Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Ausbau mit schnellem Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht weiter

    Ausbau mit schnellem Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht weiter

    Land Rheinland-Pfalz fördert Gigabitanschlüsse für Unternehmen, Schulen und Haushalte Der Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm kommt voran: Bis Ende 2025 werden Schulen und Unternehmen, die bislang noch keinen Glasfaseranschluss haben, mit schnellem Internet versorgt. Insgesamt werden rund 4,9 Millionen Euro in der VG investiert. 50 Prozent davon trägt der Bund, 40 Prozent übernimmt das…

  • Bürgermeister Moskopp bei den Sternsingerinnen und Sternsinger

    Bürgermeister Moskopp bei den Sternsingerinnen und Sternsinger

    „Gesund werden – Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit “, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Da seitens der Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft entschieden wurde, dass Corona bedingt die Kinder leider auch dieses Jahr wieder nicht als Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus gehen können, um den Menschen den Segen „Christus Mansionem…

  • Impfaktion ohne Termin am 06. und 08. Januar im Bürgerhaus in Kettig

    Impfaktion ohne Termin am 06. und 08. Januar im Bürgerhaus in Kettig

    Impfungen sind ein wichtiges Instrument, um die Corona-Pandemie einzudämmen und die 4. Welle abzuschwächen. Deshalb wird die Impfkampagne weiter ausgeweitet und auch in Kettig werden zunächst an zwei Terminen Impfungen gegen COVID19 angeboten. Die Aktion entstand auf Initiative der Ortsgemeinde Kettig und dem CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp. NEU: Auch Kinder ab 12 Jahren, deren zweite Impfung…

  • Ausbau mit schnellem Internet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm geht weiter

    Land Rheinland-Pfalz fördert Gigabitanschlüsse für Unternehmen, Schulen und Haushalte Der Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm kommt voran: Bis Ende 2025 werden Schulen und Unternehmen, die bislang noch keinen Glasfaseranschluss haben, mit schnellem Internet versorgt. Insgesamt werden rund 4,9 Millionen Euro in der VG investiert. 50 Prozent davon trägt der Bund, 40 Prozent übernimmt das…

  • Bürgermeister Moskopp bei den Sternsingerinnen und Sternsinger

    „Gesund werden – Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit “, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Da seitens der Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft entschieden wurde, dass Corona bedingt die Kinder leider auch dieses Jahr wieder nicht als Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus gehen können, um den Menschen den Segen „Christus Mansionem…

  • Impfaktion ohne Termin am 06. und 08. Januar im Bürgerhaus in Kettig

    Impfungen sind ein wichtiges Instrument, um die Corona-Pandemie einzudämmen und die 4. Welle abzuschwächen. Deshalb wird die Impfkampagne weiter ausgeweitet und auch in Kettig werden zunächst an zwei Terminen Impfungen gegen COVID19 angeboten. Die Aktion entstand auf Initiative der Ortsgemeinde Kettig und dem CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp. NEU: Auch Kinder ab 12 Jahren, deren zweite Impfung…