-
1,6 Millionen Investition für das Gewerbegebiet
Eines der größten Investitionsvorhaben in der Geschichte von Kettig kann nunmehr verwirklicht werden. Der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet ist rechtskräftig und die Umlegung abgeschlossen. „Damit sind alle Voraussetzungen geschaffen, um den Startschuss für die Erschließung dieses Areals zu geben“, betonte Bürgermeister Norbert Hansen. Die Mitglieder des Gemeinderates erhielten von ihm die entsprechenden Informationen, dass der…
-
Ja zur Halle, wenn sie finanzierbar ist
Hansen begrüßt Ratsbeschluss – Grunderwerb bald abgeschlossen – Bebauungsplan rechtskräftig Bürgermeister Norbert Hansen begrüßt den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates, ein Konzept für eine Mehrzweckhalle auszuarbeiten. „Mit dieser Entscheidung ist in Kettig der Startschuss für den Bau einer Halle gegeben worden.“ Der Ortschef macht aber auch klar, dass der Hallenbau die Finanzen der Gemeinde nicht überstrapazieren…
-
Mehr als 80 Umwelthelfer waren im Einsatz
Beata Hillesheim von den Naturfreunden des Amtes Bergpflege führte die Anwesenheitsliste. Sie konnte dem Bürgermeister berichten, dass 83 Männer, Frauen und Kinder an diesem Samstagmorgen bereit waren, die Felder und Fluren der Gemeinde zu durchstreifen und den dort liegenden Müll aufzusammeln. Sechs Traktoren der örtlichen Landwirte sowie eine Vielzahl von PKWs mit Anhängern standen zur…
-
1,6 Millionen Investition für das Gewerbegebiet
Eines der größten Investitionsvorhaben in der Geschichte von Kettig kann nunmehr verwirklicht werden. Der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet ist rechtskräftig und die Umlegung abgeschlossen. „Damit sind alle Voraussetzungen geschaffen, um den Startschuss für die Erschließung dieses Areals zu geben“, betonte Bürgermeister Norbert Hansen. Die Mitglieder des Gemeinderates erhielten von ihm die entsprechenden Informationen, dass der…
-
Ja zur Halle, wenn sie finanzierbar ist
Hansen begrüßt Ratsbeschluss – Grunderwerb bald abgeschlossen – Bebauungsplan rechtskräftig Bürgermeister Norbert Hansen begrüßt den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates, ein Konzept für eine Mehrzweckhalle auszuarbeiten. „Mit dieser Entscheidung ist in Kettig der Startschuss für den Bau einer Halle gegeben worden.“ Der Ortschef macht aber auch klar, dass der Hallenbau die Finanzen der Gemeinde nicht überstrapazieren…
-
Mehr als 80 Umwelthelfer waren im Einsatz
Beata Hillesheim von den Naturfreunden des Amtes Bergpflege führte die Anwesenheitsliste. Sie konnte dem Bürgermeister berichten, dass 83 Männer, Frauen und Kinder an diesem Samstagmorgen bereit waren, die Felder und Fluren der Gemeinde zu durchstreifen und den dort liegenden Müll aufzusammeln. Sechs Traktoren der örtlichen Landwirte sowie eine Vielzahl von PKWs mit Anhängern standen zur…