-
Einrichtung einer Postfiliale in Kettig
Im Dezember hat unsere Postfiliale in Kettig leider ihre Türen geschlossen. Seitdem suchen wir gemeinsam mit der Dt. Post einen neuen Pächter.Das Fehlen von Postfilialen im ländlichen Raum ist nicht im Sinne der Dt. Post, da das Aufkommen von Päckchen und Paketsendungen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat. Die Versorgung der Bevölkerung mit Postdienstleistungen…
-
Hospitation in der Kita
Da staunten die Kinder in der Kita „Arche Noah“ in Kettig am Donnerstag, den 19.01.2023, nicht schlecht, wer da mit ihnen in der Turnhalle Ball spielen wollte: Bürgermeister Peter Moskopp!Nach zwei Jahren Corona-Pause war es nun endlich wieder möglich, eine Tradition aufleben zu lassen und Peter Moskopp zu einem Tag in die Kita einzuladen. Die…
-
Das ehem. Nonnenklösterchen in Kettig von 1921 – 1984
Ein Bericht von Ortschronist Gerhard ElingshäuserIn weiser Voraussicht des Seelsorgers Eberhard Merkelbach (Pfarrer in Kettig von 1909-1926) ist es zu verdanken, dass in dem 1.135 Seelenort Kettig eine Kinderbewahrschule mit Jugendheim schon im Jahre 1912 eingerichtet werden konnte.Merkelbach wurde am 04. Februar 1858 in Neuwied geboren. Mit 51 Jahren übernahm er am 15. Oktober 1909…
-
Einrichtung einer Postfiliale in Kettig
Im Dezember hat unsere Postfiliale in Kettig leider ihre Türen geschlossen. Seitdem suchen wir gemeinsam mit der Dt. Post einen neuen Pächter.Das Fehlen von Postfilialen im ländlichen Raum ist nicht im Sinne der Dt. Post, da das Aufkommen von Päckchen und Paketsendungen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat. Die Versorgung der Bevölkerung mit Postdienstleistungen…
-
Hospitation in der Kita
Da staunten die Kinder in der Kita „Arche Noah“ in Kettig am Donnerstag, den 19.01.2023, nicht schlecht, wer da mit ihnen in der Turnhalle Ball spielen wollte: Bürgermeister Peter Moskopp!Nach zwei Jahren Corona-Pause war es nun endlich wieder möglich, eine Tradition aufleben zu lassen und Peter Moskopp zu einem Tag in die Kita einzuladen. Die…
-
Das ehem. Nonnenklösterchen in Kettig von 1921 – 1984
Ein Bericht von Ortschronist Gerhard ElingshäuserIn weiser Voraussicht des Seelsorgers Eberhard Merkelbach (Pfarrer in Kettig von 1909-1926) ist es zu verdanken, dass in dem 1.135 Seelenort Kettig eine Kinderbewahrschule mit Jugendheim schon im Jahre 1912 eingerichtet werden konnte.Merkelbach wurde am 04. Februar 1858 in Neuwied geboren. Mit 51 Jahren übernahm er am 15. Oktober 1909…