Neue Online-Plattform zur Störungsmeldung bei Straßenbeleuchtung – Meldungen ab sofort direkt an Fachfirma – Gemeinde Kettig

Neue Online-Plattform zur Störungsmeldung bei Straßenbeleuchtung – Meldungen ab sofort direkt an Fachfirma

Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm vereinfacht ab sofort die Störungsmeldung bei Ausfällen der Straßenbeleuchtung. Bürgerinnen und Bürger können defekte Laternen nun bequem über eine neue Online-Plattform melden – und das mit direkter Wirkung: Die gemeldete Störung wird unmittelbar an das zuständige Fachunternehmen weitergeleitet, ohne den bisherigen Umweg über die Verwaltung.

Die neue Lösung „Stoerung24“ beschleunigt die Bearbeitung deutlich und ermöglicht eine effizientere Instandsetzung. Wer eine defekte Leuchte entdeckt, kann die Störung jetzt mit wenigen Klicks direkt dort melden, wo sie behoben wird. Einfach den Standort der defekten Leuchte eingeben und die Art der Störung beschreiben. Die Meldung wird dann digital nicht nur an die Verwaltung, sondern parallel an die zuständige Wartungsfirma übermittelt – schnell, unkompliziert und rund um die Uhr.Die Plattform „Stoerung24“ ist ab sofort über die Internetseite der VG Weißenthurmunter Bürgerservice/Rathaus und dann Mängelmelder erreichbar und trägt zu mehr Sicherheit und Lebensqualität in den Städten und Ortsgemeinden bei. Dort findet sich auch der Mängelmelder für alle anderen Störungen und Schäden. Die Verwaltung sieht im Zugang zur neuen Plattform einen weiteren Schritt in Richtung moderner und effizienter Bürgerservices.