Sitzung des Ortsgemeinderates

  • Vokalensemble „cannibale vocale“ und die Band „Green Gesocks“ gastieren in Kettig

    Cannibale vocale – ein ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches Vokalensemble. Schräg, skurril und voller Überraschungen – so präsentieren sich cannibale vocale in ihren Programmen. Die 18 Vokalisten um ihren künstlerischen Leiter Nicolas Schouler singen querbeet alles vom Renaissance-Madrigal bis hin zur Schlager-Schnulze und nehmen ihr Publikum dabei mit auf eine spannende und bisweilen abenteuerlich-rasante Reise…

  • Stefan ließ die Puppen tanzen

    Eine kleine Karnevalssitzung war der Prinzenempfang der Ortsgemeinde Kettig, da den etwa 130 geladenen Gästen im Bürgerhaus ein tolles närrisches Programm geboten wurde. Ortsbürgermeister Peter Moskopp begrüßte VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, den Beigeordneten Ralf Schmorleiz, Stadtbürgermeister Gerd Heim, Beigeordnete, Rats- und Ausschussmitglieder sowie Sponsoren, ehrenamtliche Helfer, Vereinsmitglieder und Vertreter aus Wirtschaft und Institutionen. „Viele von Ihnen…

  • Jürgen Becker kommt nach Kettig

    Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. hält auch in diesem Jahr wieder einige Leckerbissen in seinem Kulturprogramm „Treffpunkt Cafeteria“ für die interessierte Öffentlichkeit bereit. Am 02.03.2020, 18.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung mit dem Schwerpunktthema „Neues Therapie- und Fachzentrum der FWS  gGmbH“ statt. Hierzu referiert der Leiter des Therapie- und Fachzentrums,…

  • Vokalensemble „cannibale vocale“ und die Band „Green Gesocks“ gastieren in Kettig

    Cannibale vocale – ein ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches Vokalensemble. Schräg, skurril und voller Überraschungen – so präsentieren sich cannibale vocale in ihren Programmen. Die 18 Vokalisten um ihren künstlerischen Leiter Nicolas Schouler singen querbeet alles vom Renaissance-Madrigal bis hin zur Schlager-Schnulze und nehmen ihr Publikum dabei mit auf eine spannende und bisweilen abenteuerlich-rasante Reise…

  • Stefan ließ die Puppen tanzen

    Eine kleine Karnevalssitzung war der Prinzenempfang der Ortsgemeinde Kettig, da den etwa 130 geladenen Gästen im Bürgerhaus ein tolles närrisches Programm geboten wurde. Ortsbürgermeister Peter Moskopp begrüßte VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, den Beigeordneten Ralf Schmorleiz, Stadtbürgermeister Gerd Heim, Beigeordnete, Rats- und Ausschussmitglieder sowie Sponsoren, ehrenamtliche Helfer, Vereinsmitglieder und Vertreter aus Wirtschaft und Institutionen. „Viele von Ihnen…

  • Jürgen Becker kommt nach Kettig

    Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. hält auch in diesem Jahr wieder einige Leckerbissen in seinem Kulturprogramm „Treffpunkt Cafeteria“ für die interessierte Öffentlichkeit bereit. Am 02.03.2020, 18.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung mit dem Schwerpunktthema „Neues Therapie- und Fachzentrum der FWS  gGmbH“ statt. Hierzu referiert der Leiter des Therapie- und Fachzentrums,…