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V. weist darauf hin, dass am 15.12.16 die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden. Der Einzug erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat und wird über die Raiffeisenbank Mittelrhein eG eingezogen. DieSt. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V. bitten die Mitglieder, deren Beiträge von einem Konto der ehemaligen Raiffeisenbank…

  • Telekom treibt Breitbandausbau voran

    Infrastruktur 7000 Haushalte in Kaltenengers, Mülheim-Kärlich und Urmitz surfen schneller Von unserem Reporter Andreas Egenolf Weißenthurm. Der Breitbandausbau für schnelleres Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht voran: Seit 5. Dezember besteht für rund 7000 Haushalte und Gewerbestandorte in Mülheim-Kärlich, Urmitz und Kaltenengers die Möglichkeit, VDSL-Verbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) zu beantragen.…

  • Weihnachtsradio

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in diesem Jahr haben wir für Sie RADIO KETTIG unter 88,70 MHZ freigeschaltet. Es kann vom 05.12. bis zum 26.12.2016 über diese Frequenz empfangen werden und soll Ihnen die Vorweihnachtszeit mit weihnachtlicher Musik verschönern. Selbstverständlich wird auch das Bühnenprogramm unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes am 10.12.2016 dort übertragen. In diesem Zusammenhang möchte ich…

  • Schützenverein: Umstellung auf SEPA

    Einzug der Mitgliedsbeiträge (aktiv & inaktiv) mittels SEPA-Lastschriftmandat Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V. weist darauf hin, dass am 15.12.16 die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden. Der Einzug erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat und wird über die Raiffeisenbank Mittelrhein eG eingezogen. DieSt. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V. bitten die Mitglieder, deren Beiträge von einem Konto der ehemaligen Raiffeisenbank…