Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Tierisches Projekt an der FWS

    Tierisches Projekt an der FWS

    Begegnung Kettiger Einrichtung für behinderte Menschen hat eigenen Streichelzoo. Miteinander arbeiten, erleben, hegen – kurz gesagt „M.a.e.h“: Unter diesem Motto hat die Förder- und Wohnstätte (FWS) für schwerstbehinderte Menschen in Kettig ein im wahrsten Sinne des Wortes tierisches Projekt ins Leben gerufen. Auf einem 2000 Quadratmeter großen, unmittelbar an die FWS angrenzenden Gelände ist ein…

  • Neue Traumliege auf der Elmar-Hillesheim-Wiese entlang des Streuobstwiesenweges

    Der vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte „Streuobstwiesenweg“ in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist ein Naturerlebnis der besonderen Art und erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit bei Wanderern aus Nah und Fern. Nicht nur die reizvollen Aussichten und die ansprechende Umgebung zählen zu seinen Besonderheiten, sondern auch die zahlreichen Erlebnisstationen am Wegesrand. Ein Insektenhotel, ein Dendrophon, Baumartenbestimmung und das…

  • Gedenkstein enthüllt und Stolpersteine eingesetzt

    Blumen in einer Schale trugen die Jugendlichen aus der Realschule plus zum Gedenkstein (cab). Herzliche Begrüßungsworte richtete Ortsbürgermeister Peter Moskopp unter anderem an die Vertreter der christlich-jüdischen Gesellschaft für Brüderlichkeit, wozu unter anderem auch Django Reinhardt aus Koblenz gehörte, an die Herren Ries und Joseph Pasternak (Kantor) von der jüdischen Kultusgemeinde Koblenz, an das Mitglied…

  • Tierisches Projekt an der FWS

    Begegnung Kettiger Einrichtung für behinderte Menschen hat eigenen Streichelzoo. Miteinander arbeiten, erleben, hegen – kurz gesagt „M.a.e.h“: Unter diesem Motto hat die Förder- und Wohnstätte (FWS) für schwerstbehinderte Menschen in Kettig ein im wahrsten Sinne des Wortes tierisches Projekt ins Leben gerufen. Auf einem 2000 Quadratmeter großen, unmittelbar an die FWS angrenzenden Gelände ist ein…

  • Neue Traumliege auf der Elmar-Hillesheim-Wiese entlang des Streuobstwiesenweges

    Der vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte „Streuobstwiesenweg“ in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist ein Naturerlebnis der besonderen Art und erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit bei Wanderern aus Nah und Fern. Nicht nur die reizvollen Aussichten und die ansprechende Umgebung zählen zu seinen Besonderheiten, sondern auch die zahlreichen Erlebnisstationen am Wegesrand. Ein Insektenhotel, ein Dendrophon, Baumartenbestimmung und das…

  • Gedenkstein enthüllt und Stolpersteine eingesetzt

    Blumen in einer Schale trugen die Jugendlichen aus der Realschule plus zum Gedenkstein (cab). Herzliche Begrüßungsworte richtete Ortsbürgermeister Peter Moskopp unter anderem an die Vertreter der christlich-jüdischen Gesellschaft für Brüderlichkeit, wozu unter anderem auch Django Reinhardt aus Koblenz gehörte, an die Herren Ries und Joseph Pasternak (Kantor) von der jüdischen Kultusgemeinde Koblenz, an das Mitglied…