-
Theaterkurs in Kettig
„Vorhang auf“ für alle, die Spaß am Theaterspielen haben oder diejenigen, die es immer schon mal ausprobieren wollten. Möglich ist das jetzt in Kettig, und zwar Angeboten werden Übungen und Spiele, die Spaß machen und in denen man seine Ausdrucksvielfalt entdecken kann.Mitbringen sollte man Spielfreude sowie Neugierde und Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen.An diesem Kurs…
-
Wie verhalte ich mich richtig in einem verkehrsberuhigten Bereich
In der Ortsgemeinde Kettig befinden sich zahlreiche sogenannte verkehrsberuhigte Bereiche hier insbesondere die Straßen Am Grabengässchen; Am Schallmerich; Auf dem Acker; Bergstraße; Im Flutgraben; Miesenheimer Straße; Nelkenweg und Tulpenstraße. Ein solcher verkehrsberuhigter Bereich wird durch ein Verkehrszeichen 325.1 Straßenverkehrsordnung (StVO) am Beginn und mittels eines Verkehrszeichens 325. 2 StVO am Ende gekennzeichnet. Die mit den…
-
Der Seniorenkreis „Schwesternhaus“ Kettig feierte Erntedankfest
Mit Diakon i. R. K. D. Jung wurde zur Eröffnung des Seniorennachmittags mit einem Wortgottesdienst im Zeichen des Erntedankfestes gefeiert! Im Anschluss daran ging es zur Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen sowie in die Spielrunden! Das Team der Kath. Frauengemeinschaft Kettig ermöglicht den Senioren aus Kettig einen schönen Nachmittag mit wechselndem Unterhaltungsprogramm! Katja Ruddeck bringt alle…
-
Theaterkurs in Kettig
„Vorhang auf“ für alle, die Spaß am Theaterspielen haben oder diejenigen, die es immer schon mal ausprobieren wollten. Möglich ist das jetzt in Kettig, und zwar Angeboten werden Übungen und Spiele, die Spaß machen und in denen man seine Ausdrucksvielfalt entdecken kann.Mitbringen sollte man Spielfreude sowie Neugierde und Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen.An diesem Kurs…
-
Wie verhalte ich mich richtig in einem verkehrsberuhigten Bereich
In der Ortsgemeinde Kettig befinden sich zahlreiche sogenannte verkehrsberuhigte Bereiche hier insbesondere die Straßen Am Grabengässchen; Am Schallmerich; Auf dem Acker; Bergstraße; Im Flutgraben; Miesenheimer Straße; Nelkenweg und Tulpenstraße. Ein solcher verkehrsberuhigter Bereich wird durch ein Verkehrszeichen 325.1 Straßenverkehrsordnung (StVO) am Beginn und mittels eines Verkehrszeichens 325. 2 StVO am Ende gekennzeichnet. Die mit den…
-
Der Seniorenkreis „Schwesternhaus“ Kettig feierte Erntedankfest
Mit Diakon i. R. K. D. Jung wurde zur Eröffnung des Seniorennachmittags mit einem Wortgottesdienst im Zeichen des Erntedankfestes gefeiert! Im Anschluss daran ging es zur Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen sowie in die Spielrunden! Das Team der Kath. Frauengemeinschaft Kettig ermöglicht den Senioren aus Kettig einen schönen Nachmittag mit wechselndem Unterhaltungsprogramm! Katja Ruddeck bringt alle…