Sperrung Grünschnittsammelplatz Kettig

  • Schließtage der Verwaltung

    Schließtage der Verwaltung

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 18.04.2022 bis 22.04.2022 geschlossen. Ab dem 25.04.2022 sind wir gerne wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte telefonisch an den Ortsbürgermeister unter 0160-7146528. Wir wünschen Ihnenein frohes & gesegnetes Osterfest! Peter MoskoppOrtsbürgermeister

  • „Grüne Stadt – Grünes Dorf“

    „Grüne Stadt – Grünes Dorf“

    Mit dem Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ hat der Landkreis Mayen-Koblenz dazu aufgerufen, sich aktiv für mehr Vielfalt und Natur in Straßen, Stadtteilen und Dörfern einzusetzen. Der eigene Ort soll dadurch bunter, naturnaher und nachhaltiger werden. Selbstverständlich haben wir uns als Ortsgemeinde Kettig mit dem Projekt „Kettig wird bunter“ auch beworben. Unsere Ambition ist…

  • Kettig bekommt eine Dorf-App

    Kettig bekommt eine Dorf-App

    Bereits im vergangenen Jahr wurde von der Jungen Union Kettig ein Antrag in den Ortsgemeinderat eingebracht, der die Einrichtung einer Dorf-App vorsah. Nach vielen Gesprächen in Ausschuss und Ortsgemeinderat ist die App fertig und steht nun zum Download bereit. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern alle Informationen rund um Kettig über die App schnell…

  • Schließtage der Verwaltung

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 18.04.2022 bis 22.04.2022 geschlossen. Ab dem 25.04.2022 sind wir gerne wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte telefonisch an den Ortsbürgermeister unter 0160-7146528. Wir wünschen Ihnenein frohes & gesegnetes Osterfest! Peter MoskoppOrtsbürgermeister

  • „Grüne Stadt – Grünes Dorf“

    Mit dem Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ hat der Landkreis Mayen-Koblenz dazu aufgerufen, sich aktiv für mehr Vielfalt und Natur in Straßen, Stadtteilen und Dörfern einzusetzen. Der eigene Ort soll dadurch bunter, naturnaher und nachhaltiger werden. Selbstverständlich haben wir uns als Ortsgemeinde Kettig mit dem Projekt „Kettig wird bunter“ auch beworben. Unsere Ambition ist…

  • Kettig bekommt eine Dorf-App

    Bereits im vergangenen Jahr wurde von der Jungen Union Kettig ein Antrag in den Ortsgemeinderat eingebracht, der die Einrichtung einer Dorf-App vorsah. Nach vielen Gesprächen in Ausschuss und Ortsgemeinderat ist die App fertig und steht nun zum Download bereit. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern alle Informationen rund um Kettig über die App schnell…