-
Containerinseln im Landkreis wieder geöffnet
Ab heute öffnen wieder die Containerinseln in den Städten und Verbandsgemeinden. Dort können die Kreisbürger unbelasteten Bauschutt, unbelasteten Erdaushub, Laub und Rasenschnitt kostenfrei abgegeben werden.Alle Containerinseln sind freitags von 12 bis 17 Uhr und samstags in derZeit von 8 bis 13Uhr geöffnet.Für den Rasenschnitt, stehen besonders abgedichtete Container bereit,damit keine faulenden Flüssigkeiten austreten können. Bei…
-
Wettbewerb für Renovierung und Modernisierung
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die Verbesserung des Ortsbildes fördern und gute Ergebnisse bei der Fassadensanierung öffentlichkeitswirksam auszeichnen. Obwohl bei der Prämierung von Gebäuden nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den überwiegenden…
-
Im Bürgerhaus Sternsinger empfangen
In Kettig gingen 36 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren mit Begleitung von Haus zu Haus Etwa 300.000 Sternsinger waren bundesweit unterwegs, um Geld zu sammeln gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Dazu gehörten auch 36 Kinder aus Kettig, die bei der Aktion Dreikönigssingen unter Begleitung von Erwachsenen von Haus zu Haus zogen…
-
Containerinseln im Landkreis wieder geöffnet
Ab heute öffnen wieder die Containerinseln in den Städten und Verbandsgemeinden. Dort können die Kreisbürger unbelasteten Bauschutt, unbelasteten Erdaushub, Laub und Rasenschnitt kostenfrei abgegeben werden.Alle Containerinseln sind freitags von 12 bis 17 Uhr und samstags in derZeit von 8 bis 13Uhr geöffnet.Für den Rasenschnitt, stehen besonders abgedichtete Container bereit,damit keine faulenden Flüssigkeiten austreten können. Bei…
-
Wettbewerb für Renovierung und Modernisierung
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die Verbesserung des Ortsbildes fördern und gute Ergebnisse bei der Fassadensanierung öffentlichkeitswirksam auszeichnen. Obwohl bei der Prämierung von Gebäuden nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den überwiegenden…
-
Im Bürgerhaus Sternsinger empfangen
In Kettig gingen 36 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren mit Begleitung von Haus zu Haus Etwa 300.000 Sternsinger waren bundesweit unterwegs, um Geld zu sammeln gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Dazu gehörten auch 36 Kinder aus Kettig, die bei der Aktion Dreikönigssingen unter Begleitung von Erwachsenen von Haus zu Haus zogen…