-
Einladung zum Chor-Art-Festival am 2. März 2024
aufgrund der krankheitsbedingten Absage unseres Chor-Art-Festivals im November letzten Jahres, möchte der MGV „Cäcilia“ Kettig Sie nun zu dem neuen Termin am Samstag, 2. März 2024um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Kettig herzlich einladen. Wir freuen uns, 5 ausgezeichnete Chöre präsentieren zu können. Dies sind unter anderem der Frauenchor Bubenheim und die Charming Voices aus Nickenich,…
-
Das Haus, das niemandem gehört: Wie der „Schandfleck“ von Kettig langsam zerfällt – und Menschen gefährdet
In Kettig gammelt ein prunkvolles Herrenhaus vor sich hin: Ziegel und Steine fallen herunter, Putz bröckelt. Das Haus gehört niemandem. Der letzte Besitzer hat auf sein Eigentum verzichtet, alte Hypothekenschulden liegen auf dem Gebäude – noch dazu steht es unter Denkmalschutz. Ortsbürgermeister Peter Moskopp fürchtet mittlerweile sogar, dass Menschen im Ortskern zu Schaden kommen könnten.…
-
Königlicher Besuch im Bürgerhaus Kettig
„Gemeinsam für unsere Erde – Amazonien und weltweit“, ist das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. 27 Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrgemeinde Kettig stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Am 06.01.2024 waren die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige gekleidet in den Straßen von Kettig unterwegs, brachten den Menschen den Segen „Christus segne…
-
Einladung zum Chor-Art-Festival am 2. März 2024
aufgrund der krankheitsbedingten Absage unseres Chor-Art-Festivals im November letzten Jahres, möchte der MGV „Cäcilia“ Kettig Sie nun zu dem neuen Termin am Samstag, 2. März 2024um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Kettig herzlich einladen. Wir freuen uns, 5 ausgezeichnete Chöre präsentieren zu können. Dies sind unter anderem der Frauenchor Bubenheim und die Charming Voices aus Nickenich,…
-
Das Haus, das niemandem gehört: Wie der „Schandfleck“ von Kettig langsam zerfällt – und Menschen gefährdet
In Kettig gammelt ein prunkvolles Herrenhaus vor sich hin: Ziegel und Steine fallen herunter, Putz bröckelt. Das Haus gehört niemandem. Der letzte Besitzer hat auf sein Eigentum verzichtet, alte Hypothekenschulden liegen auf dem Gebäude – noch dazu steht es unter Denkmalschutz. Ortsbürgermeister Peter Moskopp fürchtet mittlerweile sogar, dass Menschen im Ortskern zu Schaden kommen könnten.…
-
Königlicher Besuch im Bürgerhaus Kettig
„Gemeinsam für unsere Erde – Amazonien und weltweit“, ist das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. 27 Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrgemeinde Kettig stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Am 06.01.2024 waren die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige gekleidet in den Straßen von Kettig unterwegs, brachten den Menschen den Segen „Christus segne…