Seniorenfahrt 2025 – Safe the Date –

  • Grünschnittsammelplatz und Containerinseln

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, seit dem 02. März 2017 sind der neue Grünschnittsammelplatz sowie die Containerinseln in der Kärlicher Straße, 56220 Kettig, zur Ablagerung von Grünabfall freigegeben. Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass dort nicht geeignete Materialen, wie z. B. Bauschutt, Metalle, Elektrogeräte o. ä. unsachgemäß abgelagert werden. Daher gebe ich Ihnen noch einmal…

  • Schöne Martinsfeier in Kettig mit 250 Kindern

    In der Kita und in der Schule werden die Vorbereitungen für den beliebten Martinstag getroffen. Es werden emsig Laternen gebastelt und Lieder gesungen, die allesamt den Sankt Martin betreffen und bei denen insbesondere dessen mildtätiges Handeln gewürdigt wird. Das Bild des „armen, frierenden Bettlers“ bleibt in Erinnerung, der die Hälfte des Soldatenmantels vom römischen Legionär…

  • Spielfilm mit Diskussion

    Heute wie damals: Herbergssuche Filmvorführung und Gespräch im Treffpunkt Cafeteria in Kettig Eine junge Familie sucht verzweifelt eine Wohnung. Sie muss bezahlbar sein, groß genug und nicht zu weit von der Arbeit weg. Bisher wurde keine gefunden, doch eigentlich gibt es jede Menge freien Wohnraum, denn in vielen Häusern in unseren Gemeinden leben oftmals ältere…

  • Grünschnittsammelplatz und Containerinseln

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, seit dem 02. März 2017 sind der neue Grünschnittsammelplatz sowie die Containerinseln in der Kärlicher Straße, 56220 Kettig, zur Ablagerung von Grünabfall freigegeben. Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass dort nicht geeignete Materialen, wie z. B. Bauschutt, Metalle, Elektrogeräte o. ä. unsachgemäß abgelagert werden. Daher gebe ich Ihnen noch einmal…

  • Schöne Martinsfeier in Kettig mit 250 Kindern

    In der Kita und in der Schule werden die Vorbereitungen für den beliebten Martinstag getroffen. Es werden emsig Laternen gebastelt und Lieder gesungen, die allesamt den Sankt Martin betreffen und bei denen insbesondere dessen mildtätiges Handeln gewürdigt wird. Das Bild des „armen, frierenden Bettlers“ bleibt in Erinnerung, der die Hälfte des Soldatenmantels vom römischen Legionär…

  • Spielfilm mit Diskussion

    Heute wie damals: Herbergssuche Filmvorführung und Gespräch im Treffpunkt Cafeteria in Kettig Eine junge Familie sucht verzweifelt eine Wohnung. Sie muss bezahlbar sein, groß genug und nicht zu weit von der Arbeit weg. Bisher wurde keine gefunden, doch eigentlich gibt es jede Menge freien Wohnraum, denn in vielen Häusern in unseren Gemeinden leben oftmals ältere…