Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Werde Baumpate

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Hohe Temperaturen und wenig Niederschlag: Die vermehrten Hitzeperioden gefährden unseren Baumbestand. Die Folgen des Klimawandels, insbesondere die trockenen und heißen Sommer, stellen auch eine große Belastung für unsere Straßenbäume dar. Vor allem junge Bäume, die viel Wasser benötigen, leiden unter den…

  • Ortsbürgermeister sucht historische Fotos

     „Die besten Dinge im Leben sind nicht die,die man für Geld bekommt“ Albert Einstein Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2023 einen Historischen Jahreskalender veröffentlichen, der uns wieder mit schönen Fotos durch die Monate des Jahres 2023 begleiten soll.Hier sind wir wieder auf IHRE Hilfe, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, angewiesen. Es wäre schön,…

  • Ukrainische Flüchtlingskinder vor Ort durch Kettiger Schützenbruderschaft unterstützt

    Ukrainische Flüchtlingskinder vor Ort durch Kettiger Schützenbruderschaft unterstützt

    Im April 2022 erhielten wir über den Bundesmeister des Schützenbezirk Mittelrhein-Untermosel Achim Berens Kenntnis darüber, dass Flüchtlingskinder im Landkreis Mayen-Koblenz untergebracht wurden. „Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr den Ortsverein Mülheim-Kärlich des Deutsche Rote Kreuzes bei einer Hilfsgüter-Sammelaktion für Betroffene im Ahrtal unterstützt hatten, war schnell klar, auch hier muss geholfen werden“, so berichtet der…

  • Werde Baumpate

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Hohe Temperaturen und wenig Niederschlag: Die vermehrten Hitzeperioden gefährden unseren Baumbestand. Die Folgen des Klimawandels, insbesondere die trockenen und heißen Sommer, stellen auch eine große Belastung für unsere Straßenbäume dar. Vor allem junge Bäume, die viel Wasser benötigen, leiden unter den…

  • Ortsbürgermeister sucht historische Fotos

     „Die besten Dinge im Leben sind nicht die,die man für Geld bekommt“ Albert Einstein Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2023 einen Historischen Jahreskalender veröffentlichen, der uns wieder mit schönen Fotos durch die Monate des Jahres 2023 begleiten soll.Hier sind wir wieder auf IHRE Hilfe, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, angewiesen. Es wäre schön,…

  • Ukrainische Flüchtlingskinder vor Ort durch Kettiger Schützenbruderschaft unterstützt

    Im April 2022 erhielten wir über den Bundesmeister des Schützenbezirk Mittelrhein-Untermosel Achim Berens Kenntnis darüber, dass Flüchtlingskinder im Landkreis Mayen-Koblenz untergebracht wurden. „Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr den Ortsverein Mülheim-Kärlich des Deutsche Rote Kreuzes bei einer Hilfsgüter-Sammelaktion für Betroffene im Ahrtal unterstützt hatten, war schnell klar, auch hier muss geholfen werden“, so berichtet der…